Seite 16 von 22

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 14:18
von sarah
Als Fiaker wird sowohl eine zweispännige Lohnkutsche bezeichnet als auch deren Kutscher .

marion, googlest du nie, wenn du was nicht weisst?
also ich wusste wohl, was fiaker bedeutet, aber bevor ich mich hier blamiere hab ich sicherheitshalber nochmal nachgeschaut bei wikipedia.

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 14:10
von Marion aus Ostfriesland
sarah schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Welchen Ausdruck ich immer so witzig fand ist "feilen". Feilen=Boden wischen.:s02:
das kommt doch vermutlich vom "feudeln", oder?

uli, du kannst gerne noch österreichisch bzw. weanarisch dazusteuern, also ich liebe diesen wiener dialekt und immer, wenn du was schreibst, hör ich das!
Ja, ich auch! Witzig, neich?:s02: Ich hab Ulis Stimme noch immer im Ohr. War wohl was ganz besonderes beim Forumstreff.:s19:
apropos: kennst du das wort "frittaten"? die gabs nämlich gestern und das rezept ist von einem österreicher.....
Neulich kam mal im Quiz Taxi die Frage: Was meint ein Österreicher mit Fiaker. Ich hab es schon wieder vergessen.:s10:

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 13:43
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Welchen Ausdruck ich immer so witzig fand ist "feilen". Feilen=Boden wischen.:s02:
das kommt doch vermutlich vom "feudeln", oder?

uli, du kannst gerne noch österreichisch bzw. weanarisch dazusteuern, also ich liebe diesen wiener dialekt und immer, wenn du was schreibst, hör ich das!

apropos: kennst du das wort "frittaten"? die gabs nämlich gestern und das rezept ist von einem österreicher.....

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 12:48
von Marion aus Ostfriesland
Uli, ich höre wahnsinnig gern den östereichischen Dialekt. Kannst mir ja mal was auf Band aufnehmen. :s02: Ich hoffe, du kommst doch zum Forumstreffen?:s22:

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 12:22
von uli21
sarah schrieb
ach, das ist ja irre, hier lerne ich wirklich viel dazu!:s21:
ist schon verrückt mit den dialekten und wörtern, ich kenne nun ruhrpöttisch, elsässisch, ostfriesisch und schwäbisch:s20: das ist doch schon mal was!:s12:
Soll ich ein bissl was Wienerisches auch beisteuern?? Zur endgültigen allgemeinen Verwirrung??:s14::s02::s02::s12::s12::s12:
uli

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 12:21
von uli21
Wünsch dir gute Besserung, Ginny! Das klingt ja gar nicht gut.... - ja, die Kellerstiege, mit der hab ich auch schon so meine Erfahrungen.:s17:

Hier ist tatsächlich der Winter eingekehrt - wir haben ca. 10cm Schnee hier - und dieses Mal bleibt er auch liegen, es ist inzwischen kalt genug geworden.
Aber mir hat er ja doch gefehlt - ein Winter ohne wenigstens einmal für ein paar Tage Schnee is eben kein Winter!
uli

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 12:12
von Marion aus Ostfriesland
PEJA schrieb
Moin @ all :s01:

Möönsch, bei euch ist ja immer richtig was los. Vorwiegend ja aber Dinge, die man eigentlich nicht so braucht.:s18:
Gute Besserung für alle "Verletzten" und viel Trost für alle Geschädigten.

Zum Thema Hausputz: Schwie-Mu benutzt diesen Ausdruck auch, sie spricht es aber mit K = schkummeln.
Ich habe gestern auch geschkummelt, in der Woche komme ich da ja irgendwie überhaupt nicht mehr zu.

Hier ist übrigens blödes, nasses Tauwetter und ein fieser Wind. Nicht das, was man sich so für den Sonntag wünscht. Macht es euch also gemütlich :s21:
Peja
Das schkummeln hat sie sicher auch aus dem ostfriesischen übernommen. Hier spricht man speziell bei uns in der Auricher Gegend ( Auerker Platt )von "schoon maken". Wird aber auch wie Schgon moken ausgesprochen.
Welchen Ausdruck ich immer so witzig fand ist "feilen". Feilen=Boden wischen.:s02: Man lernt hier ständig dazu. Anfangs hab ich kaum ein Wort verstanden, jetzt vesteh ich das meiste. Bei Fachbegriffen hab ich noch Schwierigkeiten.

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 11:16
von sarah
:s01:ein neuer tag - neues glück:s12:
mööönsch ginny, dich hats aber grad erwischt, was?!:s07:

ich wünsch euch einen schönen sonntag! (trotz alledem und alledem *sing*)

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 11:07
von PEJA
Moin @ all :s01:

Möönsch, bei euch ist ja immer richtig was los. Vorwiegend ja aber Dinge, die man eigentlich nicht so braucht.:s18:
Gute Besserung für alle "Verletzten" und viel Trost für alle Geschädigten.

Zum Thema Hausputz: Schwie-Mu benutzt diesen Ausdruck auch, sie spricht es aber mit K = schkummeln.
Ich habe gestern auch geschkummelt, in der Woche komme ich da ja irgendwie überhaupt nicht mehr zu.

Hier ist übrigens blödes, nasses Tauwetter und ein fieser Wind. Nicht das, was man sich so für den Sonntag wünscht. Macht es euch also gemütlich :s21:
Peja

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 11:01
von Flower
Heile, heile Gänschen ist ja wieder gut..................................

Menno, was macht ihr nur für Sachen. Paßt gut auf euch auf.
Danke für das Frühstück, nun bin ich aber satt bis oben hin.

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 10:02
von Ginny
Danke für das lecker Frühstück. Das ist ja wie Sonntag:s02:
Ja, was war das gestern bloss für ein Tag? Wenigstens ist das Bett heile geblieben.:s12:

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 09:33
von Marion aus Ostfriesland
Hatten wir gestern Freitag den 13.???:s03: Das war ja wohl der oberabsolute Pechtag bei euch.:s18: Gute Besserung @ Ginny!
Ganz ohne ist es bei uns auch nicht abgelaufen. GG ist momentan ja wieder im Wald, Brennholz besorgen. Ist ihm doch ein dicker Ast beim fällen auf den Oberschenkel geknallt. Nun hat er einen dicken Pferdekuss, humpelt hier durch die Gegend.
So, dann werde ich mal ganz schnell ein Gesundheitsfrühstück zaubern. Kaffee ( entkoffeiniert ) Tee ( diverse Sorten ) Mehrkornbrötchen, selbstgemachte Marmeladen, Müsli mit viel Obsteinlage und selbstgepresster O-Saft stehen bereit. Hoffe, ihr habt heute mehr Glück!:s22:

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 23:42
von Ginny
zum Glück ist morgen ein neuer Tag.
Heute war es wohl nicht so euer Tag, meiner auch nicht. Gegen abend wollte ich Zwiebeln aus dem Keller holen und bin auf dem Rückweg an der obersten Stufe der Kellertreppe gestolpert. Im Fallen versuche ich mich noch abzustützen, knalle aber mit dem Kopf an der gegenüberliegende Wand.
Sterne +Kometen:s14: Fazit: der Mittelfinger der linken Hand + das rechte Knie blau und eine dicke Beule am Oberkopf:s14:
Jetzt gehe ich ins Bett, da wird ja hoffentlich nix passieren.

