
Virenschutz
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Interessant, Michelangelo!
Ich habe davon auch einen in meiner Prozessliste. Muß ich den nun löschen? Wie entferne ich die? Wie kann ich mir sicher sein, das sie nicht doch zu meinen "normalen" Prozessen gehören?:s03:
Habe scvhost.exe, aber schon längerer Zeit. Ist das auch gefährlich? Da es ja nicht genau so geschrieben wird. Genauso bei winlogon.exe. In der Liste steht nur winlogin.exe.
Aber ein sehr interessanter Link. Da fällt mir ein, ich habe seit ein paar Tagen schon kein Update mehr gemacht.
Ich habe davon auch einen in meiner Prozessliste. Muß ich den nun löschen? Wie entferne ich die? Wie kann ich mir sicher sein, das sie nicht doch zu meinen "normalen" Prozessen gehören?:s03:
Habe scvhost.exe, aber schon längerer Zeit. Ist das auch gefährlich? Da es ja nicht genau so geschrieben wird. Genauso bei winlogon.exe. In der Liste steht nur winlogin.exe.

Aber ein sehr interessanter Link. Da fällt mir ein, ich habe seit ein paar Tagen schon kein Update mehr gemacht.

-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..also, wenn du Norton installierst, kann dieses ja nicht aktuell sein, denn du installierst ja zunächst nur das Programm mit einer veralteten Virendatenbank. D.h. die Virendatenbank ist ja vom Zeitpunkt - als die CD gepresst wurde. Das kann ja schon mehrere Monate zurückliegen.
Die Virendatenbank wird dann erst über das Liveupdate aktualisiert, oder du machst es manuell. Dies solltest du dann 2 x in der Woche machen:s24:
Die Virendatenbank wird dann erst über das Liveupdate aktualisiert, oder du machst es manuell. Dies solltest du dann 2 x in der Woche machen:s24:
Ich hab ja grad einen neuen installiert - und schon beim Installieren klappte die Installation des liveupdates nicht. Norton sagt mir ständig, dass ich NICHT auf dem neuesten Stand bin. Aber der neue (aktuelle) Norton läuft ja.
Außerdem hab ich heut bemerkt, dass in meinem outlook ein neuer Ordner angelegt wurde, ein "Norton Antispam Ordner".
uli
Außerdem hab ich heut bemerkt, dass in meinem outlook ein neuer Ordner angelegt wurde, ein "Norton Antispam Ordner".
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 20. November 2004, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Uli, alles was Norton an Ungereimtheiten aufgespürt und isoliert hat (damit es keinen Schaden anrichtet), wird bei jedem Update wieder gemeldet. Ist also alles OK so.
Das Liveupdate läuft nur für 1 Jahr, dann mußt du es kostenpflichtig verlängern.
Du kannst dir die Updates aber auch manuell herunterladen und starten: klick
Du brauchst dann dort einfach immer nur auf diese exe-Datei klickern und dann in der nächsten Meldung auf "Öffnen" klicken und das Update geht los. So eine exe-Datei sieht ungefähr so aus: 20041119-003-i32.exe
(Jahr/Monat/Tag~)
Das Liveupdate läuft nur für 1 Jahr, dann mußt du es kostenpflichtig verlängern.
Du kannst dir die Updates aber auch manuell herunterladen und starten: klick
Du brauchst dann dort einfach immer nur auf diese exe-Datei klickern und dann in der nächsten Meldung auf "Öffnen" klicken und das Update geht los. So eine exe-Datei sieht ungefähr so aus: 20041119-003-i32.exe
(Jahr/Monat/Tag~)
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Samstag 20. November 2004, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 907
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
Achtung!
Seit heute ist eine neue Variante des Sober Wurms im Umlauf, der sich wohl schon rasend verbreitet. Von Antiviren Software wird dieser Wurm noch nicht erkannt.
Aber auch für diesen Wurm gilt:
wer Anhänge in Mails nicht öffnet braucht auch keine Antiwurmkur!
