Seite 12 von 56
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 07:44
von Wolfgang-R
..jo, sehr schön festgehalten:s21:
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 06:35
von Flower
Oh, das ist ja niedlich .
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 06:33
von teasing georgia
Wie süß, der dicke Federball !
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 23:19
von Ginny
Kinderaufzucht, oben im Mammutbaum:
mach endlich den Schnabel auf
immer noch nicht genug?
sei endlich still, du schaffst mich total
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 21:50
von Rosenfee
Der sieht dem Sperber von der Federzeichnung her ja sehr ähnlich - schönes Bild:s21:
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 19:01
von teasing georgia
Tolle Fotos !
Ich hab einen Turmfalken aus den Rheinauen mitgebracht.
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 13:55
von Ginny
Rosenfee schrieb
Ginny schrieb
in der Natur ist eben alles gut geregelt,
Das ist ja alles richtig. Aber wenn ich dann sehe, wie der Sperber mit einem kleinen Federball im Greif abfliegt, finde ich das schon traurig:(
ich auch, aber auch wenn meine Katzen mal einen erwischen, kommt zum Glück selten vor.
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 10:47
von uli21
Das Problem ist, dass der Mensch ja schon allein dadurch eingreift, bzw. alles durcheinanderbringt, wenn in einer Siedlung von nicht allzu großem Ausmaß - so wie zB unsere Reihenhaussiedlungen oder sonstige Siedlungen mit Einfamilienhäusern - zig Katzen wohnen. Die natürlich alle Freigang haben und massiv in die Vogelwelt eingreifen....
uli
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 08:45
von Rosenfee
Ginny schrieb
in der Natur ist eben alles gut geregelt,
Das ist ja alles richtig. Aber wenn ich dann sehe, wie der Sperber mit einem kleinen Federball im Greif abfliegt, finde ich das schon traurig:(
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 23:48
von Ginny
ich mag auch Greifvögel,
in der Natur ist eben alles gut geregelt, solange der Mensch nicht zu regeln anfängt.
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 20:12
von Cristata
Boah Ginny, auch ein tolles Sperberfoto
:s21:
Und ja, ich mag Greifvögel, auch wenn sie andere Vögel erlegen, tun Katzen übrigens auch manchmal
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 19:33
von Rosenfee
Ein tolles Bild, Ginny:s21: Dann können Deine kleinen Vögel etwas Ruhe.
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 19:04
von Maja
Ginny, auch ein sehr schönes Foto!
Ja, die Elstern rauben mir manchmal den Schlaf. Da wir die Tür vom Schlafzimmer zum Garten im Sommer gerne offen stehen haben nachts, höre ich in den frühen Morgenstunden die Elstern im Garten auf der Suche nach Spatzen, oder die können auch das kleinste, eigentlich nicht zugängliche Futterhaus durch geschickten Anfliegen mit ihrem Gewicht regelrecht zerstören. Da kann ich dann schon mal um 6 Uhr halbnackt im Garten stehen.
Eichelhäher habe ich bisher nur im Winter gesehen.
Und die "frechen" Spatzen finde ich sehr amüsant!!!
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 18:12
von Ginny
ein tolles Foto, Rosenfee:s21:
Ja, so ist die Natur, hier sind auch Elstern und Eichelhäher die Nester plündern und morden.
Seitdem mein Nachbar die großen Fichten gefällt hat, sehe ich den Sperber nur noch selten.
Vor dort oben hatten er einen guten Rundblick.
So frech kann ein Spatz gar nicht sein, dass ich ihm den Tod wünsche.
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2014, 19:19
von Marion aus Ostfriesland
Naja, ich hatte ja neu,ich erst das Erlebnis mit dem dreisten Spatzen. So "gönne" ich es dem Greif. Auf alle Fälle ein tolles Bild, Rosenfee.
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2014, 18:26
von Pru
Cristata schrieb
Ist natürlich traurig um den Spatzen, aber so ist nun mal die Natur
Das sagst du nur, weil's nicht dein Spatz war, wetten?!
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2014, 14:16
von Cristata
Schöner Schnappschuss
Ist natürlich traurig um den Spatzen, aber so ist nun mal die Natur
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2014, 12:09
von Maja
Oooha! Die Sperber liegen hier auch auf der Lauer nach kleinen Spatzen. Dann kann ich richtig schnell werden.........
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2014, 11:43
von Rosenfee
Greifvogelalarm auf dem Hof:
Wenn ich gewusst hätte, dass er in Habachtstellung saß, um einen kleinen Spatzen aus dem Birnbaum zu holen, hätte ich nicht das Tele geholt und ihn fotografiert, sonder ihn verjagt:grol: Ja, ich weiß, auch sein Nachwuchs hat Hunger. Aber die Spatzen sind "meine" Babies....
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2014, 10:31
von uli21
Bei mir gibts auch Neuigkeiten von der
Hausvogelfront:
Wir haben ja seit Jahren auf der Terrasse ein Nest, das wurde von Rotschwanzerln gebaut und auch zwei Jahre lang genützt.
Die letzten beiden Jahre aber nicht, da blieb es leer.
Aber gestern hab ich eine Inspektion dieses Nestes beobachtet - ein kleiner Piepmatz hat es streng unter die Lupe genommen. Bin schon gespannt, ob es der Prüfung standgehalten hat und wir bald wieder ein volles Nest hier haben.
:s07::s08:
uli