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 22:06
von sarah
ach, das ist ja irre, hier lerne ich wirklich viel dazu!:s21:
ist schon verrückt mit den dialekten und wörtern, ich kenne nun ruhrpöttisch, elsässisch, ostfriesisch und schwäbisch:s20: das ist doch schon mal was!:s12:

übrigens war die dunstabzugshaube schon die zweite lieferung, denn letzte woche kam eine an und war ordenlich zerdellert:s06::s17: also zurück mit dem stück und heut kam die neue......FRUST!!! noch eine mit delle und diesmal noch ein halogenlicht kaputt!:s17::s18: war echt niederschmetternd! dann hatte noch der vfb stuttgart verloren:s09: ich hab dann versucht, zumindest mit einer ganz feinen suppe das ganze etwas abfangen zu können...hat halbwegs geklappt:s22:
irgendwann haben wir uns dann in den arm genommen und gesagt: zumindest haben wir nun mal ordentlich geputzt......:s12:
morgen ist ein neuer tag....

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 21:30
von Marion aus Ostfriesland
Am schummeln ist man auf Plattdeutsch wenn man wieder mal eine Grundreinigung macht.
http://botschaft.ealafryafresena.de/ind ... le=Diction
Hoffe, es kommt nun die richtige Seite.
Also nichts mit mogeln zu tun. :s02:
Nee, geht nicht. Gib da mal das Wort schummeln ein. Dann kommt ne Übersetzung.

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 19:40
von sarah
marion, meinst du damit dass ich mogel oder putze? also schummeln kenn ich nur als sowas wie mogeln....

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 19:39
von uli21
Danke!
Es war ein recht kleines Reh, der Jäger hat gesagt, es hätte so 15 kg herum.
Aber das Auto schaut ganz schön aus, man glaubt es gar nicht.

GG hat es jetzt ordentlich verklebt, es sind neben der eingedrückten Karosserie auch einige Löcher drin. Ich wußte gar nicht, dass das alles PLASTIK ist - ich hab geglaubt, das ist aus Blech....:s07:
uli

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 16:39
von Cristata
Oje, was sind denn das hier für Nachrichten? Ginny, so ein Ärger, nur gut, dass Du wenigstens nicht die Bankkarte im Portemonaie hattest. Ist so schon genug Lauferei für Dich. :s18:

Und Uli, Du machst vielleicht Sachen, mit so einem Wildunfall ist nicht zu spaßen, hier sind deswegen vor einigen Jahren drei Menschen ums Leben gekommen. Gut, dass Dir nichts passiert ist. :s21:

Hab sonst heute nicht viel zu berichten, bin hundemüde, weil es gestern ziemlich spät wurde und ich dann erst gegen fünf Uhr einschlafen konnte. :s07: Hab manchmal so blöde, schlaflose Nächte :s14:

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 16:37
von Flower
Mensch Ginny, das ist ja ein Ding. Ich nehme nie eine Tasche mit, meistens habe ich das Portemanaie in der Hosentasche oder in der Jackentasche.

Uli, gut das Dir nichts passiert ist, das Auto kann man ersetzen, ein Menschenleben nicht. Traurig für das Reh.
Da hast du ja nun eine Menge Tiere, na auf die spinne könnte ich persönlich ja verzichten, aber Wellis mag ich gerne. Unsere Tochter hatte früher auch einen, der hat alle an die wand gequatscht. am liebsten saß er auf dem Tellerrand und piekte in den Spaghettis. Beim Karten spielen, drehte er immer die Karten rum, war schon ein lustiges Kerlchen.

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 16:25
von Marion aus Ostfriesland
Mensch, hier ist ja was los. Das reißt ja gar nicht ab bei euch. Ginnmy, das ist wirklich sehr ärgerlich. Auch neue Ausweise etc. kosten gutes Geld. Da fällt mir ein, ich bräuchte auch noch mal einen neuen Führerschein. In meinem alten steht noch mein Geburtsname drin.:s06::s02:
Und Sarah am schummeln ( kennt ihr den Begriff eigentlich auch als putzen? ) Ich hab heute nur durchgesaugt, mußte aber mindestens 2 Stunden einkaufen gehen. Und unterwegs dann dicke Graupelschauer. Besonders nett, wenn sich die Graupel im Nacken verirren.:s17: