Seite 13 von 36

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 18:23
von Cristata
*schiebt Pru den Milchreis zu* Ein bisschen Schnee kam hier ja auch an, aber leider erwies sich der als nicht sehr dauerhaft. :( Wahrscheinlich kommt der erst im März, aber dann will ich ihn auch nicht mehr...

Bartnelken, ja, die sind hübsch, die mag ich auch, am liebsten in einem ganz dunklen, fast schon schwarzen Rot. :s13: Leider wir die Liebe nicht wirklich erwidert, Bartnelken halten sich hier nur 1 oder 2 Saisons durch und mögen sich auch nicht vermehren. Ist ihnen woh zu sandig, unser Boden.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 18:10
von Pru
Cristata, krieg ich deinen nelkenlosen Milchreis? Ich liiiiiieeeebe Milchreis mit Zimtzucker, macht mich glücklich. :s11: Kriegst dafür all den Thunfisch, der mir statistisch gesehen zusteht. :s22: Ach ja, übrigens liebe Frau Holle, kannst du mal bitte damit aufhören, hier dauerhaft was vom Himmel fallen zu lassen? Ich puste das schon immer zurück zu dir, aber es klappt nicht so richtig.

Ginny, du hast voll getroffen - wenn auch in die falsche Richtung: Bartnelke ist eine meiner erklärten Lieblingsblumen :s12: ... zumindest solange sie nicht in meinem Essen rumtrödelt.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 18:06
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Näää, mit Milchreis kann man mich auch jagen, aber gegen so eine Hühnersuppe á la Ginny hätte ich nichts einzuwenden. Hier gab es bereits Pizza, Cristata. :s22: Für den Jungen mit Zwiebeln und Salami, für mich mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. :s13:
Heute war das Wetter ja mal wieder bescheiden, aber für morgen ist mehr Sonne angesagt. Morgen ist Klöntag mit ner Freundin, da freu ich mich schon drauf. :s19: Schönen Rest-Sonntag euch allen! :s01:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 18:02
von Ginny
Cristata schrieb
Moin,

Ihr habt aber komsiches Essen, Milchreis, bäh, egal ob mit ohne Nelken, Zimt oder sonstwas, der geht bei mir gar nicht. Gruselige Kindheitserinnerungen werden wach. :s17: Bei uns gibt es gleich Thunfischpizza für mich und Salamipizza für GG, :s13: mag jemand davon?
seitdem ich den Rundkornreis in Wasser gare und dann mit Joghurt aufpeppe mag ich ihn.

Mit etwas Zimt bestäuben, etwas Zitronenschale mitkochen, demnmächst probiere ich mal mit einer oder 2 Nelken, Gewürznelken:s22:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 17:59
von Ginny
Pru schrieb
Rosenfee schrieb
Außerdem hast Du die Zimtstange übersehen:D
Na und die Vanille erstmal! :s22:
Rosenfee schrieb
Hast Du denn wenigstens vorm Rauspuhlen probiert, wie wunderbar die Nelkenbotanik zum Milchreis passt?:s22:
Neinneinneinnein, Nelken sind für Prus tödlich igittschüttelschauder.:s02: Also im Essen, im Garten ja nicht, da sind sie habens- und liebenswert.
und ich hatte die Vermutung, dass das Pru keine Bartnelken mag:s02:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 17:51
von Cristata
Moin,

Ihr habt aber komsiches Essen, Milchreis, bäh, egal ob mit ohne Nelken, Zimt oder sonstwas, der geht bei mir gar nicht. Gruselige Kindheitserinnerungen werden wach. :s17: Bei uns gibt es gleich Thunfischpizza für mich und Salamipizza für GG, :s13: mag jemand davon?

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 17:40
von Pru
Rosenfee schrieb
Außerdem hast Du die Zimtstange übersehen:D
Na und die Vanille erstmal! :s22:
Rosenfee schrieb
Hast Du denn wenigstens vorm Rauspuhlen probiert, wie wunderbar die Nelkenbotanik zum Milchreis passt?:s22:
Neinneinneinnein, Nelken sind für Prus tödlich igittschüttelschauder.:s02: Also im Essen, im Garten ja nicht, da sind sie habens- und liebenswert.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 15:44
von Rosenfee
Als Begleitung für die Kekse habe ich auch was:s22: Cappuccino mit einem TL Kakao, 1/4 TL Kardamom, 1 EL Caramellsirup und 1 TL Melasse:D Ist wirklich lecker:s13:

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 15:19
von Rosenfee
Hast Du denn wenigstens vorm Rauspuhlen probiert, wie wunderbar die Nelkenbotanik zum Milchreis passt?:s22: Außerdem hast Du die Zimtstange übersehen:D

