Seite 27 von 30

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 20:55
von freundderrosen
ich muss am wochenende unbedingt noch ein paar bilder machen.
einige rosen wollen nicht aufhören zu blühen. :s07:

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 21:53
von Raphaela
Jau!:s21:

"...Wo genau wachsen bei veredelten tiefer eingepflanzten Rosen die sog. Edelwurzeln raus, von denen dann die Ausläufer kommen ?" - Die wachsen meist kurz unterhalb der Erdoberfläche. Da, wo die ehemals veredelte Rose eigene Wurzeln gebildet hat (die Unterlagenwurzeln sterben dann später nach und nach ab).

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 16:20
von Ninna
Boah ist die Ghislaine toll beeist!!!! Ein super Foto Rosenfee! :s21: :s08:

LG Ninna

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 14:06
von Rosenfee
Danke:s10::s19:

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 14:00
von sarah
rosenfee, ich bin begeistert!!!!:s13: die hagebutten und die rosenfotos und alles......:s05: superschön!

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 13:53
von Rosenfee
Meine erklärte Lieblingsrose Ghislaine de Féligonde:s08:

Bild

The Fairy

Bild

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 21:13
von Rosenfee
Ghislaine de Féligonde hat bei mir einen Umzug völlig klaglos überstanden.

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 19:30
von freundderrosen
hallo alicia,
die "klassischen" moschata von pemberton vertragen nach meiner meinung sehr gut einen rückschnitt.
er ist hier oft noch im april/mai erforderlich, wenn spätfröste die neuaustriebe in mitleidenschaft gezogen haben.
wie sie sich nach einem umzug verhalten, kann ich noch nicht sagen.
queen of the musk steht hier ca. 3 jahre im garten. ist etwa 1m hoch und 80 cm breit. im vergleich zu felicia, cornelia, penelope, buff beauty eher mit zarterem gehölz.

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 14:42
von rosenelse
eine bescheidene kleine auswahl hast du da, fdr:s20:

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 14:21
von freundderrosen
francesca ist, wie auch alle anderen moschata, in normale gartenerde gekommen.
bei mir werden jedoch alle moschata, bourbon und noisette angehäufelt.
von meinen moschata verbreitet felicia den stärksten duft.
an moschata sind hier autumn deligt, ballerina, buff beuaty, cornelia, daybrake, felicia, ghislaine de feligonde, francesca, guirlande de amor, nur mahal, pauls himalayan musk, penelope, plaisanterie, prosperity, queen of the musk, robin hood und trier im garten :s20:

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 20:22
von Raphaela
Das ist doch ein guter Anfang!:s19:

Nächsten Sommer mußt du bitte unbedingt Fotos von Pergolèse zum Vergleichen einstellen: Im Park ist eine Fundrose, die evtl. eine sein könnte.

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 17:29
von Raphaela
Ich hab meiner Nachbarin auch schon die eine oder andere Rose geschenkt die hier nicht mehr reinpasste:s02: - Eine war/ist soooo toll, daß ich davon jetzt auch ein Baby-Exemplar in den Park gepflanzt hab: Gerbe Rose - Verträgt Schatten, ist megagesund, duftet und remontiert sehr fleißig.

Rosenelse, wenn du bei dir im Ort einen Offenen Garten initiierst kannst du recht schnell nicht nur das Rosenvirus verbreiten sondern auch die Vorgartenkultur positiv beeinflussen. Hier waren Gärten und Vorgärten vor 2001 auch wesentlich öder aber viele Leute geben sich Mühe wenn sie sehen daß es auch anders geht:s19:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 19:32
von Kris
freundderrosen schrieb
obwohl ich hier kaum noch ein feies plätzchen finde, habe ich mir noch eine rose gegönnt.

francesca ziert seit ein paar tagen unseren garten. :s05:
:s21:

kommt sie bei dir in einen Kübel, fdr ?? meine hat ja netterweise den letzten Winter im Kübel überlebt und auch gut geblüht..

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 19:30
von Kris
lubuli schrieb
bei mir sind jetzt erst mal rosen wie climbing iceberg, aprikola, leonardo da vinci und felipes kiftsgate in die nachbarschaft umgezogen, um platz für die neuerwerbungen zu machen.
geniale Idee :s21: Rosen sind von mir zwar noch nicht gewandert, aber diverse Sträucher und Stauden...
vor allem kannst du deine ehemaligen dann trotzdem bewundern, lubuli :s02:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 19:10
von rosenelse
auf diese art entstehen ganze rosendörfer:s12: das wär schön...träum ich find viele gärten / vorgärten unerträglich öde und einfallslos. ganz schlimm sind vorgärten voll mit kriechendem wacholder :s17:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 18:47
von lubuli
ich infizier sie systematisch mit dem rosenvirus.:s11: