Seite 4 von 4
Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 09:59
von Cristata
Moin,
ich hoffe, dass Gewitter wartet noch bis heute Abend.

Oder noch besser bis Mitternacht. Hab keine Lust, pitschnass zu werden. Wobei bei den Temperaturen so ein kleiner Tanz im Regen sicher cool wäre.

Aber nicht auf einem öffentlichen Parkplatz. GG und ich wollen nach Feierabend nämlich zu Ike* undJ*sk, wir brauchen dringend neue Plissees für unsere Arbeitsecke. Da scheint den ganzen Vormittag die Sonne rein, sodass ich im Homeoffice den Bildschirm kaum erkennen kann, sitze heute deswegen schon am Küchentisch. Nur mault da nach einiger Zeit der Rücken, so bequem sind die Küchenstühle nicht.

Aber die Liege steht schon auf dem Rasen unterm Apfelbaum, ich werde mich jetzt mit meinen Drucksachen dorthin begeben, Korrekturlesen kann man schließlich überall.
Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 09:38
von Rosenfee
Moin,
unser gutes altes Haus mit den doppelschaligen Außenwänden hält super die kühleren Temperaturen - braves Gemäuer
Hier ziehen die ersten Wolken vom Nordwesten hoch. Bin mal gespannt, was sich daraus im Laufe des Tages und des Abends entwickelt. Gleich muss ich erstmal raus. Ich habe heute einen Vorsorgetermin. Vorsichtshalber habe ich schon eine Jacke in den Rucksack gepackt. In der Praxis haben sie eine Klimaanlage, die gefühlt auf 10° runterkühlt. Ich habe deswegen schon mal im Treppenhaus gewartet, bis ich aufgerufen wurde, weil ich da keine Jacke mit hatte. Irgendwas ist immer

Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 22:49
von uli21
Ich hab ein paar Hortensien im Topf und einige im Beet - und ich gieße fleißig. Natürlich auch alle anderen Töpfe, weil die Pflanzen alle viel Wasser brauchen.
uli
Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 22:29
von Rosenfee
Ja, das ist die Berberis Orange Ice.
Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 21:38
von Cristata
Deswegen hab ich auch nur noch zwei (Bauern)Hortensien, eine im Beet, eine im Topf. Und zwei Rispenhortensien, aber die kommen mit der Trockenheit ganz gut zurecht und blühen ebenfalls sehr schön.

Die einzigen, die heute Abend schlappen, sind zwei Phloxe, die haben eben einen guten Schluck Wasser bekommen. Der Rest muss warten, soll ja morgen Gewitter geben. Und nächste Woche den typisch norddeutschen Sommer: 18° und Regen.
Das schönste an den heißen Tagen sind aber die langen, warmen Nächte. Man bekommt zwar weniger Schlaf (wird im Sommer eh überbewertet, schlafen kann man im Winter

oder zur Not gibt es nach Feierabend eine kleine Siesta), kann dafür aber bis Mitternacht draußen im Sommerkleidchen sitzen.

Ich liebe es so! Endlich mal nicht frieren.
Uli, Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit gute Fahrt!
Rosenfee, ist das auf dem Julibild eine Berberitze? Ein tolles Farbspiel.

Re: Juli-Café 2025
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 21:07
von Rosenfee
Sagte ich heute Morgen, dass es schön ist, dass es nachts abkühlt? Fehlanzeige

Wir haben noch 32° und weniger als 20° sollen es auch nicht werden. Donnerstag wird es wieder norddeutsch

Cristata, genieße den Mittwoch noch
Wenn sich herausstellen sollte, dass wir solche Hitzetage vermehrt im Sommer bekommen, muss ich über meine sieben Hortensien nachdenken. Es sind ja mittlerweile ziemlich große Büsche geworden und wollen entsprechend gewässert werden. Da wir keinen Brunnen haben und auch keinen schlagen dürfen ( Schadstoff belastetes Fließ im Grundwasser durch eine ehemalige chemische Reinigung) und auch keine Fallrohre habe (sind bauseitig links und rechts bei den Nachbarn), sind hier die Pflanzen auf Leitungswasser angewiesen. Und das kann ich (und darf ich irgendwann sicher auch gar nicht mehr) nicht guten Gewissens per Schlauch in die Beete leiten. Im Moment bekommen sie abwechselnd abends 10 l Wasser. Das ist reine Notbewässerung, sie sehen schon sehr schlapp aus.
Juli-Café 2025
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2025, 15:24
von Rosenfee
Ein neuer Monat ist angebrochen
Rosenfee hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 15:06
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Wir haben für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Sommer. Gut, dass es nachts wenigstens abkühlt
uli21 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 13:51
Das freut mich für euch, Cristata, dass das endlich vorbei ist!
Trara!!!!
Darf ich vorstellen - mein neues Auto:
Ein weißer Fiat Panda, BJ 2020, 24.000 km drauf.
Ende nächster Woche krieg ich ihn, vorher wird noch ein Service gemacht und der Keilriemen wird gewechselt - das war GG ganz wichtig, weil das ein Kostenfaktor ist.
Jetzt hab ich noch ein paar Tage Zeit, mich gebührend von meinem alten Auto zu verabschieden - der fährt ja noch.
uli
Cristata hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 09:08
Moin,
heute wird es heiß. Cristata-Wetter.

Wobei gestern mein Lieblingsommerwetter war: Sonne, wolkenloser Himmel, 28°.

Naja, die 32° sind heute auch noch gut auszuhalten, morgen wird es eher unangenehm, vor allem wohl auch wieder so schwül.
Hab euch einen heißen grauen Grafen mitgebracht, selbstgemachte Zitronenlimonade steht in der Kühlung und eine Schale mit Erdbeeren daneben. Kommt gut durch den Dienstag!