Seit heute ist eine neue Variante des Sober Wurms im Umlauf, der sich wohl schon rasend verbreitet. Von Antiviren Software wird dieser Wurm noch nicht erkannt.
Aber auch für diesen Wurm gilt:
wer Anhänge in Mails nicht öffnet braucht auch keine Antiwurmkur!
Zuletzt geändert von werner am Samstag 20. November 2004, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Ich hab mir ja grad einen aktuellen Norton installiert.
Beim Liveupdate-Installieren hat er zwar etwas gesponnen, aber dann hat es anscheinend doch funktioniert.
Gestern bin ich ja nicht ins Net gekommen - keine Ahnung, warum. Am Modem haben alle Lämpchen geblinkt....
Und jetzt hatte ich grad eine Warnung:
Mittlere Warnstufe (oder so ähnlich).
HBINST.EXE versucht in Ihr Programm einzudringen.Und dann die Frage, was er tun soll - empfohlen ist "blockieren" (in einem Balken, wo man auswählen kann).
Das hab ich auch gemacht. Insgesamt kam dieses Fenster 3x.
Jetzt scheints blockiert.
Kennt das jemand von euch???:s03::s03:
- Jetzt hab ich grad wieder versucht, das Liveupdate zu machen - es geht nicht, ich krieg ständig eine Fehlermeldung. Andererseits scheint der Norton aber zu laufen - ich krieg immer irgendwelche Bestätigungen darüber.
Meine Mails haben jetzt lustigerweise davor (vor dem Absender) einen Zusatz in Klammer, da steht NORTON ANTISPAM. Das hatte ich vorher nicht.
Es scheint also zu funktionieren - brauch ich das Liveupdate?? Zwischendurch sagt er mir nämlich immer, ich bin nicht auf dem neuesten Stand....
uli
Ich hab mir ja grad einen aktuellen Norton installiert.
Beim Liveupdate-Installieren hat er zwar etwas gesponnen, aber dann hat es anscheinend doch funktioniert.
Gestern bin ich ja nicht ins Net gekommen - keine Ahnung, warum. Am Modem haben alle Lämpchen geblinkt....
Und jetzt hatte ich grad eine Warnung:
Mittlere Warnstufe (oder so ähnlich).
HBINST.EXE versucht in Ihr Programm einzudringen.Und dann die Frage, was er tun soll - empfohlen ist "blockieren" (in einem Balken, wo man auswählen kann).
Das hab ich auch gemacht. Insgesamt kam dieses Fenster 3x.
Jetzt scheints blockiert.
Kennt das jemand von euch???:s03::s03:
- Jetzt hab ich grad wieder versucht, das Liveupdate zu machen - es geht nicht, ich krieg ständig eine Fehlermeldung. Andererseits scheint der Norton aber zu laufen - ich krieg immer irgendwelche Bestätigungen darüber.
Meine Mails haben jetzt lustigerweise davor (vor dem Absender) einen Zusatz in Klammer, da steht NORTON ANTISPAM. Das hatte ich vorher nicht.
Es scheint also zu funktionieren - brauch ich das Liveupdate?? Zwischendurch sagt er mir nämlich immer, ich bin nicht auf dem neuesten Stand....

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 18. November 2004, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hi Hans,
geh mal auf
- Start
- Systemsteuerung
- Energieoptionen
Dort sollte die Option für das Abschalten der Festplatten auf "Nie" stehen.
Monitor kann auf 20 Minuten stehen bleiben, d.h., wenn du dich wieder an den PC setzt, dann ist er nicht runtergefahren, sondern nur der Monitor hat sich abgeschaltet. Einfach mit der Maus etwas wacheln oder die Leertaste drücken, nach einigen Sekunden sollte das Bild wieder da sein.
geh mal auf
- Start
- Systemsteuerung
- Energieoptionen
Dort sollte die Option für das Abschalten der Festplatten auf "Nie" stehen.
Monitor kann auf 20 Minuten stehen bleiben, d.h., wenn du dich wieder an den PC setzt, dann ist er nicht runtergefahren, sondern nur der Monitor hat sich abgeschaltet. Einfach mit der Maus etwas wacheln oder die Leertaste drücken, nach einigen Sekunden sollte das Bild wieder da sein.