Seite 16 von 36
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 21:35
von Rosenfee
Malva, das hört sich gut an:s21: Ich habe mir mittlerweile einige Taglilien-Namen aufgeschrieben, die alle blaustichig sein sollen. Ich kann ja nicht viele pflanzen, da der Platz sehr eingeschränkt ist, aber ein paar Wenige stelle ich mir zu den blaue Phloxen ganz nett vor. Vielleicht findest Du ja noch Fotos:s19:
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:45
von Malva
Rosenfee, ich lese ja drüben auch immer. ich finde es sehr schwer Taglilien und Phlox zu kombinieren.
Ich schaue mal nach Photos, die ich habe. Destined to sea habe ich auf jeden Fall. Da können wir bestimmt etwas abstechen.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:41
von Flower
Danke Uli, nur habe ich keine polyarthritis, das ist nämlich die endzuendliche arthrose und die ist noch ein Touch schlimmer,
Mir reichen meine schmerzen.
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:24
von uli21
Flower schrieb
Hyazinthenduft, herrlich.
Uli, leider habe ich an verschiedenen Stellen arthrose und das kann man nicht heilen, nur mit Tabletten lindern.

Hauptsächlich in der daumenmaus bsw . Ballen und in den knieen und Füssen .
Das nasskalte Wetter ist dafür sehr schmerzhaft.
Manchen tut kaelte und anderen wärme gut. Bei mir tut wärme gut und die fehlt mir.

Ja, Arthrose ist bitter - ich kenne eine Krankenschwester, die ohne Medikamente nicht einmal mehr ein Glas heben konnte - die hatte (auch) Polyarthrose. Die hat aber dann jahrelang bei einer amerikanischen Studie mit irgendeinem Medikament mitgemacht, dass sie völlig (glaub ich) beschwerdefrei war. Das waren irgendwelche Ampullen, die sie sich regelmäßig in einem anderen Spital abgeholt hat und sich selbst gespritzt, wenn ich mich recht entsinne.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und so wenig wie möglich Beschwerden!!:s21::s21:
uli
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:22
von Ninna
...aber wenn es dumm kommt, kann der Weg zum Bäcker teuer werden.

Im Fall der Schachbrettblumen natürlich nicht, aber es gibt ja noch andere Begierlichkeiten.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:18
von Kris
Pru schrieb
Kris schrieb
... trotzdem habe ich gestern beim Brotkauf mir 5 Töpfe Schachbrettblumen mitgenommen:s10:
Deinen Bäcker möcht' ich haben.

da ist der Vorteil, wenn der Bäcker im 3 Buchstaben-Baumarkt wohnt

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:10
von Pru
Kris schrieb
... trotzdem habe ich gestern beim Brotkauf mir 5 Töpfe Schachbrettblumen mitgenommen:s10:
Deinen Bäcker möcht' ich haben.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:55
von Flower
Hyazinthenduft, herrlich.
Uli, leider habe ich an verschiedenen Stellen arthrose und das kann man nicht heilen, nur mit Tabletten lindern.

Hauptsächlich in der daumenmaus bsw . Ballen und in den knieen und Füssen .
Das nasskalte Wetter ist dafür sehr schmerzhaft.
Manchen tut kaelte und anderen wärme gut. Bei mir tut wärme gut und die fehlt mir.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:05
von Cristata
Ihr seid so gut zu mir. =) Ich nehme alles.

:s13:
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:27
von Kris
moin
solche Seiten versuche ich tunlichst zu meiden, Rosenfee

trotzdem habe ich gestern beim Brotkauf mir 5 Töpfe Schachbrettblumen mitgenommen:s10:
aber bei 1,50 pro Stück, konnte Frau nicht nein sagen...
wenigstens blühen hier im Vorgarten schon die frühen Helleboren, bei den Lenzrosen sind schon dicke Knospen mit Farbe zu sehen, Schneegöckchen und die Frühlingsalpenveichen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:16
von Rosenfee
Cristata, ich kann Dir leckeren Kartoffelsalat mit Avocado und Stremellachs in Schmand-Zitronensauce anbieten:s19::s13:
Ich war eben auf einer
Taglilienseite - ganz gefährlich:s14: Aber ausgesprochen nett und farbenprächtig anzuschauen, passt hervorragend zu dem nassen Grau da draußen. Dieser Züchter ist ziemlich in der Nähe von uns. Mal sehen, ob wir mal einen kleinen Ausflug machen. Taglilien sollen ja ganz hervorragend zu Phloxen passen:s12: Und vielleicht gibt es dort ja auch noch etwas Beetplatz im Angebot:D
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 15:43
von Ninna
Hier geht es eigentlich noch mit dem Wetter. Es ist zwar bewölkt und dunkel, aber zumindest trocken. Hab heute Vormittag Fenster geputzt, aber nur von Außen, innen waren sie noch sauber.

Hab aber getrödelt und bin deshalb noch nicht fertig. Morgen ist auch noch ein Tag.
Wenn es ihr nicht zu spät ist, könnte ich Cristata Hähnchen anbieten mit Kartoffeln und Soße, Erbsen und Möhren und einen Feldsalat.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 14:32
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Werde gleich mit Rückenwind zur Klinik fahren. Gestern sollte ich ja nicht mehr kommen.

Ansonsten nichts neues an der Front. Oh wie ich mich aufs Sofa nachher freue! Was für ein Schietwetter!
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 14:30
von uli21
Das ist ja kein Mittagessen, cristata!:s06:
Gibts hier niemanden, der unserer armen cristata was Ordentliches kocht???:s18:
uli
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 12:02
von Cristata
Moin,
*schleppt sich halb verhungert und gestresst ins Café und stürzt sich voll Freude auf ein Rosinenbrötchen mit
Salzbutter*.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 11:05
von Rosenfee
Hast Du so schlecht erzogene Pflanzen, Malva, dass sie sich nichts von Dir sagen lassen?:s06::s22:
Mmh, lecker, Pru hat an Salzbutter gedacht:s13: Diese Butter mit Bitterorangenmarmelade ist für mich einfach unschlagbar. Und dann dieser Hyazinthenduft....
Oh, vielleicht sollte ich erstmal einen guten Morgen wünschen:s10::s01: Ich habe gerade einen Earl Grey getrunken und bin jetzt wach:D Es beruhigt mich ungemein, dass ich mit meinen seltsamen Zähnen hier in guter Gesellschaft bin. Eine Beißschiene habe ich auch, trage sie aber (wenn überhaupt:s10:) vormittags, weil ich mich da immer erwische, dass ich die Zähne heftigst zusammenbeiße.
Ich lasse Euch eine Kanne vom grauen Grafen hier, damit Ihr auch alle so richtig wach werdet:s22:
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 10:26
von Malva
Moin,
oh ja...Hyazinthen wie schön! Können wir bestimmt gut brauchen, den Duft sowie auch die Farbe.
Rosenfee, wegen der Glöckchen, es blüht wirklich nur der eine, kleine Tuff. Der steht total geschützt im Vorgarten unter einer aufgeasteten Tuja. Da fällt keine Kälte runter und jeder vorhandene Sonnenstrahl trifft. Alle Anderen spitzen gerade mal ein, zwei Zentimeter aus dem Boden oder wühlen sich gerade erst durch die Laubdecke.
Bei den Helleboren ist es ähnlich. Eine Blüte ist zu sehen, bei Anderen kommen erste Blütenstiele gerade aus der Erde, bei noch Anderen ist gar nichts zu sehen. Im Vorgarten hatte ich gestern gleichzeitig die Hagebutten von Narrow Water und Knospen von Mosel im Blick. Bisschen durcheinander ist die Natur schon im Moment.
Heute kam der monatliche Sarastro Rundbrief und er sprach genau meine Befürchtungen an. Ich hatte gestern noch an den fatalen Februar 2012 gedacht, der sich hier verheerend auf die Rosen ausgewirkt hatte. Deshalb bin ich im Moment froh, wenn es Nachts Minusgrade gibt. Vielleicht sagt das dann der Pflanzenwelt rechtzeitig, daß wir Winter haben. Auf mich wird da eher wenig gehört.

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 09:55
von Pru

Huhu,
hey hallo, wir können doch Cristata nicht schon wieder hungern lassen, an ihr ist nicht viel dran, bevor wir uns versehen ist sie husch einfach weg.
Also habe ich frischen Rosinenstuten, Butter ohne und
taaadaaaa mit Salz, Honig, Quittengelee und Himbeermarmelade mitgebracht. Und eine große Schüssel mit Bananen-Quark. Kaffee und Tee sind natürlich da und auch Orangensaft.
Und das Café habe ich gelüftet und neu eingeheizt, geputzt habe ich es letzte Nacht, jetzt ist alles frisch, sauber und ordentlich. In den ungeheizten Vorraum habe ich zwei Hyazinthen gestellt, eine in rosa und eine in lila, die werden sich besser gegen den Schnee abheben, sollte der noch einmal vorbei schauen.
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 22:57
von uli21
Cristata schrieb
Hmmm, ich hatte bisher nur gebrauchte Autos und zumindest bei den letzten beiden hab ich mir die Farbe sehr wohl ausgesucht, nämlich schwarz. Hab einfach im Internet nach kleinen, schwarzen Franzosen gesucht (der Rest musste natürlich auch passen

)und bin recht schnell fündig geworden. Sogar hier im Umkreis.
Naja, so genau detailliert hab ich mir meine Autos nie ausgesucht - ich hab eigentlich immer ZUERST ein Auto gesehen und DANACH das Begehren entwickelt, davor hatte ich mich mit einem Autokauf gar nicht so recht auseinandergesetzt, es bestimmte also das jeweilige Angebot meine Nachfrage....

uli
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 22:55
von uli21
Na, darauf wollte ich ja hinaus!
Skol!
uli