Schneckenalarm

Ginny, das war doch nur ein Zwischenlager. Später habe ich sie ordentlich entsorgt.
Die Idee mit dem Yoghurt-Becher ist prima, das werde ich auch mal machen.
Ich hätte übrigens nie gedacht, dass ich irgendwann einmal gegen gewisse Tiere solch eine Abneigung entwickeln würde.
Manchmal bin ich über mich selbst erschrocken.

Ich muss auch mal wieder auf die Pirsch gehen, auf der Petersilie war Schneckenschleim und die gesäten Wicken sind z.T. abgefressen, dort habe ich schon Schneckenkorn gestreut.
Morchel, nimmst du extra eine schöne Urne für die Schleimies?
Ich nehme immer leere Joghurtbecher mit Salz drin (das Gute von Feinkost Albrecht), danach einmal geschüttelt, nicht gerührt ! und ab in die Tonne (alles zusammen)
Morchel, nimmst du extra eine schöne Urne für die Schleimies?
Ich nehme immer leere Joghurtbecher mit Salz drin (das Gute von Feinkost Albrecht), danach einmal geschüttelt, nicht gerührt ! und ab in die Tonne (alles zusammen)
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Also die Sache mit dem Schneckenkorn ist schon irgendwie komisch.
Hatte vor einigen Tagen Fraßspuren festgestellt, allerdings ohne eine Schnecke entdecken zu können. Habe dann an die gefährdeten Pflanzen Schneckenkorn gestreut und am nächsten Tag lagen dann auch einige dort herum.
Nun habe ich mir überlegt, dass das Schneckenkorn die Schnecken wohl auch anlockt und habe es dort hingestreut, wo ich keine gefährdeten Pflanzen habe, damit sie gar nicht erst in die Nähe dieser Pflanzen kommen. Siehe da auch das funktioniert.
Sie wandern also nicht unbedingt zu ihren Lieblingspflanzen, sondern auch direkt zum Schneckenkorn
Hatte vor einigen Tagen Fraßspuren festgestellt, allerdings ohne eine Schnecke entdecken zu können. Habe dann an die gefährdeten Pflanzen Schneckenkorn gestreut und am nächsten Tag lagen dann auch einige dort herum.
Nun habe ich mir überlegt, dass das Schneckenkorn die Schnecken wohl auch anlockt und habe es dort hingestreut, wo ich keine gefährdeten Pflanzen habe, damit sie gar nicht erst in die Nähe dieser Pflanzen kommen. Siehe da auch das funktioniert.
Sie wandern also nicht unbedingt zu ihren Lieblingspflanzen, sondern auch direkt zum Schneckenkorn

-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Tagetes helfen gegen Schnecken?Morchel schrieb
Oh weh, da muss ich wohl auch wieder mein Schneckenkorn ausgraben, habe heute auch im Vorgarten die ersten Schleimis gesichtet.
Ansonsten streue ich zur Zeit immer den Kaffeeprütt aus unserem Kaffeeautomaten auf die Beete. Ob das nützt?
Mal sehen, werde demnächst einen gezielten Versuch mit Tagetes starten.
Einmal ohne, einmal mit Prütt.
:s24:Das die die Nematoden fernhalten wußt ich ja,aber Schnecken?Dann hätt ich mir ja das Schneckenkorn um meine selbstgezogene sparen können!
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Oh weh, da muss ich wohl auch wieder mein Schneckenkorn ausgraben, habe heute auch im Vorgarten die ersten Schleimis gesichtet.
Ansonsten streue ich zur Zeit immer den Kaffeeprütt aus unserem Kaffeeautomaten auf die Beete. Ob das nützt?
Mal sehen, werde demnächst einen gezielten Versuch mit Tagetes starten.
Einmal ohne, einmal mit Prütt.
Ansonsten streue ich zur Zeit immer den Kaffeeprütt aus unserem Kaffeeautomaten auf die Beete. Ob das nützt?
Mal sehen, werde demnächst einen gezielten Versuch mit Tagetes starten.
Einmal ohne, einmal mit Prütt.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten: