Seite 6 von 36

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 20:55
von Cristata
Bild

Danke Tigi, für das schöne Bild und Welcome Back im grauen Norddeutschland.

Und...ähhh....viel mehr fällt mir heute nicht ein zu schreiben. Sorry, hab gerade eine schreibfaule Phase. Bin auch seit dem Wochenende nur hundemüde, GG ist heftig verschnupft und dementsprechend in der Nacht nur am sägen. :s17: Manchmal wäre so ein eigenener Schlafraum gar nicht übel...

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 19:51
von Malva
Na das hört sich doch toll an Georgia. Ich hatte schon überlegt, ob eure Urlaubszeit am Montag zu Ende war. Das wäre wohl wirklich nicht so schön gewesen. Das Sonnenaufgangsbild können wir gut brauchen. :s22:


Rosenfee stimmt, in der Lübecker Bucht waren sie auch noch. :s02:

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 19:20
von teasing georgia
Die Insulaner sind wieder zurück ! :s01:
Brrr, wer hat hier die Heizung runtergedreht und den ganzen Tag Grau an den Himmel gehängt ?
Das bin ich jetzt aber gar nicht gewöhnt ! :s22:

Moment, ich krame mal im Koffer, morgens hab ich die hier extra noch für euch eingefangen und mitgebracht:

Bild

Huch, ist das auf einmal hell hier... :D

Wir hatten wieder wunderschöne Tage auf Madeira und mit den Augen genug bunte Blüten getankt, um die letzten Winterwochen hier zu überstehen. :s19:
Zum Glück sind wir nicht Montag geflogen, als am Hamburger Flughafen Chaos herrschte.

Uli, wie schön, dass du alles gut überstanden hast und es dir sogar schon besser geht ! :s21:
Dann drücke ich auch fest die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.

GG darf gerade eine große Gemüsepfanne brutzeln, das kommt uns bei Hotel- und Restaurantverpflegung immer viel zu kurz. :s13:

Habt einen schönen Abend !

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 16:52
von uli21
Pru schrieb
Ach, ich bin viel zu neugierig :s10:. Guck mal hier, Uli, die haben sich ihren "Ort" zusammengebastelt.:s06::s12:
Vielen Dank - du hast mir das Googeln erspart.:s21::s02::s02:

Wobei mir die nicht ortsüblichen Kreidefelsen gar nicht aufgefallen wären, sondern eher der Ort an sich sehr gut gefallen hat.:s02::s02:
Abr natürlich - wenn man´s genau bedenkt, beim Schwenk über den Küstenstreifen + Hafen ist alles flach, da passen eigentlich diese Felsen gar nicht dazu.:s02:

Dass es sich dabei nicht um einen einzigen Ort gehandelt hat, find ich schade - so kann man ihn nicht in einem besuchen, sondern muss eine Rundfahrt machen, um das alles zu sehen, wobei mir ja der Ort IM GESAMTEN so gut gefallen hat - ländlich-idyllisch, aber eben nicht Kuhdorf.:s02:

Im übrigen kam mir die Geschichte schon auch bekannt vor, allerdings nicht von dem genannten Krimi um Kommissarin Lund, sondern von dem englischen, der vor nicht allzu langer Zeit gesendet wurde (der war etwas länger), wo der Bub getötet wurde. Da war auch die Kommissarin eine Ortsansäßige und der Reihe nach wurden alle im Umfeld verdächtigt.....
Auf jeden Fall freu ich mich auf den heutigen zweiten Teil - ich bin ein Fan von Heino Ferch.:s08:
uli

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 16:22
von Rosenfee
Aber Kellenhusen liegt in der Lübecker Bucht. Dort bin ich als Kind fast jedes Jahr im Urlaub gewesen:s19:

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 14:59
von Malva
Moin,

und ich wollte schon losfahren, die Steilküste suchen. :s12: Howachter Bucht! Da fragte doch mal jemand und dann erst hatte ich den Begriff gesucht. Ne, im Ernst Lütjenburg (Kirche, Einkaufsgässchen)habe ich erkannt. Kellenhusen und Giekau (Friedhof), Kirchnüchel waren auch dabei laut Kieler Nachrichten. Die Fehmarnsundbrücke war in mehreren Einstellungen zu sehen und ich hab' mich immer gefragt, wie die von so einem Anleger mit welcher Fähre nach Kiel kommen wollte. :s02: Das Kennzeichen hätte also auch zwischen PLÖ (Plön wie ich es habe) und OH (Ostholstein, Nebenkreis) immer wechseln müssen. :s02:

Ansonsten fühlte man sich aber schon zu Hause in der Gegend. Und dann von wegen Ostsee = Badewanne. Dieses Vorurteil wird zumindest widerlegt. :s22: Das passte im Ganzen dann schon. Bin mal gespannt, was GG heute Abend dazu sagt. Der war Montag auf Dienstreise. Der erkennt bestimmt Giekau, da war früher die angesagte Dorfdisco auch für Kieler.

Abgekühlt ist es hier tatsächlich. Aktuell haben wir 3°. Gestern habe ich die Amseln auch im Wechselgesang gehört, hatte ja geschrieben, wir hatten eine Spur von Frühling in der Luft.

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 14:09
von Ginny
Rosenfee schrieb
Moin,

heute Morgen haben zwei Amseln sich schon im Wechselgesang geübt, richtig schön:s19:
Ja, ich habe heute früh die Amseln auch zum 1. Mal in diesem Jahr gehört, ein schönes Gefühl.

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 13:45
von Pru
Ach, ich bin viel zu neugierig :s10:. Guck mal hier, Uli, die haben sich ihren "Ort" zusammengebastelt.:s06::s12:

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 13:00
von uli21
:s01::s01::s01:
Hat jemand von euch den ZDF-Krimi am Mo gesehen? Wo heute der zweite Teil läuft?
Der spielt in einer Ortschaft in Schleswig-Holstein, die heißt NORDHOLM - gibts die in echt auch?
Der Ort gefällt mir nämlich total gut, liegt sooooooo idyllisch direkt am Meer.

Muss direkt einmal googeln....
uli

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 12:58
von uli21
Pru schrieb
:s01: Huhu,

danke für das Frühstück, gönne mir heute mal einen Schokikaffee mit viel Milch und Schäumchen, lecker.

Uli, fein, dass du wieder da bist! :s21:
uli21 schrieb
... die hatte sich von zwei Seiten um den Knochen herumgeschlungen
Interessante Bandscheiben, die du da hast. :s02:

Und weil ich die Nase voll habe von dem ewigen Trübtassenwetter hier, mache ich mich heute mal auf die Suche nach meiner Motivation, wer weiß, vielleicht werde ich ja fündig.
Mir hat die Ärztin das so erklärt - da läuft in der Mitte irgendein Knochen (oder der Spinalkanal??) durch - und das Bandscheibengewebe hat sich links und rechts rundherum ausgebreitet und somit den Nerv völlig verengt....und das ist jetzt weg.:s21:
uli

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 10:24
von Pru
:s01: Huhu,

danke für das Frühstück, gönne mir heute mal einen Schokikaffee mit viel Milch und Schäumchen, lecker.

Uli, fein, dass du wieder da bist! :s21:
uli21 schrieb
... die hatte sich von zwei Seiten um den Knochen herumgeschlungen
Interessante Bandscheiben, die du da hast. :s02:

Und weil ich die Nase voll habe von dem ewigen Trübtassenwetter hier, mache ich mich heute mal auf die Suche nach meiner Motivation, wer weiß, vielleicht werde ich ja fündig.

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 08:25
von Rosenfee
Moin,

heute Morgen haben zwei Amseln sich schon im Wechselgesang geübt, richtig schön:s19:

Zum Frühstück gibt es eine Auswahl an Brötchen, dazu Käse, Mettwurst und Schinken sowie Marmeladen, die Bären sind leider nicht dabei. Kaffee und Tee in verschiedenen Sorten findet Ihr auch.

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 22:34
von Malva
Hier haben wir immer noch 6° aktuell. Ab Morgen soll es wieder kühler werden, aber eben bis über's Wochenende trocken. Mal sehen, wäre ja schön. :s22:

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 20:32
von Cristata
Rosenfee schrieb
Hier soll Samstag der wärmste Tag der Woche werden. 10° sind uns eben im örtlichen Wetterbericht versprochen worden.
Wäre schön...aber bitte ohne Regen...

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 20:22
von Rosenfee
Hier soll Samstag der wärmste Tag der Woche werden. 10° sind uns eben im örtlichen Wetterbericht versprochen worden.

Ninna, viel Amüsemang in der Küche:s22:

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 20:20
von uli21
Cristata schrieb
Moin,

Uli, schön, dass Du wieder daheim bist und die OP so gut verlaufen ist. :s21: Und das mit der eingeschränkten Bewegung wird sicher noch! Warte erst mal die Krankengymnastik und Reha ab, danach bist Du wieder geschmeidig wie ein junges Mädchen. :s22:

Wie jetzt Malva, Sonne und wärmster Tag heute? :s06: Wir hatten weder das eine noch das andere. :rolleyes:
Das mit der Bewegungseinschränkung steht mir noch bevor - jetzt beuge ich den Rücken sowieso nicht, versuch mich möglichst grade zu halten, weil ich ja da auch die Narbe hab, und es muss ja noch alles ordentlich ein-, und zusammenwachsen.....:s07:
Der Schnitt ist übrigens ca. 10cm lang, es waren 11 Nähte.:s17:
uli

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 20:04
von Ninna
Hallo Uli, schön das du wieder da bist und vor allem auch, das die OP erfolgreich war! :s21: :s08: Gute Besserung weiterhin!

Malva, da warst du ja richtig fleißig heute! :s21: Ich muss demnächst auch raus in den Garten, der Mauli hat sich auch in meinen Beeten ausgetobt... :s17:

Den Keinzeit-Katalog hab ich auch bekommen, aber noch nicht hineingeschaut... :s02: Ich hab kein Glück mit Saatgut. Im letztem Jahr sind nur die Wicken gewachsen, alles andere nur spärlich. Dafür ist mir das Saatgut dann doch zu teuer.

Die erste Geburtstagsfeierrunde haben wir Sonntag gut hinter uns gebracht, Samstag geht es dann in die zweite Runde. Morgen fange ich mit den ersten Vorbereitungen an... :s02:

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 19:54
von Cristata
Moin,

Uli, schön, dass Du wieder daheim bist und die OP so gut verlaufen ist. :s21: Und das mit der eingeschränkten Bewegung wird sicher noch! Warte erst mal die Krankengymnastik und Reha ab, danach bist Du wieder geschmeidig wie ein junges Mädchen. :s22:

Wie jetzt Malva, Sonne und wärmster Tag heute? :s06: Wir hatten weder das eine noch das andere. :rolleyes:

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 19:07
von Malva
Na, das hört sich doch alles ganz gut an Uli. :s01:

Ich hab' heute richtig Glück gehabt. Es kam sogar noch zeitweise die Sonne durch und so habe ich 4 1/2 Stunden draußen verbracht. Die Vögel und ich hatten einen Eindruck von Frühling. Hier soll heute auch der wärmste Tag der Woche gewesen sein. Den hab' ich also richtig ausgenutzt.

Die Chrysanthemen haben hier immer Probleme im Winter Rosenfee. Deshalb bleiben die hier auch stehen und sind noch nicht geschnitten. Vielleicht hilft es ja und ich habe so mehr Glück mit ihnen. Ja, pur bildet. :s22:

Die viticellas spielen hier auch Wintersonnenschutz bei den Ramblern. Sie bleiben deshalb ungeschnitten bis es eben nicht mehr sinnvoll erscheint. Bis nach hinten bin ich noch gar nicht gekommen. Im Beet gegenüber der Haustür war alles untertunnelt. Das hab' ich erst bemerkt, als ich dort die an der Pergola schneiden wollte. :s18: Gut, daß ich aufmerksam wurde weil dort schöne Geranium und Helleboren stehen. Ich habe während des Arbeitens dort durch den Lamellenzaun gesehen, daß Mauli sich nach drüben in den Rasen verzogen hat. :s20:

Nun haben die Stauden und Rosen auch wieder vollen Erdkontakt. Ich habe alles festgetreten und die Gänge mit Erde verfüllt. Schilder kann ich aber wohl ziemlich vergessen. Die müssen teilweise wieder neu dazu sortiert werden. Das Laub der Helleboren habe ich auch geschnitten obwohl es noch ganz gut aussah, aber so bekommen die Blütenknospen, die ich überall gefunden habe, auch Sonne, Licht und Luft.

Im Vorgarten habe ich auch die Irisrizome freigelegt, sprich die Ahornblätter herausgesammelt und wuchernde Stauden weggerissen. Das wurde höchste Zeit. Ach ja, eine halbe Stunde habe ich auch in der Sonne gesessen und einfach genossen. Das ich wühlen konnte und das der Frühling näher rückt. Anschließend war ich so richtig schön kaputt und habe 1 1/2 Stunden auf dem Sofa fest geschlafen. :s02:

Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 18:00
von Rosenfee
Dann guten Appetit:s13: