Seite 1 von 2
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 20:02
von Rosenfee
Ich habe doch eine Hortensie mit Herbstfärbung. Sie ist auch nicht zurückgefroren, muss also eine andere Sorte als die anderen aus meinem Garten sein

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:57
von Cristata
Nee, leider nicht.

Duften eigentlich nur die paniculatas oder auch noch andere? Bei meinen Exemplaren ist mir bisher noch kein Duft aufgefallen...
Puh, eben hab ich mich mal durch die 27 Hortensienseiten gewühlt...muss wolh doch bald dort bestellen.

Die Nigra und die Trebak Silver haben es mir besonders angetan und noch so ungefär zehn andere...
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:15
von Malva
Ich suche immer noch eine Seite wo auch der Duft angegeben wird. Weiß da jemand was?
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:41
von Ginny
das ist nicht nett von euch, den Katalog schaue ich mir erst gar nicht an:s13:
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 14:57
von Rosenfee
Ally schrieb
Das ist ja so schlimm wie mit den Rosen.
So ähnlich habe ich mir das vorgestellt:s12: - und vorsichtshalber noch gar nicht geguckt:s20:
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 08:41
von Cristata
Die Endless Sommer und Endless Sommer "The Bride" blühen beide am neuen Holz, ebenso teilweise die Bouquet Rose und noch ein paar Sorten. Die H. panicultata sowieso und die Ballhortensien auch.
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 08:10
von Rosenfee
Ich wusste gar nicht, dass es Hortensien gibt, die am diesjährigen Holz blühen - das wäre ja noch mal eine Möglichkeit, die vier Sträucher bei mir zu ersetzen....
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:34
von Malva
Das Porto bei Bestellungen von dieser Seite hat mich bisher auch gerettet weitere Plätze zu suchen.

Ich habe schon eine Liste und alle mit dunklen Stielen herausgeschrieben. Wollte immer mal vergleichen. Ich habe eine sogenannte Black Steam, die aber sehr!!!!! vergrünt ist bei mir im Laufe des letzten Jahres. Beim Kauf waren die wirklich tiefschwarzrot.
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:29
von Malva
Ich Dussel habe auf den letzten Post der ersten!!! Seite gepostet. Sorry. Diese Seite schaue ich dann jetzt mal an.

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:27
von Malva
Vielleicht meint sie ja, ihr wären die Hortensien heruntergefroren. Das ist mir in den letzten Jahren auch immer wieder passiert. Seitdem liiiiibe ich alle Hortensien, die am diesjährigen Holz blühen und habe bisher so 11 verschiedene gepflanzt. Außerdem gibt es macrophyllas, die als härter gelten oder eben später austreiben. Auch davon habe ich mir 3 Sorten herausgesucht. Nach den Namen müßte ich noch mal schauen.
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 22:11
von Cristata
Und sie haben wunderbare, dunkelstielige Sorten.

Die Seite kenne ich schon länger, wollte dort auch schon immer mal bestellen (die haben ja überhaupt herrliche Gehölze =)), wenn nur das Porto nicht so hoch wäre...aber im nächsten Jahr wird wohl wirklich mal eine Bestellung fällig...

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 21:43
von anke
Und was ist mit diesem hier? Kennst Du diesen?

27 Seiten
Hortensien.

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 20:56
von Cristata
Mach mich nicht schwach

...was gibt es doch für herrliche Hortensien.

Die H. macrophylla Nigra mit den dunklen Stielen würde mich ja auch noch reizen...
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 20:42
von anke
Oh ja die ist auch herrlich Cristata

. Meine Endless Summer haben auch eine schöne rote Herbstfärbung.
Kennst Du diese
Hortensienseite schon?

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 20:31
von Cristata
In diesem Herbst bin ich übrigens restlos begeistert von der Hortensie Moritzburg, die vergehenden Blüten haben herrlich rot gefärbte Spitzen und das Herbstlaub ist eine Pracht.

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 20:21
von Cristata
Boah Anke, was hast Du da denn für einen tollen Link ausgegraben?

:s14: Die Feuerwerk gefällt mir auch sehr gut und die Hovaria Quercifolia. =)
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 19:10
von anke
Ich habe noch eine ganz zauberhafte Hortensie bei
Hortensienwelt Ullmann entdeckt.
Hydrangea mac. Hovaria `Feuerwerk weiß` Ist sie nicht wunderschön?
Uli die zweifarbige Hortensie besitze ich auch. Sie heißt ´Bavaria`.

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 15:17
von Marion aus Ostfriesland
Vor allem das grünliche am Blütenrand.
