Seite 6 von 12

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 18:16
von sarah
zur grösse des gartens: je kleiner desto weniger giess......:s20:
ich hab gestern fast 3 stunden (!!!!!) gegossen und beschlossen, dass es nun langt mit beeten und kram und krempel......
bis dann wieder so eine mail von einer unmöglichen ollen kommt, die mich fragt, ob ich auch noch austin-rosen bestellen möchte....:s14:...namen nenne ich hier nun nicht :s12::s12::s12:.................dann sind alle guten vorsätze wieder dahin.........:s13:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 18:01
von Morchel
Marion, ich habe in dem Sinne keine Kübelpflanzen.
Zu meinem Repertoire zählen recht viele Buchse, Stauden und Einjährige.
Ich experimentiere gerne rum, was so im Topf funzt und was nicht.
Natürlich sind meine Bemühungen nicht immer erfolgreich. :s04:

Sanddeich, solange GG nicht da ist, gehört mir ganz alleine der Platz am Compi! :s21:

Deswegen schleicht ich hier oft spät in der Nacht rum. :s17:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 15:20
von Marion aus Ostfriesland
Uli, ich habe gestern festgestellt, das die Aldi-Batterien auch sehr gut sind. Schon seit gestern fotoknipse ich mit der Batterie und sie wird und wird nicht leer. Trotz alledem habe ich immer noch die Verlängerung hinten im Garten parat.:s14:
Morchel, wer mit seinem Teich schon eine Kröte anlocken kann und ein Händchen für Kübelpflanzen hat ( was ich nicht habe! ) der hat einfach einen tollen Garten!:s19:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 15:16
von Morchel
:s01::s01::s01:

Na Marion, da wäre ich schwer enttäuscht, wenn du uns deinen tollen Garten nicht mehr zeigen würdest, ehrlich.
Ich gönne ihn dir wirklich von Herzen.
Ich wollte Sanddeich nur vermitteln, dass es auch noch viel kleinere Gärten mit auch sehr glücklichen Gartenbesitzern gibt.

Wenn ich es ernsthaft überlege, mein Garten ist schon gut so wie er ist, da ich vor allen Gartenarbeiten immer ziemlich alleine stehe.
Die vielen Töpfe brauchen auch enorm was an Pflege.
Nö, mein Garten ist schon genau passend für mich. Allerdings wird im Herbst wieder ein Beet komplett umgestaltet.

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 15:12
von uli21
Die Größe machts doch nicht aus - auch mit einer kleinen Kamera kann man kleine Tiere fotografieren. Außerdem: so weit ich das mitbekommen hab, brauchst du ja nur ein langes Kabel....:s12:
uli

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 15:10
von Marion aus Ostfriesland
:s17: Boah, was ihr immer habt. Ich mag schon gar kein Bild mehr einstellen vom kompletten Garten. Wußte ja, das sowas noch kommt.:rolleyes:
@sanddeich: Danke für die Info. Werde vielleicht gleich mal gucken gehen.:s21: Irgendwie kam neulich mal 'ne Info von den Gästebuchbetreibern. Vielleicht muß ich da anders verlinken.
Uli, leider gibt meine Kamera das nicht her. Großer Garten, aber kleine Kamera.:s16::s12:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 14:55
von Morchel
:s06::s06::s06:

Wow, die reinste Parklandschaft!

Sanddeich, dann darfst du mich mal ein wenig bedauern. Unser gesamtes Grundstück ist 256 qm groß. :s17:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 14:31
von uli21
Ja, hast recht - man sollte halt schauen.:s07:
Du kannst also gemütlich zur Bank schlendern, dich dort hinsetzen und dann die Tiere beim Teich genießen - natürlich mit der Kamera im Anschlag!!:s02:
uli

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 13:52
von Marion aus Ostfriesland
Uli, der Weg ist da doch noch! Die Bank steht am Weg und gegenüber vom Weg ist der Tümpel.:rolleyes::s02: Den Weg erkennst du daran, das an beiden Seiten Buchsbäumchen stehen.:s20:

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 11:54
von uli21
Aha - mich interessiert immer die Gesamtansicht.:s21:
Schön - aber was ist jetzt aus deinen so mühevoll angelegten Wegen geworden??
Waren die nicht auch da, wo die Bank steht??
uli

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 10:02
von Marion aus Ostfriesland
Uli, das habe ich mal schnell aus dem Velux-Fenster gemacht. Der neue Teich befindet sich auf den Bildern oben rechts hinter der Buchsbaumhecke. Wenn du genau hinschaust, kannst du noch die weiße Gartenbank durchschimmern sehen. Auf dem ersten Bild kannst du auch noch einen Teil von unserem anderen Teich in der linken unteren Ecke sehen.
Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 09:44
von uli21
Was mich noch interessiert:
WO genau in deinem Garten befindet sich denn jetzt dieser neue Teich?
Wir haben zwar schon einmal gesehen, wo die Bank steht, wie du im Vorjahr deine Wege angelegt hast, aber so genau ist mir das auch nicht in Erinnerung.
Bitte um einen Lageplan, das interessiert mich sehr.
uli

Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 08:49
von Marion aus Ostfriesland
Ja, die Bank ist eigenhändig von Otto gebaut.:s21:. Steht nur ein bisschen schief, aber das war mir so egal in dem Moment. Der Blick zum Haus hin über dem Tümpel ist von der Bank aus fotografiert. Bin nun am überlegen, was ich mit den Buchsen davor noch mache. In wie weit ich sie umpflanze.:s03: Und was ich da noch an Immergrünen mit hinsetze, damit auch im Winter da noch was steht, denn die Stauden gehen ja alle im Winter zurück und dann hab ich keine Randbepflanzung mehr darum. Vielleicht sollte ich meine beiden Zwergrhodos da noch hinsetzen?:s03:

Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 23:50
von sarah
:s21: jou, wahnsinn! aber: >>>>>>>>kennt man ja auch nicht anders von euch, odr? :s12:
die bank hat otto gebaut oder verwechsel ich da was?

Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 22:34
von Anni
sensationelles tempo, marion ..

die bank ist schön! ;o)

Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 22:28
von uli21
Hast eh recht, nach einem Jahr sieht man das Ganze nicht mehr. Pflanz halt auch was darum, was schön überhängt, zB Funkien, die überdecken dann alles. Dauert allerdings im Frühjahr ein bissl, bis sie wieder kommen.
uli

Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 22:13
von Marion aus Ostfriesland
Die Steine hatten wir noch liegen und ich wollte nicht schon wieder alles mit Findlingen zupflastern. Wie schon geschrieben, sollen die äußeren Pflanzen da nachher rüberwachsen und den Rand kaschieren. Die Steine im Wasser werden später von den Wasserpflanzen verdeckt. Irgendwie mußte ich ja die Folie befestigen.:rolleyes:
Warte mal ab bis nächste Woche, wenn alles bepflanzt ist.:s22:
Die Temperaturen gehen da übrigens, weil das Ganze ja im Schatten liegt.:s19: