Seite 2 von 4
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2003, 07:55
von Wolfgang-R
4 Wochen
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2003, 20:59
von ~zierkürbis

Marion, wieviel Säcke davon hättest Du denn gerne?
Kann es eigentlich sein, dass der allzu heftige Regen evtl. die Wirkung des
Vernichters doch abschwächt?? Irgendwie geht mir das nicht schnell genug.
ZK
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2003, 20:19
von Wolfgang-R
:s01:hi Anna,
willkommen im Forum. Wünsche dir viel Spaß hier:s21:
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2003, 18:48
von Marion aus Ostfriesland
Na dann ZK,
her damit!!!
Alles pflücken und mir herschicken, GG hat momentan ständig einen dicken Zeh ( Gichtanfall ). Hat mehr Schmerzen dadrin, als im gebrochenen Bein.

Danke Anna, für die tolle Info!:s19:
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2003, 18:16
von ~Anna Tiede
Hallo Ihr Alle,
die Frage, was Giersch nun eigentlich ist, ist glaube ich nocht nicht beantwortet worden.
Also, ich habe mich mal durch dicke Bücher gewühlt und folgendes gefunden:
deutsche Namen: Giersch, Geißfuß
botanisch: Aegopodium podagraria
Familie: Apiaceae (Umbelliferae)
Staude
Blüte: Juni-August
Arzneipflanze
Nutzpflanze (wird eine Heilwirkung gegen Gicht zugeschrieben)
Heimat: Europa (außer britische Inseln und Scandinavien), Türkei, West- und Ostsibirien, Mittelasien
Mehr habe ich nicht gefunden, aber da stand noch, daß Giersch besser anzuziehen ist, als ihn wieder loszuwerden.

Ich habe zum Glück keine.
Anna
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2003, 09:05
von Wolfgang-R
Habe zwar die Pulverform verwendet, aber da hat es, wie bereits gesagt, 4 Wochen gedauert.
Verfasst: Montag 19. Mai 2003, 22:26
von Ginny
Warte doch noch ZK, das Gift muss erst über die Blätter aufgenommen und zu den Wurzeln geleitet werden.
Verfasst: Montag 19. Mai 2003, 22:20
von ~zierkürbis
Birgit schrieb
Dieser blöde Giersch ist so hartnäckig,das er bestimmt noch kämpft.Da es zur Zeit ja wieder regnet,warte doch lieber mit weiterem Spritzen bis es wieder paar Tage trocken ist.Sonst ist Dein Mittel alle und der Giersch immer noch da.Vieleicht verlängert sich das mit dem absterben durch den Regen nur um ein paar Tage.
Grüße:s01:
Ich hoffe auch. Die Gebrauchsanweisung sagt lediglich, dass die Blätter trocken sein sollen, wenn man spritzt und das späterer Regen der Wirksamkeit des Mittels nicht entgegensteht. Aber man soll evtl. sowieso ein zweites mal spritzen. Ich warte noch ein paar Tage und sehe dann weiter.
ZK
Verfasst: Montag 19. Mai 2003, 22:05
von ~Birgit
Dieser blöde Giersch ist so hartnäckig,das er bestimmt noch kämpft.Da es zur Zeit ja wieder regnet,warte doch lieber mit weiterem Spritzen bis es wieder paar Tage trocken ist.Sonst ist Dein Mittel alle und der Giersch immer noch da.Vieleicht verlängert sich das mit dem absterben durch den Regen nur um ein paar Tage.
Grüße:s01:
Verfasst: Montag 19. Mai 2003, 21:20
von ~zierkürbis
Wolfgang-R schrieb
Jo, kann mich Ginny nur anschließen. So muß das sein. Die Blätter werden erst bräunlich und irgendwann siehst du gar nichts mehr und das für immer.

Meint Ihr???
es schrumpelt sooo langsam. Kaum zu sehen. Habe am Carport einige Löwenzahn damit angesprüht, die so zwischen den Steinen durchkamen, die sind schon hinüber.
Sollte ich beim Giersch nochmal übersprühen??? Zur Zeit regnet es ja zwischendurch immer, so dass die Blätter nicht trocken sind. Aber danach???
Was meint Ihr?? Ich meine langsam gar nichts mehr.
ZK
Verfasst: Freitag 16. Mai 2003, 07:51
von Wolfgang-R
Jo, kann mich Ginny nur anschließen. So muß das sein. Die Blätter werden erst bräunlich und irgendwann siehst du gar nichts mehr und das für immer.
Verfasst: Freitag 16. Mai 2003, 07:03
von Ginny
Guten Morgen,
@Zierkürbis, ich glaube, es wirkt schon !
Ich bin im Grunde auch nicht für Gift etc. , aber bei ganz hartnäckigen Sachen, sprich auch Mehltau, greife ich doch schon mal zur chemischen Keule. Ist zwar schon Jahre her, aber letzten Sommer, nachdem die Rosen voll damit waren, die Clematis von dieser Pilzerkrankung dahingerafft waren, habe ich mir geschworen, in diesem Frühjahr gleich vorbeugend gegen Pilzerkrankungen zu spritzen.
Jetzt im Frühjahr warte ich doch wieder ab, nicht jedes Jahr ist Wetter für Pilzerkrankungen.
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 23:31
von ~zierkürbis
Ginny schrieb
Hallo ZK,
ich kenne Giersch nur unter Giersch.
Ist ein Teufelszeug, kommt gleich nach Quecken. Hat Blätter wie ein Hahnenfußgewächs, weisse Doldenblüten und einen merkwürdigen Geruch.
Wächst meistens im Staudenbeet oder unter Gehölzen.
http://home.t-online.de/home/r.gutzki/Giersch.htm
Und drumdarum und deswegen habe ich mal zu so einer Keule greifen müssen.#
Bestimmt nicht aus Faulheilt oder Spaß.
ZK
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 23:25
von ~zierkürbis
Wolfgang und Ginny,
Danke, Ihr habt mein Problem erkannt. Das Zeug bekommt an den Blatträndern
braunes, ist doch dann gut, oder ????
ZK
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 19:25
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
...
Mal 'ne Frage: Was ist eigentlich Giersch? GG meinte, es ist die Ackerwinde und die würde davon auch nicht weggehen. Du kannst sie nur zeitweise unterdrücken.:verzieh:[/i]
Na denn schönen Gruß an deinen GG von mir. Habe vor ca. 7 Jahren das Gift benutzt und seitdem ist der Giersch auch nicht wiedergekommen und ich hatte den halben Garten davon voll.
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 18:42
von Ginny
Hallo ZK,
ich kenne Giersch nur unter Giersch.
Ist ein Teufelszeug, kommt gleich nach Quecken. Hat Blätter wie ein Hahnenfußgewächs, weisse Doldenblüten und einen merkwürdigen Geruch.
Wächst meistens im Staudenbeet oder unter Gehölzen.
http://home.t-online.de/home/r.gutzki/Giersch.htm
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 17:46
von ~zierkürbis
Habe eben versucht, einen anderen Namen für Giersch zu finden. Ist mir noch nicht geglückt, suche aber weiter.
Giersch ist kein Gift, sondern das wuchernde unnütze und alles zerstörende
Wurzel- und Blattgewirr, welches vernichtet werden soll.
Wer einen anderen Namen für Giersch findet, möge es mir bitte mitteilen, ja?
ZK
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2003, 17:05
von Marion aus Ostfriesland
Luka, ich glaub, wir müssen mal googlen.

Kenn mich mit Unkraut nicht aus, das ist eher GG's Bier.
