Seite 2 von 10
Verfasst: Freitag 5. September 2003, 21:04
von PEJA
Hallo Marion!
Ich habe mich noch einpaarmal in deine Liste eingetragen:s14:, mein Päckchen wird sicher fast genauso groß und toll, wie im letzten Jahr.
Ich freue mich schon drauf!
Gruß
Peja
Verfasst: Freitag 5. September 2003, 21:01
von PEJA
Marion aus Ostfriesland schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Achtung: Aktualisiert!
Ich biete:
Katzenminze
->Peja
Frauenmantel
->Peja
Glockenblumen rankend blau
-> sarah
weißer Phlox
-> Ines
-> Peja
-> Heckenbraunelle
Goldrute
Hornkraut
-> Peja (weil ich immer noch nicht weiß, wie es aussieht)
Günsel
Taglilien in orange und gelb ( durcheinander )
-> Ines
-> Peja
Salbei "Ostfriesland"
->Peja
-> Sarah
Lungenkraut
Vinca Minor
-> sarah
Kugeldistel
->Peja
-> Ines
Tränendes Herz in Zwergenform
Essigbäume
-> sarah (2. versuch)
2 bewurzelte Stecklinge von der Blasenspiere Diabolo rotblättrig
2 bewurzelte Stecklinge von der Skimmie
Schmetterlingsflieder-Ableger in Blau-Lila
> Birgit
> Ines
Samen:
Löwenmäulchen gemischt
Lichtnelke ( Vexier, oder Kronenlichtnelke ) pink
Tagetes
Cosmeen
Schw. Susanne orange
Kapuzinerkresse
Stockrosen gemischt
Kornblume blau
So langsam wird es Zeit, das ich mir dieses hier jetzt ausdrucke. Also, wenn noch irgendjemand was davon haben möchte, bitte noch mal durchschauen. Ansonsten fange ich Mitte nächster Woche an, die Stauden zu teilen etc.
Verfasst: Freitag 5. September 2003, 12:26
von Wolfgang-R
calendula schrieb
Wolfgang,hättest Du paar Körnchen von Deiner gelben Stockrose für mich?
na klar, ist notiert:s24:
Verfasst: Freitag 5. September 2003, 11:35
von Marion aus Ostfriesland
Marion aus Ostfriesland schrieb
Achtung: Aktualisiert!
Ich biete:
Katzenminze
->Peja
Frauenmantel
Glockenblumen rankend blau
-> sarah
weißer Phlox
-> Ines
-> Peja
-> Heckenbraunelle
Goldrute
Hornkraut
Günsel
Taglilien in orange und gelb ( durcheinander )
-> Ines
-> Peja
Salbei "Ostfriesland"
-> Sarah
Lungenkraut
Vinca Minor
-> sarah
Kugeldistel
-> Ines
Tränendes Herz in Zwergenform
Essigbäume
-> sarah (2. versuch)
2 bewurzelte Stecklinge von der Blasenspiere Diabolo rotblättrig
2 bewurzelte Stecklinge von der Skimmie
Schmetterlingsflieder-Ableger in Blau-Lila
> Birgit
> Ines
Samen:
Löwenmäulchen gemischt
Lichtnelke ( Vexier, oder Kronenlichtnelke ) pink
Tagetes
Cosmeen
Schw. Susanne orange
Kapuzinerkresse
Stockrosen gemischt
Kornblume blau
So langsam wird es Zeit, das ich mir dieses hier jetzt ausdrucke. Also, wenn noch irgendjemand was davon haben möchte, bitte noch mal durchschauen. Ansonsten fange ich Mitte nächster Woche an, die Stauden zu teilen etc.
Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 10:15
von ~Calendula
Wolfgang,hättest Du paar Körnchen von Deiner gelben Stockrose für mich?
Verfasst: Montag 18. August 2003, 18:52
von uli21
Ines schrieb
Aktualisiert - damit ich niemanden vergesse *g*
( ein paar Tütchen sind auch schon gepackt )
================================
Saatgut
* Mohn rosa gefüllt Pink Paeony einjährig - einfache Aussaat -
http://www.thompson-morgan.com/seeds/uk ... 056_2.html
-> Sarah
-> Marion
-> Heckenbraunelle
-> uli (DANKE!!)
* Mohn dunkelrot gefüllt einjährig - einfache Aussaat -
* Scheinmohn gelb ca . 30cm - mehrjährig - einfache Aussaat -
* Schmuckkörbchen / Cosmea Sensation Mischung vers. rosatöne einjährig - einfache Aussaat - 100-150 cm
->sarah
* Stockrose rosa zwei/mehrjährig - einfache Aussaat -
->sarah
->Peja
* Bechermalve einjährig 60-80 cm weiß - einfache Aussaat -
->sarah
->Peja
* Bechermalve einjährig 60-80 cm hellrosa - einfache Aussaat -
->Peja
* Bechermalve einjährig 60-80 cm dunkelrosa - einfache Aussaat -
->Peja
* Akelei rosa+blau Mischung
->sarah
* Akelei gelb mit langen Sporn ( nur wenig Saatgut - also schnell eintragen *g*)
* Kornblume blau
-> Heckenbraunelle
-> Sarah
-> Birgit
* Rittersporn dunkelblau
-> Heckenbraunelle
-> Sarah
-> Birgit
-> Wolfgang
================================
Stauden / Pflanzen
* Schwertlilie blau
-> Sarah
-> Birgit
* Vergissmeinnicht
-> Sarah
Wenn mir noch mehr einfällt werde ich die Liste hier erweitern
Wer etwas möchte einfach eine Zitatantwort machen und den Namen eintragen.
LG,
Ines
Verfasst: Sonntag 17. August 2003, 19:29
von Wolfgang-R
..na klar:s21:
Verfasst: Sonntag 17. August 2003, 12:21
von sarah
.....der blüht ja wirklich schön! wolfgang, hast du wohl auch ein paar körnchen für mich?:s10:
Verfasst: Sonntag 17. August 2003, 11:25
von Wolfgang-R
..werde dir Samen mitbringen. Standort ist egal, der wächst bei mir sogar im Schatten bei den Funkien. Am liebsten hat er es natürlich sonnig.
Jo, manche ET-Sämlinge blühen bereits im ersten und manche erst im zweiten Jahr. Warte aber ruhig noch. Die Blütezeit von ET's geht bis zum Frost. Dann müssen sie rein.
Verfasst: Samstag 16. August 2003, 21:33
von PEJA
Hallo Wolfgang,
bitte von beidem ein paar Körnchen für mich reservieren:s08:
Ziertabak kann halbschattig stehen, oder braucht der volle Sonne? Ich habe noch nie welchen gehabt, mag ihn aber gern leiden und würde wohl einen Versuch wagen, wenn du mir sagst, wo ich ihn am besten aussäe.
Die ET-Steckling hat sich übrigens prima rausgemacht. Mit Blüte wird wohl nichts mehr in diesem Jahr, aber er ist inzwischen recht stattlich geworden.
Gruß
Peja
Verfasst: Samstag 16. August 2003, 10:16
von Wolfgang-R
Verfasst: Donnerstag 14. August 2003, 21:35
von Ginny
Hans schrieb
Marion Du warst schneller als ich.
Verfasst: Donnerstag 14. August 2003, 20:57
von Marion aus Ostfriesland
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich die noch nie von nahen gesehen. ich wußte gar nicht, das die so schöne Blüten haben. Ich seh sie immer nur auf dem Weg zur Arbeit aus dem Auto heraus.:verzieh:
Verfasst: Donnerstag 14. August 2003, 20:51
von uli21
Wow!!!
Darf ich mich auf ein Exemplar anmelden??
uli
Verfasst: Donnerstag 14. August 2003, 20:50
von Marion aus Ostfriesland
Verfasst: Donnerstag 14. August 2003, 20:46
von uli21
Blütenstand?
Blühen die auch???
Oder ist damit nur die Krone gemeint?
uli:s03: