Seite 23 von 26
Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 22:11
von Rosenfee
Wir waren heute Abend beim Syrer und haben eine Vorspeisenplatte genossen. Ich weiß nicht, wie man danach noch Hauptspeise und Nachtisch schaffen soll. Ich wollte eigentlich noch soooo gern Baklava essen, aber GG meint, da würden wir dann ein anderes Mal wiederkommen und dann nur Nachtisch essen
Unsere Tochter und Mann waren am WE in Berlin und sind heute restlos begeistert aber auch platt wiedergekommen. Am Sonntag sind sie trotz U-Bahn-Hopping 23 km durch die Sehenswürdigkeiten gelaufen, bei herrlichstem Wetter. Hin sind sie über Hannover gefahren, zurück über HH. Das ging wesentlich schneller. Sie haben über eine Stunde weniger gebraucht, die Autobahn war wohl ziemlich leer und sie fahren ein - hmm - ziemlich schnelles Auto......Ich bin immer heilfroh, wenn sie wieder wohlbehalten zu Hause ankommen!!!!
Unser WE mit Enkelsohn war sehr entspannt. Wir durften wieder lange schlafen

Kinderessen ist gut angekommen

Nur auf den Kartoffelbrei aus der Tüte habe ich verzichtet, den kann ihm seine Mama "kochen".
Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 22:06
von Rosenfee
Und was haben die GGs getragen? Bin ja nicht neugierig

Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 22:01
von Heichi
Cristata, das ist ja wohl gemein sowas am Geburtstag, tut mir leid für dich. Naja dann wird es nächste Woche bestimmt besser.
Schöne Reise und einigermaßen schönes Wetter.
Wir hatten einen tollen Tag, Sonne satt, Stände mit den schönsten Pflanzen und dazu liebe GGs die getragen haben.
Danach waren wir lecker essen und als Krönung gab's dann Kaffee und leckeren Kuchen bei TG und eine Gartenführung bei der die eine oder andere Pflanze die Besitzerin gewechselt hat.
Glockenblume und ich haben wieder festgestellt dass TGs Pflanzen schon viel weiter sind als unsere.
Ich hab noch 6 Kräuter gekauft, natürlich auch welche vergessen

und auch Mangold und Salatpflanzen. Die kosten kaum was und man spart sich viel Arbeit.
Außerdem noch eine Päonie ,“ Ans“, 2 verschiedene Brunnera, ein Blauzungenlauch, eine Soldanelle alpina, eine Peltoboykinia watanabei und eine Petasitis frigidus, Golden Palms.
Beim googeln ist mir dann aufgefallen, dass ich mir mit letzterer eine Wucherer geholt habe aber ich weiß schon einen Platz dafür.
Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 20:22
von Cristata
Moin,
ja, wegfahren ist eine gute Idee

...na, mal schauen, wie es Pfingsten bei GG´s Geburtstag wird. Aber das eine Pärchen ist dann schon mal nicht dabei, weil die im Urlaub sind, dafür kommen Nachbars und meine Familie dazu, wir haben einen kleinen Frühschoppen eingeplant. Wird dann hoffentlich entspannter und fröhlicher!
Apropo wegfahren, morgen geht es los,

die Tasche ist gepackt und das Wetter soll auch so einigermaßen schön bleiben, nur ab Dienstag kühler. Muss unbedingt daran denken, auch eine wärmere Jacke einzupacken.
Die S-Hler sichten jetzt bestimmt ihre Beute oder rennen schon im Garten herum auf der Suche nach Pflanzpläzten.

Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 14:29
von Ginny
Moin, moin,
danke für das feine Verwöhn-Frühstück.
Ein sehr guter Tipp an Cristata, eine Geburtstagsfeier ist doch kein Kriegsschauplatz

das soll doch ein Freudentag sein.
Früher, in unserer alten Clique, habe ich mich immer sehr auf die Geburtstagsfeiern gefreut, egal wie und wo.
Nachdem sich hier einiges verändert hatte, ich auch die sicher gutgemeinten Ratschläge nicht mehr hören konnte und wollte, bin ich draußen.
Manchmal muss man einfach einen Strich ziehen.
Ich war bis jetzt im Garten, habe in dem Beet vor dem Eingang versucht das Moos zu eliminieren, aber alles werde ich nicht schaffen.
Aber in den entstanden moosfreien Inseln werde ich bunte bienenfreundliche Blumen aussäen, eine Tüte habe ich schon vom Nabu erhalten.
Und wenn dann endlich die Stunde der Wahrheit gekommen ist, wird der ganze Garten platt gemacht und neu gestaltet. *freu*
Euch noch einen schönen Sonnentag, hier ziehen gerade Wolken auf.
Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 10:31
von Rosenfee
Moin,
Cristata, fahrt nächsten Geburtstag einfach weg und trefft Euch danach nur im engsten Familienkreis. Ich kann Dir aus Erfahrung berichten, dass das herrlich entspannt ist!!!!
Unser Blutorangengelee leidet auch an Schwund

Das Frühstück steht trotzdem bereit, es gibt ja mehr als eine Sorte Marmelade - vor allem hier bei uns

Kaffee und Tee stehen so, dass auch Spätfrühstücker warme Getränke vorfinden.
Die S-Her machen bestimmt schon Beute

Re: April-Café
Verfasst: Sonntag 7. April 2019, 01:04
von Cristata
Das war die schrecklichste Geburtstagsfeier ever.

Zwei Pärchen, die seit langem nicht mehr so richtig was miteinander anfangen können, GG`s Bruder, der auch ein bisschen speziell ist, vor allem, wenn er mehr als ein Glas Wein getrunken hat...die Gespräche drehten sich zum Schluss nur noch um Arbeit und Politik und Geschichte, es wurde gestritten, gestichelt und die vier Männer sind fast aufeinander losgegangen....da hab ich sie alle vor die Tür gesetzt.

Wenigstens kamen heute Nachmittag die Nachbarn auf ein Glas Prosecco vorbei, das war so locker und nett, sonst wäre dieser Geburtstag komplett für die Tonne gewesen. Nächsten Sonntag feiere ich mit meiner Familie, meine Mama ist zur Zeit im KH, wurde am Donnerstag an der Schuler operiert, und meine Schwester ist mit ihrer Familie in London, die kommen alle nächsten am Sonntag zum Brunch, das wird garantiert netter und friedlicher. Grrrr, ich bin immer noch auf 180!
Wünsche euch trotzdem einen wunderschönen Sonntag!

Ich brauche jetzt noch ein Glas Rotwein zum Runterkommen.
Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 23:08
von Malva
Moin,
ich bin auch froh, daß ich Morgen ausruhen kann.

Heute erst 2 1/2 Stunden mit meiner Tochter bei ihr gearbeitet und dann noch 4 Stunden hier bei mir. Ich hab' auch nichts oben geschnitten sondern nur dem Giersch und anderen Sachen hinterher gebuddelt. Nun kriege ich den Rücken gerade wieder grade.
Morgen sollen wir auch den ganzen Tag Sonnenschein bekommen. Wieder ganz viel Vitamin D tanken.

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 22:49
von Heichi
Moin,
ich hab gerade noch was von Cristatas leckerem Kuchen gegessen. Ist zwar schon spät aber die paar Kalorien machen jetzt auch nichts mehr aus.
Ginny, das finde ich richtig frech von deinen Nachbarn dir den Stumpf stehen zu lassen.

Ich würde auch nochmal nachhaken.
Mein Orangengelee geht auch zur Neige, ich guck mal nächste Woche ob ich noch welche kriegen kann.
Ich stand heute die meiste Zeit in der Küche und hab von dem schönen Wetter nicht viel gehabt aber dafür morgen den ganze Tag.
Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 20:25
von Kris
ja Ginny, es gibt noch Blutorangen, die letzten waren aber besser....ok....die jetzt gingen auch noch....
ich hatte einige Gläser verschenkt und momentan essen GG und ich nur Blutorangengelee morgens zu Frühstück
muss ja bis zur nächsten Saison reichen

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 20:08
von Ginny
es gibt noch Blutorangen?
Es gibt nicht
das Verhältnis, keinen Streit und dergleichen
Der Sohn wollte mein Haus kaufen, was ich abgelehnt habe, jetzt meinen die wohl, wegen meiner speziellen Lage sind sie etwas Besseres.
Nächste Woche werde ich mal an der Tür läuten.
Kris, ich meinte dass du schon etliche Gläser fabriziert hattest

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 19:53
von Kris
heute musste ich abwägen....
gehe ich in den Garten oder koche ich Blutorangengelee....ich hab Gelee gekocht
unsere Gläser vom letzten Mal kochen sind schon sehr dezimiert und wer weiß, wie lange es die Orangen noch gibt...
so einen Lesetag würde ich auch mal gerne einlegen....immerhin hab ich mein letztes Buch jetzt fertig...
Ginny, das mit dem Stumpf ist ja ärgerlich und bei dem "tollen" Verhältnis der Nachbarn
auch sicher nicht einfach, da jetzt noch was zu machen

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 19:17
von Rosenfee
Also da würde ich nochmal nachhaken, Ginny. Ich finde auch, dass der Gärtner den Stumpf hätte mit rausnehmen müssen!
Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 18:11
von Ginny
Moin, moin,
auch nicht schlecht, so ein Lesetag im Strandkorb.
Ich habe ein wenig im Garten gewerkelt, aber auch nur ein wenig.
Geärgert habe ich mich auch.
Vor ca. 2 Wochen klingelte die Nachbarin von nebenan, dass ihr Gärtner eine neue Hecke pflanzen würde und auf meiner Seite würde eine Thuja stehen die auch total vertrocknet ist. Es würde sie gewaltig stören dass das trockene Laub auf ihren Hof wehen würde und ob der Gärtner die Thuja auf meiner Seite auch entfernen dürfte. Ja, es ist die Nachbarin die sich auch über die verblühten Kirschbaumblüten aufgeregt hat, den überhängenden Ast haben sie irgendwann einfach abgesägt.
Ich habe zugestimmt, In der Woche habe ich schon mal das trockene Zeug zusammen geharkt, dann fing es zu regnen an.
Heute nun wollte ich dort in der Ecke alles ordentlich machen, oben auf dem trockenen Laub ein großer Hundehaufen

Die Nachbarn, Frau und Sohn mit Freundin, haben 2 Hunde.
Dass ich den Hundehaufen erst nicht gesehen habe, sondern erst den Gestank bemerkt habe, macht es nicht besser, zum Glück hatte ich Handschuhe an.
Aber wenn sie schon die Thuja entfernen wollten hätten sie dann nicht dem Gärtner den Auftrag geben müssen dass auch der Baumstumpf mit entfernt wird? Ich kann den nicht ausbuddeln, pflanzen kann ich da auch nichts.
Es könnte so schön sein im Leben, wenn...ja wenn es nicht.....
Jetzt fahre ich noch schnell zur Tanke, lohnt sich gerade.

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 14:56
von Rosenfee
Meine beiden Männer sind im Universum und ich genieße die Sonne mit einem neuen Buch - mein Rücken meint, dass sei das beste für mich und ich habe freudestrahlend auf ihn gehört

Re: April-Café
Verfasst: Samstag 6. April 2019, 10:07
von Rosenfee
Moin,
*deckt den Tisch mit Kerzen und feinen Servietten* - die Kaffeemaschine wartet auf den Knopfdruck, der Samowar simmert vor sich hin. Cristata hat den Kühlschrank ja schon gestern Nacht lecker bestückt. Es steht dort natürlich auch noch Herzhaftes für die frischen Brötchen. Macht Euch ein tolles Wochenende

Re: April-Café
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 23:34
von Cristata
*Schleicht ins nächtliche Café und stellt drei Flaschen Prosecco, eine Schokoladentorte und einen Käsekuchen in den Kühlschrank*.
Re: April-Café
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 22:17
von Heichi
Die Holtenauer ist eine schöne Straße mit tollen Geschäften, in einem davon stöbere ich gern und finde ich immer was Schönes.
Ich sehe jetzt oben was Blaues, ganz schöne Verspätung.
Danke für die guten Wünsche für Sonntag
Milchreis mit Z+Z darf ich auch nicht machen, dabei liebe ich den.
Tigi, was ist denn Roddies Konzert?
Rosenfee, viel Spaß beim Enkelbespaßen.
Re: April-Café
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 21:06
von Kris
eigentlich wollte ich noch einiges schreiben, aber unser Internet kackt ständig ab
allen ein schönes Wochenende

Re: April-Café
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 20:55
von Kris
und ich würde Pommes und danach den Milchreis nehmen
den Milchreis gibt es hier öfters...aber mit Tortenpfirsichen aus der Dose
ob es morgen und übermorgen wirklich so schön werden soll, wie vorhergesagt...ich lass mich überraschen...
am Sonntag ist nämlich hier in einem Ortsteil klimafreundlicher Ostermarkt...
das mit dem Link funktioniert nicht

wird hier was gebastelt ??
Cristata...einen tollen Urlaub wünsche ich dir
