Seite 42 von 50

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:40
von Rosenfee
Nach wie vor nur direkt bei Austin:verzieh: - Tea Clipper heißt sie.

LG Rosenfee

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:38
von PEJA
Ich war selbst ganz erschrocken :s12:. Es sind aber auch nicht 99 verschiedene, sondern von den Bodendecker-Rosen habe ich jeweils mehrere. Da merkt man das denn nicht so. Von The Fairy habe ich allein 20 Stck..
Eine ganz Besondere dachte ich auch. Aber welche ist besonders? Letztendlich jede doch auf ihre Art. Mal gucken, welche mich so anlacht. Vielleicht finde ich ja noch eine englische, die ich noch nicht im Rosengarten habe.
Wie hiess die noch, die wir im letzten Jahr bestellen wollten und nicht bekommen haben? Gibt es die inzwischen im Handel?
P.

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:33
von ~Eden
Ich komme noch nicht mal bei meinen Eichen auf die Zahl 100.....:s02:
lG Eden

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:32
von Rosenfee
Na, das muss dann aber eine ganz Besondere werden. Auf so viel Rosen komme ich noch nicht. Es müssten jetzt um die 50 sein. Gestern habe ich noch eine geschenkt bekommen "Summer Palace" von Poulsen, weißblühend, 40-60cm groß, duftend.

LG Rosenfee

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:31
von PEJA
Ich hatte in den letzten Tage ja RUHE verordnet bekommen und mangels Möglichkeit im Garten gross was zu tun, bin ich mal mit Block und Bleistift durch meinen Garten gewandert und habe Rosen gezählt und aufgeschrieben.
Als ich fertig war, hat mich bald der Schlag getroffen :s17: , niemals hätte ich gedacht, dass es sooo viele sind, sage und schreibe 99 :s20:.
Morgen fahre ich los und kaufe die 100.ste. Weiss aber noch nicht welche:s03:
P.

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:31
von Rosenfee
Die sieht ja wirklich schön aus. Vielleicht öffnen sich bei mir in den nächsten Tagen auch die ersten Blüten dieser Rose. Bin schon wahnsinnig gespannt.

LG Rosenfee

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:21
von PEJA
Ja, denke ich auch. Sie hat viele Knospen, das ist wohl ein gutes Zeichen.
P.

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:17
von Marion aus Ostfriesland
Die scheint sich ja bei dir wohl zu fühlen.:s21:

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 22:14
von PEJA
Bild

Das ist meine Blairii II, die ich im vergangenen Jahr von euch zum Forumstreffen bekommen habe.
Ist sie nicht superschön ?

Bild

...der Duft ist übrigens umwerfend....

Bild

Du hattest übrigens Recht, Rosenfee: sie steht nicht allein. Wahrscheinlich muss da noch ein anderer Platz gefunden werden, nicht so freistehend.

Gruss.
P.

Verfasst: Freitag 18. Mai 2007, 07:05
von Cristata
Marion, Diene Lykkefund ist einfach zu schön. :s13: Und dies Jahr sieht sie bestimmt noch besser aus, erbitte dann noch ein neueres Foto. Ach, hätte ich doch nur noch mehr Platz für Rambler *seufz*...

Eden, ja Fotos sind immer besser, dann bekommt man einen besseren Eindruck. Wall mit Wildzaun? Für Sichtschutz eignet sich ja immer Efeu sehr gut. Oder Ilex? Seine Beeren werden auch gerne im Winter von den Vögeln genommen (aber vorsicht, es gibt männliche und weibliche Ilex und nur die weiblichen Sorten oder zweihäusige tragen Beeren).

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:42
von ~Eden
Zu meiner Wallbepflanzung erbitte ich auch noch eure Vorschläge :s19:
Ich habe dort auf eine Länge von ca. 8 - 10 m Rosa arvensis gepflanzt, die aber nur kriechenden Wuchs hat. Deshalb habe ich 2 Ginster, 1 Buddleja (eigentlich 2, aber eine wurde ermordet :s06:), und am Ende 1 Campsis dazu gepflanzt, ausserdem jetzt noch 2 Clematis alpina bestellt.
Nach Möglichkeit sollte aber zumindest im Sommer vom Wildzaun nichts zu sehen sein....
Habt ihr Ideen ?
Morgen mache ich auch davon noch 1 Foto.
Heute war es einfach widerlich windig.
lG Eden

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:37
von ~Eden
Auf diesem Foto sieht sie der Rosa arvensis, mit der ich meinen Wall bepflanzt habe, unheimlich ähnlich.

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:33
von Marion aus Ostfriesland
Bild
So klein war sie letztes Jahr zur Blüte. Dieses Jahr hat sie den Rosenbogen mit dem Geißblatt daneben schon erklommen. Wir ein Bogen aus weißen Blüten werden zusammen mit dem Rot des Geißblatts.:s19: Die auf der anderen Seite steht, ist noch längst nicht so weit/hoch. Vielleicht weil sie von einem anderen Rosenanbieter ist?

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:25
von ~Eden
Wie stabil das Dach ist, hab ich allerdings keine Ahnung....da muss ich wohl jemanden fragen, der sich damit auskennt :s19:
lG Eden

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:25
von Cristata
Oja, ein Foto von Deiner blühenden Lykkefund wäre toll. Dann können wir sie alle sehen. :s19:

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:21
von anke
@Marion Oder stelle einfach ein Foto ein! :s22:

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:21
von Cristata
Ich denke, da könntest Du es auf jeden Fall mit der Lykkefund probieren. Ist ja wirklich viel Platz vorhanden. Hauptsache, dass Dach ist stabil genug, um den Rambler zu tragen. Stell ich mir schön vor, wenn da eines Tages seitlich die Rosentriebe runterhängen. :s19:

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:20
von ~Eden
ja klar war das der Grund, Marion :s19:
Die schöne klare Blütenform gefällt mir allerdings auch sehr.
Und sag bitte Bescheid, wenns soweit ist !
lG Eden

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:19
von Marion aus Ostfriesland
Ich kann mir schon denken, weshalb du auf die Lykkefund gekommen bist. Wahrscheinlich aus demselben Grund wie ich. ( zieht Bienen an! ):s22: Ich hab sie an meinem kleinen grünen Schuppen an beiden Seiten gepflanzt. Sie soll das Dach komplet überspannen. Wenn die blüht, kannst du sie dir ja mal anschauen kommen.:s19:

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 22:17
von ~Eden
Im Moment habe ich nur dieses Foto

Bild

Kann man was erkennen ?
lG Eden