Seite 1 von 2
Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 07:46
von Marion aus Ostfriesland
Danke für den Hinweis, Matthias. Werde ich mir nachher mal richtig anschauen und runterladen.

Die HDR-Zeit kommt ja nun erst wieder. Wenn es abends weider etwas eher dunkel wird, dan geht es auch wieder los zu Nachtaufnahmen.
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 08:54
von Cristata
Boah, klasse Fotos!
Muss leider gestehen, ich hab mich mit HDR noch nicht näher befasst...

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 07:50
von Marion aus Ostfriesland
Sehr schick.

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 17:52
von Marion aus Ostfriesland
Absolut klasse Matthias. Ich mag diese Art Bearbeitung.

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 07:49
von Marion aus Ostfriesland
Also ich finde es jetzt gut so, Matthias. Evtl. noch etwas dunkler, aber der Farbstich ist weg.

Den Topfdeckel könnte man ja umfärben, wenn man es denn wollte. Das sollte kein Problem darstellen. Ich würde es aber so lassen.
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 07:40
von Rosenfee
Stimmt:s22: Aber die sind mir nicht so ins Auge gesprungen wie der Topf mit dem roten Deckel. ot deshalb, weil es nichts mit HDR zu tun hat.

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 22:08
von Rosenfee
Matthias, entschuldige - völlig ot - aber ich würde diesen moderenen Kochtopf rausnehmen:s10:
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:07
von Marion aus Ostfriesland
An sich schon mal eine tolle Bearbeitung. Passt zum Motiv. Den Warmfilter finde ich allerdings tatsächlich zuviel des Guten. Ich hab mir das Bild mal kurz "geliehen", um es nach eigenen Gusto zu bearbeiten. ( ich lösche es selbstverständlich gleich wieder von meiner Festplatte. )
Ich bin so vorgegangen:
Farbton/Sättigung--Rottöne-- Farbton auf -5, Sättigung auf +19
Selektive Farbkorrektur--Rottöne--Schwarz auf +14
So ist das gelbe weg und das Holz bekommt eine schöne satte Farbe. Was jetzt noch stört ist der fiese Farbstich rechts in der Wand. Wenn du eine Tonwertkorrektur mit der weißen Pipette machst und dann auf die rechte Wand klickst, wird die Wand wieder reinweiß, aber leider auch der Türrahmen links. Das könnte man höchstens noch mit einer Maske umgehen.
Verfasst: Montag 3. August 2009, 17:33
von Marion aus Ostfriesland
Ich arbeite noch mit Photomatix 2.4. Von daher kann ich dir zu den Werten nichts sagen, weil bei mir alles komplett anders ist. Der Himmel ist aber in der Tat besser, die Wolke ist nicht mehr völlig weiß.

Microkontrast habe ich immer auf vollster Stufe. Bei den anderen regel ich hin und her wie es mir gerade passt.