Seite 28 von 56
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 18:52
von Cristata
Endlich hab ich mal den scheuen Eichelhäher erwischt.
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
Er schaut ein bißchen so aus, als würde er einen Schnurrbart tragen.
![Bild](http://www.d78.de/images/1265306080Eichelh_her.jpg)
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 21:34
von Rosenfee
Heute habe ich eine Wachholderdrossel bei uns auf dem Hof gesehen. Die Meisen lassen sich aber nicht von ihr beeindrucken.
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 17:04
von Marion aus Ostfriesland
Ich hab sie auch noch nie gesehen.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
Sehr schön, Cristata.
![s11 :s11:](./images/smilies/s11.gif)
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
von Cristata
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 16:47
von Cristata
Ja, Schwanzmeisen sind echt cool, aber das Rotkehlchen am Hundenapf ist auch klasse. =)
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 16:39
von Rosenfee
Ich finde die Schwanzmeisen ja am niedlichsten von der ganzen Vogelschar:s08:
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 15:17
von sarah
ich hab mir sagen lassen, hundefutter wär auch mal ganz lekka=)
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/rotkehlchen-hufu.jpg)
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 14:35
von Kris
seit einiger Zeit kommen auch etliche Schwanzmeisen
![Bild](http://www.d78.de/images/1264858708Schwanzmeisen.jpg)
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 14:20
von Raphaela
Hagebutten sind hier noch einge zu finden, werden aber nicht gefressen. - Vorratshaltung? Oder sind die zu verwöhnt?
Im absoluten Notfall gäb es hier auch noch unendliche Mengen Astern- und Buddea-Saat, auch Phlox u.a. (hab ja nix zurückgeschnitten), da geht aber auch keiner ran.
Einige der kleineren Vögel (Blaumeisen, Spatzen, Buchfinken, etc) finden wohl noch was zu essen an der Baumrinde bzw. zwischen den Kiefernzapfen. Wenn grade großes Amselgedränge um den Gartentisch ist, fliegen die Kleinen an die Bäume und picken da rum. Keine Ahnung, was sie da noch finden.
Sorgen mach ich mir um das Rotkehlchen: Hab es heute noch gar nicht gesehen.
Ach ja: Kleiner, schlanker, silbergrauer Vogel mit relativ langem, dunklem Schnabel und schwarzer "Kappe" auf dem Kopf. - Was könnte das sein? Kommt seit ein paar Tagen auch täglich.
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 14:20
von Kris
Cristata, deine Vogelaufnahmen sind immer erste Sahne
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 14:14
von lubuli
die amseln sitzen hier in paul´s himalyan musk. sind kaum noch hagebutten dran. ansonsten sperlinge, blaumeisen, buchfinken und ein rotkehlchen, manchmal auch tannenmeisen.
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 14:08
von Raphaela
Tolle Fotos!:s19:
Hier sind bis jetzt noch keine Wacholderdrosseln eingetroffen. Letzten Winter kamen sie aber auch erst später.
Dafür Feldsperlinge, die an den Meisenknödeln turnen, ein (glaub ich) Stieglitz und verschiedene Finken sind neu.
Obendrüber kreist der Bussard:rolleyes:
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 13:38
von Marion aus Ostfriesland
Oh mann, Cristata, du machst immer soooo schöne Vogelbilder! =) Wirklich zauberhaft!
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 13:29
von Cristata
Früher wurden die Wacholderdrosseln ja sogar gegessen...wenns nach den Amseln ginge würden sie auch heute noch auf unseren Speiseplänen stehen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
...und weil sie keine Chance mehr auf die Äpfel haben, die Wacholderdrosseln jagen die Amseln gnadenlos von den Äpfeln weg, quetschen sie sich nun ins Vogelhäuschen
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
sehr zum Ärger der Meisen
Hier nun einer der Quälgeister, inzwischen trauen sie sich auch auf die Terrasse, die sie anfangs noch gemieden haben.
![Bild](http://www.d78.de/images/1264854601Wacholderdrossel.jpg)
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:08
von Ginny
ich hätte sie auch für Grünfinken gehalten, jetzt muss ich mal genauer hinschauen:s22:
Der kantige Stein mit den Paketfäden gefällt mir auch, wußte auch schon mal, wie die heißen:?
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 20:43
von Cristata
Jaaaa, dass sind Erlenzeisige
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Ein Pärchen sogar.
Früher waren auch mal ganz viele hier, aber seit zwei Jahren hab ich keine mehr gesehen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 20:37
von Kris
das Foto is ne Katastrophe, aber es musste ganz fix gehen
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
zuerst dachte ich, es sind Grünfinken.....aber ich glaube es sind Erlenzeisige
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
hatte ich vorher noch nie gesehen...
![Bild](http://www.d78.de/images/1263929751k_Erlenzeisig.jpg)
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:52
von Rosenfee
Psst - Stativ hinter der Fensterscheibe
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 17:50
von Ginny
was für gestochen scharfe Vogelfotos, wie machst Du das bloss?
Hier sind in diesem Winter Vögel am Futterhaus, die waren sonst nie da.
Sie haben eine orangefarbenen Kragen, sehen dem Buchfink etwas ähnlich. Laut Vogelbuch könnten das Bergfinken sein, aber hier?
Eine Foto davon fast unmöglich, durchs Fenster wird das nix.