Seite 1 von 7
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 23:55
von sarah
soso, die farben spucken dir im kopf herum....au weia!:s12:
ich glaub, das nächstkleinere format nach deinen platten war 30x30...
ideen interessieren mich immer:)
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 23:20
von Malva
Das ist richtig schön geworden! Mir gefielen die Steine ja schon in der Laube gut, aber nun kommen sie erst richtig zur Geltung und der Übergang der Farben ist genial geplant.
Sarah, ich hätte da mal eine FRage. Weißt Du noch wie groß die mittleren Platten waren? Ich hab' schon hin und her überlegt, aber ich komme nicht darauf. 20x20, 30x30 ? Ich hätte da so eine Idee. Ne, eigentlich gar nicht meine.
![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)
Die Idee zu den Platten hatte natürlich die Künstlerin und den Farbübergang hatte ich ja bei Rosenfee gesehen. Dunkelrot und grün spucken mir im Kopf herum.
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 22:55
von sarah
oh, das ist cshön! und der übergang ist toll.......ich muss zugeben, dass diese steine, ganz spärlich verwendet, fast mehr wirken als eine ganze reihe!=) und wenn das grün (kamille?) noch etwas zuwächst, ist das ganz zauberhaft:s05:
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 22:20
von Rosenfee
Hier nun mein kleiner Mosaikweg
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery//public/36/1309897106_resized.jpg)
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 21:26
von Rosenfee
Ihr hättet ja auch gut auf einen Kaffee vorbeikommen können:s22:
Ich habe heute meine Mosaiksteine auch verlegt. Sieht toll aus! Ich hatte aber meine Digi nicht mit, weil ich noch ein Blumentransportfahrrad hatte. Bild folgt.
Die Skulptur gefällt mir auch.
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 16:32
von sarah
jetzt können wir ja endlich loslegen:s12:
tolles bild!
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 16:13
von Marion aus Ostfriesland
Bei Anja im Garten...
![Bild](http://www.paa-ostfriesland.de/marion/bilder/anjamosaik.jpg)
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 19:04
von sarah
also ich hab das dermassen verdreht gecshrieben: also das foto mit kleiner katze porty ist der jetzt-zustand, das untere foto ist das vom letzten jahr:s16: ich glaub, du meintest auch das foto oben, stimmts peja?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 07:41
von PEJA
Im Wasser ist eine klasse Idee - da glitzert´s besonders schön
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Foto oben (letztes Jahr) gefällt mir allerdings besser.
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 18:52
von sarah
also, damit hier kein missverständnis entsteht: die liegen natürlich im winter ohne wasser dort, denn der wasserlauf ist dann ja ausgestellt:s20:
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 17:53
von Cristata
Im Wasser machen sich die Schmuckstücke besonders gut
Ich glaube, ich muss irgendwann auch noch mal so zwei, drei davon bestellen und vielleicht noch eine Halbkugel...
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 15:43
von Ginny
ich hab schon überlegt, was das ist.
Bei unserem Tischchen mit Mosaikplatte sind ein paar Steinchen hochgefroren, obwohl sie nicht nass geworden sind.
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 15:34
von sarah
Rosenfee schrieb
OT - die Mosaiksteine im Wasser sehen toll aus! - OTEnde
diese 'schmuckstücke' werden hier arg getestet, sowohl einfach draussen wegen frostfestigkeit usw. sowie im wasser.
dieses jahr hat werner die steine noch schöner angeordnet als im letzten jahr (foto unten)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/schmuckstuecke_am_teich.jpg)
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 22:36
von Raphaela
Grade erst entdeckt: Angemessen tolle Fotos von en wunderschönen Mosaiksachen:s08:
E i g e n t l i c h ist beim Rosariumsgburtstag kein "richtiger" Markt vorgesehen, nur ein Stand von/mit Eike Köhler, aber Anja kann natürlich gerne jederzeit und immer was präsentieren und anbieten:s19:
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 21:27
von Rosenfee
Meine Halbkugeln werden auch im Garten immer wieder wandern. Gerade sind zwei vom Frauenmantel überwuchert, also werden sie umziehen. Die blaue Halbkugel am verblühten Leberblümchen wird zu einem blauen Geranium umziehen. Deine neue Halbkugel gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 21:03
von sarah
bei den 'schmuckstücken' hab ich seit ewigkeiten dass problem, dass ich nicht weiss, wo genau die hinsollen.....im moment legen wir die immer mal woanders hin:s12:
![Bild](http://www.fehngarten.de/galerie/kosmosaik05-2f.jpg)
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 20:28
von sarah
ich hab gestern aloe vera und eine mosaikkugel geschenkt bekommen=)
beides steht nun auf dem tischchen im kirschpavillon:s05:
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/kosmosaik05-1.jpg)
Verfasst: Samstag 1. Mai 2010, 22:06
von Maja
Heute waren wir im blühenden Barock am Schloss Ludwigsburg in den barocken Gartentagen, eine Verkaufsveranstaltung rund um den Garten eben im BlüBa. Dort gab es 3 Stände mit genau dieser Mosaikkunst, fast exakt gleich, die gleichen Stühle, die gleichen Tische, die gleichen Kugeln, Halbkugeln, Trittplatten ect. Wir haben das erst zum Ende hin entdeckt als ein riesiger Schauer runterkam und wir das Weite suchten...nähere Infos kann ich leider nicht geben. Es waren auch wunderschöne Teile.
Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 12:57
von Ginny
werner schrieb
Ginny schrieb
jetzt habe ich alles durchgelesen, aber den Wohnort der Künstlerin immer noch nicht gefunden.
...
die Künstlerin wohnt in Großenkneten (etwas südlich von Oldenburg)
Danke, Werner, Großenkneten kenn ich, da wohnte "Trio"....lang, lang ists her.
Da Da Da.....mit Stefan Remmler:s20: