Seite 9 von 9

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2011, 08:17
von Pru
Guten Morgen,

danke für den Earl Grey und Toast mit Marmelade, das englische Frühstück ist zuviel für mein kontinentales Gemüt, ich kann um die Uhrzeit nicht mal daneben sitzen, wenn andere sowas essen, also geh ich besser gleich wieder, damit ihr euch austoben könnt.

Ein Salzbraten hat also keine Soße ... der arme Braten, da fehlt ihm doch das wesentliche.

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2011, 07:26
von Rosenfee
Moin,

Wie wäre es heute mal mit einem englischen Frühstück? Natürlich gehört auch Orangenmarmelade und Toast dazu. Den Kaffee habe ich aber dann doch lieber nicht nach englischer Art gekocht:s22: Dafür aber den Earl Grey, der traditionell mit braunem Zucker und Milch getrunken wird.

Mittwoch werde ich meinen ersten Salzbraten zubereiten - bin schon mächtig gespannt.

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 22:59
von Ginny
Er schmeckt sehr gut und ist ganz besonders zart und gut vorzubereiten.
Leider hat frau keine Sauce.

Ich nehme sehr mageren Schweinenacken.

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 20:59
von sarah
nö, ist keine bildungslücke:s22: der braten gart ohne fett! und bleibt saftig und der eigengeschmack bleibt auch erhalten.

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 20:25
von Pru
Oh, ein schönes neues Café.

Sagt mal, ist es eine Bildungslücke, wenn man einen Salzbraten nicht kennt? Welche Vorteile bringt denn die Zubereitungsart? :s10:

Und danke für die funktionierende Vorschau, so schreibt es sich viel leichter :s21:.

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 20:20
von sarah
:s01: ich hab mal ne frage unter WIR:s24:

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 18:35
von Flower
Tja hals ist mal durchwachsen, aber nicht zu fett, man kann auch schulterbraten nehmen.
Ich hatte einmal rückenbraten dafür und das war zu trocken. wir hatten am samstag noch salzbraten.
Ich pfeffere und salze den, dann mit öl eunreiben und anschließend mit senf und dann auf das salzbett legen und ringsherum etwas anhäufeln. Bei ca. 200° ca 2 std. lecker!

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 17:34
von Rosenfee
Danke:s19:

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 17:25
von sarah
du brauchst viel, sehr viel salz und am besten nimmst du grobes meersalz. dann legst du das fleischstück/bratenstück in eine form und kippst da das salz drüber so dass alles bedeckt ist davon. du kannst das fleisch auch noch zuvor würzen, also kräuter, senf u./o.pfeffer.
aber die zeit im backofen, die weiss ich nicht aus dem kopf...

edit: fortsetzung

ich hab mal bei ck rumgechsuat wegen der menge und der zeit: salzbraten und dann kam es mir wieder in den sinn, warum es das hier nicht öfter gibt: das stück sollte gut durchwachsen sein oder auf gut deutsch: viel fett sollte drin und dran sein (und das ist überhaupt nicht nach meinem geschmack *schüttel*)

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 17:07
von Rosenfee
Ein schönes vorweihnachtliches Café:s08:

Sarah, Du hast doch bestimmt schon mal einen Salzbraten gemacht, oder? Wie geht das?

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 16:58
von sarah
hier gehts nun in einem neuen café weiter. auf den tischen stehen wieder klene gestecke und dicke kerzen und vor den fenstern treiben flocken ihr spiel.....

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 16:57
von sarah
Bild