Seite 36 von 56

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 10:37
von Cristata
Anke, ich lege die Äpfel im Ganzen aus, aber meist gehen nur die Amseln oder Elstern daran. Und die werden wunderbar mit dem ganzen Apfel fertig.

Raphaela, mach mich nicht schwach! Ich hätte so gerne Zwerghühner, aber leider einfach keinen Platz für sie. :( Oder ich müsste ein paar Rosen rausschmeißen...leider weiß ich sonst niemanden, der Hühner gebrauchen könnte. Meine Schwester hatte auch welche, sie aber letztes Jahr abgeschafft, weil es ihr zuviel wurde.

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 09:55
von Marion aus Ostfriesland
Oh Cristata, das Bild ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen. Klasse erwischt. :s21:

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 08:49
von anke
Die Schwanzmeisen sind süß was? Sie kommen hier in einer großen Traube und hängen dann teilweise zu sechst :s06: an einem Meisenknödel. Ansonsten findet sich auch hier die ganze Vogelwelt ein. Ich hab schon 2 Eimer Meisenknödel, etliche Kilo Sonnenblumenkerne und Weichfutter verfüttert. Nur an die Äpfel geht keiner dran.
Ich hab sie im Ganzen rausgehängt, vielleicht sollte ich sie klein schneiden? :s03:

Ständiger Gast ist hier ein Eichhörnchen. Das sitzt die meiste Zeit im Vogelhaus und knuspert die Sonnenblumenkerne. Außerdem hat es von uns schon nen ganzen Sack Erd- und Walnüsse gekriegt. Die werden jetzt überall im Garten versteckt sein. :s19:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 22:43
von Raphaela
Falls hier jemand jemanden kennt der hobbymäßig Hühner (als Haustiere, nicht um sie aufzuessen!) hält:
Meine Schwester würde einige Vorwerk-Zwerghühner in artgerechte, liebevolle Hände abgeben. Platz vor Preis, Standort südliches Niedersachsen.

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 22:39
von Cristata
Grins, hier freut sich ein Eichelhäher über die Vögel...Anscheinend sind Eure Vögel genauso verfressen wie unsere hier, morgens stehen immer 6 Amseln auf der Terasse herum und betteln um Futter, dabei lege ich ihnen abends extra noch Fettfutter und Rosinen hin. Morgens, kurz nach Sonnenaufgang ist alles weg...Da sind keine Amseln, sondern Staubsauger. :s15:

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 22:34
von freundderrosen
Bilder habe ich leider keine.
Bis jetzt aber an die 20 Meisenknödel verfuttert (futtern lassen).
Ausserdem gut 25 kg Meisenfutter und 35 kg Fettfutter.
Dazu ein dutzend Äpfel.
Die Vögel freuen sich über das Futter, der Sperber über die Vögel und ich mich an allen. :s11:

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 17:02
von Cristata
Nun sind auch die Schwanzmeisen wieder da. :s19:

Bild

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 19:56
von Wolfgang-R
jo Cristata,
das Spechtmännchen haste schön erwischt. Hier kommt hin und wieder ein Weibchen zu Besuch.

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 16:12
von Kris
klasse Cristata...unsere versuch ich schon ne Weile abzulichten,aber nix :verzieh:

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 15:48
von Marion aus Ostfriesland
Da hast du aber den Specht abgeschossen! :oah::s22:

Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 15:37
von Cristata
besuch vom buntspecht

Bild

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 17:43
von Rosenfee
Genauso ein Rotkehlchen haben wir auch im Garten, Ginny. Sobald ich nur ansatzweise die Digi in der Hand habe, ist es verschwunden. Ansonsten umhopst es mich.

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 17:38
von Ginny
ein tolles Rotkehlchenfoto!
Unsere sind sehr kamerascheu, ansonsten sitzen sie schon mal bei GG auf der Grabegabel, wenn er am werkeln ist.

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:47
von Rosenfee
Allerliebst:s08:

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 15:40
von Cristata
ist das süß. :s13:

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 14:06
von Marion aus Ostfriesland
Süß Kris. :s21:

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 13:46
von Kris
eben hatte ich auch mal Glück...:s05:

Bild

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 20:27
von Marion aus Ostfriesland
Eine Laune der Natur. Toll Cristata! :s21:

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 20:01
von Cristata
Wer weiß, mit wem die Amselmütter so fremdgehen...:D:s22:

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 19:59
von Rosenfee
Wir haben seit ein paar Jahren hier auf dem Hof eine Amsel mit einer weißen Flügelspitze. Sieht auch sehr apart aus:s22:

Dein Rotkehlchen sieht so richtig frech und unternehmungslustig aus, Cristata:s21: Unser Rotkehlchen im Garten ist kamerascheu, sonst zutraulich und hopst mir was von den Füßen rum. Aber wehe, ich hole die Digi raus....!Schwups, weg ist es....