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 15:16
von Pru
*sitzt im Ohrensessel, streichelt das Schälchen Milchreis in der Hand "Ach du armer, armer Tropf, wer hat dir das nur angetan? Komm her, Tante Pru puhlt die böse häßliche Nelke schnell aus dir raus, dann ist alles wieder gut"*

:s01: Huhu,

na hört mal, ihr könnt doch nicht die Botanik in den Milchreis kippen, der kriegt doch Angst! :s02: Habe mir gerade einen schönen großen Milchkaffee gemacht, damit werde ich nun weiter den Ohrensessel belagern und derweil fleißig vor mich hinstricken - habe mit Erschrecken festgestellt, dass in meinem Strickkorb noch eine halb vollendete Socke rumlümmelt, die muss jetzt huschhusch fertig werden, ich brauch' die Nadeln! Wer mir also Gesellschaft leisten möchte: immer ran (hab auch zwei Tüten Kekse dabei :s22:).

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 13:45
von Rosenfee
Moin,

das hört sich ausgesprochen lecker an, Ginny:s13: Ich steuer den Nachtisch bei: Milchreis mit Nelken, Zimtstange und Vanille gekocht.

Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 12:18
von Ginny
Moin, moin,
gegen die Auswirkungen das usseligen Wetters habe ich eine feine Hühnersuppe gekocht, natürlich vom freilaufenden Biohofhuhn.
Feine Spargelspitzen aus der TK und selbst hergestellten Eierstich mit Kräutern hübschen das ganze auf, als Einlage noch feine Graupennudeln und ein paar Ingwerscheibchen.

Dazu lege ich noch frisches Baguette in das Körbchen.

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 21:06
von Rosenfee
Ja, genau.

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 17:56
von Malva
Mink kenne ich nur weil die freigelassen wurden aus einer Farm, sind doch Nerze, oder?

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 17:02
von Rosenfee
Ich musste erstmal nachgucken, was ein Mink ist.

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 16:32
von Ginny
Kris schrieb

aaaber....Eichhörner sind doch nicht nachtaktiv....wohl eher Marder oder Waschbär.....
bin echt am überlegen, mal eine Tierwebcam anzuschaffen, würde mich doch mal interessieren,
was da nächtens bei uns los ist :s02:
ich habe vor einiger Zeit abends ein Tier auf der Terrasse gesehen, das sah im Licht der Laterne wie ein Rieseneichhörnchen aus. Zuerst dachte ich, dass es unsere Nicky wäre, so vom Gang her und mit dem buschigen Schwanz, aber die war drinnen.
Mein Sohn meinte, dass es auch ein Mink sein könnte, angeblich wären inzwischen viele hier.
An eine Kamera habe ich auch schon gedacht.:s22:

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 16:18
von Maja
Macht nichts Rosenfee. Habe die Kaffeemaschine soeben gefüllt, Cappucho, Espresso und normaler Kaffee sind bereit befreit zu werden und im Milchaufschäumer dampft frischer Milchschaum. Vom Einkaufen eben steht frischer Kakao streufähig bereit.:s13:

Tja, man darf überhaupt nicht darüber nachdenken was die Schnecken 2014 alles an Blüten und Geld vernichtet haben. Sogar die komplette Himbeerernte.......alles angefressen, eingeschleimt. Brrrrrr....*shüttel* Es kann nur besser werden.

Wir haben eben endlich ein neues Vogelhaus für den Garten gefunden. Mit Silo und groß genug, dass Amseln rein passen, aber keine Elstern. Muss ich morgen aber noch streichen. Das alte Haus ist nach den vielen Jahren total vergammelt und sollte dringend ersetzt werden. Ist ja bei uns quasi ein Blickfang und steht nicht irgendwo weit hinten im Garten....es gibt bei uns ja gar kein weit hinten.:s12::s12::s12:

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 16:09
von Rosenfee
...nu ist er alle....

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 15:48
von Rosenfee
Kann ich Euch mit Cappuccino ins Café locken? Er ist fein gewürzt mit einer Prise Kardamom und ein bisschen Kakao.

Ich habe mir gerade unseren Iris-Thread angesehen und dabei erst so richtig festgestellt, was die Schnecken mir im letzten Jahr angetan haben:s04: Die Bilder von 2013 sind zum Schwelgen und was war 2014? Nix!

Verfasst: Samstag 31. Januar 2015, 13:43
von Pru
Kris schrieb
... würde mich doch mal interessieren, was da nächtens bei uns los ist :s02:
Das weiß ich auch ohne Tiercam: Party!!! :s02: :s05::s05::s05: