Seite 2 von 3

Verfasst: Freitag 9. Mai 2003, 20:13
von uli21
Ergebnis von zwei weiteren Gartenrunden: insgesamt ca. 80 Stk. dieser ekeligen Viecher - und jetzt hab ich ihnen ein Festmahl gestreut:s20:
uli

Verfasst: Freitag 9. Mai 2003, 18:40
von uli21
War grad eine Runde im Garten: ich habe so ca. 30 - 40 Stk. eingesammelt, währenddessen mir der restliche Regen auf den Rücken fiel - alle noch jugendlich. Die fressen ja alles, was grün ist!!!!
Meine Astern, mein Tränendes Herz, sonstige Stauden, Margariten....:s04::s04:
Jetzt müssen wir endlich streuen - das haben wir bis jetzt verabsäumt.
uli

Verfasst: Freitag 9. Mai 2003, 12:29
von Wolfgang-R
Birgit schrieb
Ist das zu glauben?Meine Mutter hat in ihrem Garten eine hohe Ligusterhecke.Etwa in nen meter Höhe saßen zich Nacktschnecken!!!In der Nähe hat sie eine kleine Rotbuche,wenn die schüttelst,fallen die Schnecken runter wie Kastanien!!!:s06:Seit wann klettern die "Scleimscheißerchen"auf Bäumen?SUPER-EKELIG!!!
Meine Schafgarbe ist übrigens komplett weggeknabbert!Hab ich erst vor 3 Wochen gepflanzt!Heut wird wirklich Schneckenkorn gekauft.:s24:
..da gibt es verschiedene Sorten. Kauf die Sorte, die durch Regen nicht aufweicht.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2003, 11:41
von ~Birgit
Ist das zu glauben?Meine Mutter hat in ihrem Garten eine hohe Ligusterhecke.Etwa in nen meter Höhe saßen zich Nacktschnecken!!!In der Nähe hat sie eine kleine Rotbuche,wenn die schüttelst,fallen die Schnecken runter wie Kastanien!!!:s06:Seit wann klettern die "Scleimscheißerchen"auf Bäumen?SUPER-EKELIG!!!
Meine Schafgarbe ist übrigens komplett weggeknabbert!Hab ich erst vor 3 Wochen gepflanzt!Heut wird wirklich Schneckenkorn gekauft.:s24:

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:46
von uli21
Also meine Funkien haben sie eigentlich noch nicht angerührt (ich hab aber auch nur zwei in einem Beet und zwei andere, fast ganz neue, die einzeln stehen. Vielleicht finden sie die nicht???
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:43
von ~zierkürbis
Erfahrungswerte einer ECHT Schneckengeplagten vom letzten Jahr:
Dahlien werden gefressen, bevor sie höher als 20 cm sind, Funkien werden
zersiebt, Gladiolen kommen gar nicht erst zum wachsen.....
nur Frauenmantel rühren die nicht an, echt jetzt. Aber NUR Frauenmantel im
Beet?:s06:
ZK

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:29
von Wolfgang-R
zierkürbis schrieb
...
Angelockt werden sie nicht dadurch, sind ja sonst auch ohne
Schneckenkorn zu tausenden gekommen.
...
ZK[/i]
danke ZK, dieser Satz ist logisch für mich und werde jetzt streuen gehen:s14:
Viel zum fressen hamse bei mir dieses Jahr eh nicht:s02:

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:27
von Wolfgang-R
ja uli, denke auch, dass diese Liste nicht unbedingt stimmen muß:s06:

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:11
von uli21
[quote]Wolfgang-R schrieb
Hier ein Link, welche Pflanzen FKK-Schnecken nicht so gerne mögen:
klickst du hier

Also: ich lese es immer wieder - aber ich muß es jetzt einmal sagen!!
SCHAFGARBE mögen die Schnecken sehr wohl. In meinen saßen sie schon genüßlich beim Festmahl....
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 19:06
von ~zierkürbis
FKK-Schnecken :s13: toller Ausdruck
Ich habe schon leider welche von den dicken Teilen entdeckt.
Und dieses Jahr schon vorbeugend Schneckenkorn gestreut.
Angelockt werden sie nicht dadurch, sind ja sonst auch ohne
Schneckenkorn zu tausenden gekommen. Und die überraschen
einen ja eher in der Dunkelheit, also muß man wohl entweder
vorbeugen, oder läßt es ganz. Wenn die sich nämlich erstmal breit
gemacht haben, ist es schon fast zu spät.
ZK

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2003, 08:41
von Wolfgang-R
Hier ein Link, welche Pflanzen FKK-Schnecken nicht so gerne mögen:
klickst du hier
Abwehrmaßnahmen zu Schnecken:
klickst du hier

Was mich aber interessieren würde, soll man Schneckenkorn auch schon vorbeugend streuen,
oder lockt man sie damit erst recht an ?

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 23:15
von Wolfgang-R
Birgit schrieb
Habe noch keine fiese schnecke gesehen,aber viele mit Häuschen.Mein Kohlrabi sah gestern noch gut aus,heute ganz zerfressen,Raupen???Nach Schnecke sieht das nicht aus.
Was hat das mit dem verbrauchten Kaffeepulver auf sich?Hält das die Schnecken weg?
Also nicht wirklich, aber ein bißchen.
Besser ist es, du sprühst erkalteten Kaffee (mit Koffein) unter die Pflanzen und du hast bis zum nächsten Regen Ruhe. Habs letztes Jahr probiert - hat gewirkt - ist aber mühseelig und nicht billig - auf die Dauer. Vor allem hats dann natürlich immer Nachts geregnet:s17:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 22:26
von ~Birgit
Habe noch keine fiese schnecke gesehen,aber viele mit Häuschen.Mein Kohlrabi sah gestern noch gut aus,heute ganz zerfressen,Raupen???Nach Schnecke sieht das nicht aus.
Was hat das mit dem verbrauchten Kaffeepulver auf sich?Hält das die Schnecken weg?

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 22:18
von ~grünefee
:s08:Ja hurra,das mit den nackichten Schnecken ist am laufen und die eingerollten Rosenblätter -- 2-3 habe ich auch gesichtet,aber nicht 'entwickelt' um nach zu sehen was sich dahinter verbirgt,graus!Ich hzabe breitflächig Schneckenkorn gestreut:s21:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 22:08
von Ginny
Nein, Nein, Nein,
ich schmeiße den Plastikbecher mit Inhalt in die Restmülltonne:s17:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 21:15
von Marion aus Ostfriesland
Ach gott, das muß ja echt eine Plage sein.:s07:
Übrigens habe ich doch gerade auf meinem Gartenrundgang die ersten 4 Blattläuse entdeckt. und eine Made die sich in ein Rosenblatt eingerollt hat.:grol: Alles auf einer Lawinia. Ja geht das denn jetzt schon los?:s03::(