Seite 2 von 2
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 19:15
von sarah
Gebackene Eier mit Kräuter - Sauce
Zutaten für 4 Portionen
9 Eier
100 g Mayonnaise
100 g Joghurt
1 TL Zucker
1 TL Senf, scharf
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer, weiß
4 EL Kräuter, gemischt, gehackt
2 EL Mehl
3 EL Semmelbrösel
Öl zum Frittieren
ZUBEREITUNG
8 der Eier hart kochen, abschrecken, schälen.
Mayonnaise mit Joghurt, Zucker, Senf und Zitronensaft verrühren. Kräftig abschmecken, gehackte Kräuter unterrühren.
Ei mit Salz verquirlen. Gekochte Eier nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Bröseln wenden. Kurz kühlen, damit Panade hält.
Öl etwa 6 cm hoch erhitzen. Die Eier hineingleiten lassen und goldbraun backen. Mit Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, heiß servieren.
Tipp: Eier vor dem Backen leicht abklopfen, damit lose Brösel abfallen. Sie würden im Fett schnell schwarz werden.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 19:06
von sarah
Gefüllte Eier tunesischer Art
Hadhamm Mahschi
Zutaten für 4 Portionen
8 Eier, hartgekocht
50 g Quark (Magerquark)
1 TL Kapern
½ TL Zwiebel(n), gerieben
1 TL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
Oliven, schwarze, zum Garnieren
ZUBEREITUNG
Die Eier pellen und der Länge nach halbieren. Das Eigelb aus dem Eiweiß heben, mit Quark, Kapern, Petersilie und Zwiebel zu einer glatten Masse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eierhälften mit dieser Farce füllen und jeweils mit einer halben Olive garnieren. Eine breite Schale mit frischen Salatblättern auslegen und die gefüllten Eier darauf dekorativ anrichten.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 19:03
von sarah
Pilzcroutons mit Ei
Crostini ai funghi
Zutaten für 4 Portionen :
250 g Champignons, frische
1 EL Brühpaste (Fleischpaste) oder 1 Brühwürfel
1 EL Öl (Olivenöl)
1 Bund Petersilie
4 Scheibe/n Toastbrot (Roggen)
4 Ei(er)
Butter
Salz
Essig (Weinessig)
ZUBEREITUNG
Die Champignons putzen, waschen, vorsichtig abtrocknen und in feine Scheiben schneiden. Bei starker Hitze in eine beschichtete Pfanne geben, bis sie all ihre Feuchtigkeit verloren haben. Das Öl, die Fleischpaste oder den zerdrückten Brühwürfel und die sehr fein gehackte Petersilie hinzufügen. Bei geschlossener Pfanne etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze dünsten lassen, wenn nötig, sehr wenig Wasser dazugeben. Anschließend mit dem Zauberstab die Pilze pürieren. Die Brotscheiben toasten, mit der Pilzcreme bestreichen und in eine feuerfeste Form geben. Form vorher mit wenig Butter ausstreichen. Die Eier aufschlagen und trennen. Die Eigelb in vier Tassen geben, die Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz und einigen Tropfen Essig sehr steif schlagen. Den Eischnee auf die Croutons häufen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und vorsichtig je ein Eigelb hineingleiten lassen, etwas salzen. Nur 5 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben (bis Eiweiß leicht braun wird) und sofort in der Form servieren.
Sehr dekorative und leichte Vorspeise.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 19:01
von sarah
Eier a la canada :
Auf 4 runde getoastete Weißbrotsockel werden 4 ausgehöhlte Tomaten gegeben,
mit Salz und Pfeffer gewürzt und 4 Eier eingeschlagen. Darüber ein Teel.Sahne
und im Ofen gar backen.
Eier pochiert a la indienne :
4 ausgehölte Tomaten werden gewürzt, mit Curryreis gefüllt. darauf 4 pochierte Eier geben und mit Currysauce maskieren.
Eier gebacken a la Zingara :
Scheibe Toast ,darauf eine Scheibe rohen Schinken, darauf ein gebackenes Ei .
Obenauf eine warme Chillisauce .
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 18:57
von sarah
Gefüllte Eier mit Gurke
Zutaten für 4 Portionen
8 Ei(er), hartgekocht
2 EL Mayonnaise
2 TL Senf
2 EL Petersilie, fein gehackt
2 Gewürzgurke(n), sehr fein gehackt
Salz
ZUBEREITUNG
Die Eier längs halbieren. Die Eigelbe mit der Mayonnaise, Senf, Petersilie und den Gurkenstückchen mischen, mit Salz abschmecken. Die Eigelbmasse in die Eihälften spritzen, damit es schön aussieht.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 18:54
von sarah
Gewürzte Eier
Telor Besengkek
6 Eier
2 EL Zwiebel(n), gehackt
50 g Ingwer, frisch
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
2 TL Koriander
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Öl (Erdnussöl)
300 ml Kokosmilch, dick
ZUBEREITUNG
Die Eier hart kochen, schälen und der Länge nach halbieren. Im Mörser oder elektr. Küchenmaschine werden Zwiebeln, Ingwer, Kümmelkörner und Knoblauch zerkleinert. Die Gewürzmasse einige Minuten in Erdnußöl braten. Die Kokosmilch angießen, die halben Eier hineingeben und ohne Deckel 15 Min. ganz leicht ziehen lassen.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 18:52
von sarah
Teeblatt - Eier
Cha Ye Dan
Zutaten für 6 Portionen
10 Eier
2 TL Tee - Blätter, grüne
1 Stück Anis (Sternanis)
1 Stange/n Zimt, (etwa 7cm)
1 EL Sojasauce, dunkle
Salz
ZUBEREITUNG
Die Eier mit Wasser bedeckt etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Dann abschrecken und rundherum leicht anschlagen, damit die Schale Sprünge bekommt. Je mehr Sprünge, desto besser.
Einen Topf mit 1 l Wasser füllen, die Eier hineinlegen, Teeblätter, Sternanis und Zimtstange dazugeben, mit Sojasoße und Salz würzen. Das Wasser zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze etwa 45 Min. weiterköcheln. Die Eier im Sud abkühlen lassen, erst vor dem Verzehr schälen. Sie werden oft einfach so mit der Hand gegessen.
Da die Teeblatt-Eier wie Marmor aussehen, sind sie auch als "marmorierte Eier" bekannt.
Tipp! Wenn die Eier im Sud über Nacht im Kühlschrank stehen, schmecken sie noch besser.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 18:50
von sarah
Sangrita - Eier
Zutaten für 10 Portionen
10 Eier
½ Liter Tomatensaft (Sangrita pikante)
½ Liter Essig
1 Schuss Tabasco
1 EL Pfeffer, grün
1 Lorbeerblätter
1 TL Wacholderbeeren
Pfeffer, schwarz
ZUBEREITUNG
Eier hart kochen. Alle Zutaten, ohne die Eier, in einem Topf geben und kurz (1 - 2 Minuten) aufkochen. Eier und Sauce abkühlen lassen. Die Eier in ein großes Glas legen und darüber die Sauce geben. Die Eier 1 Woche in der Sauce ziehen lassen und dann als Sol-Eier zubereiten, d.h. durchschneiden, Eigelb raus, Brühe rein und Eigelb wieder aufsetzen.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 17:23
von sarah
Schwiegersohn - Eier
Zutaten für 4 Portionen
8 Ei(er), hartgekocht
2 EL Öl
2 EL Palmzucker oder Zucker braun
1 EL Fischsauce
2 EL Tamarindenpaste
1 TL Chilischote(n),rot, feingehackt
25 g Koriandergrün, gehackt
ZUBEREITUNG
Das Öl im Wok (Pfanne geht auch) erhitzen und die Eier bei mittlerer Hitze braten, dabei häufig drehen. Wenn sie goldbraun und blasig sind, herausnehmen und warm stellen. Überschüssiges Öl aus dem Wok gießen. Dann Zucker, Fischsauce, Tamarindenmus und Chili zufügen und zum Kochen bringen. 2 Minuten kochen lassen, bis die Mischung sirupartig ist. Die Eier mit dem Sirup übergießen und mit Koriander bestreuen. Dazu schmeckt grüner Salat und oder Weißbrot
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 17:19
von sarah
Scharfe Eier
Soleier
Zutaten für Portionen
12 Eier
100 g Salz
6 Chilischote(n), getrocknet
2 Lorbeerblätter
6 Pfeffer (Körner)
1 Zwiebel(n), rot
1 Liter Wasser
ZUBEREITUNG
Eier in Wasser mit den getrockneten Chilischoten, Salz, 1 roten Zwiebel in Ringe geschnitten, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern hartkochen. Dann die Schale der Eier etwas anknicken und mindestens 24 Stunden in dem Sud liegen lassen.
Dazu passt frisches Roggenbrot mit Butter.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 17:18
von sarah
Eier mit Currysahne
Zutaten für 4 Portionen
8 Eier
125 ml Schlagsahne
1 TL Curry
1 EL Tomatenketchup
125 g Schinken, gekocht (oder geröstete speckwürfel)
Petersilie
ZUBEREITUNG
Die Eier 8 Minuten kochen, abschrecken, schälen, längs halbieren und in eine Schüssel legen.
Die Sahne steif schlagen, mit Curry und Tomatenketchup würzen. Die Sauce über die Eier füllen und mit Schinkenwürfeln und gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu passt Toastbrot.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 17:15
von sarah
Marinierte Eier
Xun dan
Zutaten für 4 Portionen
4 Ei(er), hartgekocht
2 EL Sojasauce
1 TL Tabasco
1 TL Öl, Sesam
1 TL Zucker
Salz
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten, außer den Eiern, gut vermischen und zu einer Sauce rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Pro Portion zwei halbe Eier in kleine Schälchen geben und die Sauce darüber verteilen. Die Eier sollen darin mindestens 3 Stunden marinieren (ab und zu wenden), bevor sie serviert werden.
_____________________________________
kommentar: ich hab das rezept gestern ausprobiert und es war nach unserem geschmack bei weitem zuviel sojasauce!