Seite 1 von 3
Verfasst: Mittwoch 8. September 2004, 15:48
von Heckenbraunelle
haben die nicht so viele gräten?
Verfasst: Mittwoch 8. September 2004, 15:35
von Ginny
Nein, ich grille gerne Makrele, weil ich (bzw. GG der Grillmeister ) die direkt auf den Rost legen kann. In Alufolie gegrillt schmeckt wie aus dem Backofen:s24:
Verfasst: Mittwoch 8. September 2004, 14:24
von sarah
ja ginny, haben sie
Verfasst: Mittwoch 8. September 2004, 14:17
von Ginny
Ja, ich glaube es sind Doraden, die sind zum grillen hervorraged geeignet:s13:, weiss nur nicht, ob die viel Gräten haben:s18: Haben sie ???
Wir nehmen zum grillen meistens Forellen oder Makrelen.
Verfasst: Dienstag 7. September 2004, 14:44
von sarah
Ginny schrieb
sind das nicht Doraden ??
hmmm, ginny, das wissen wir nicht
werner hat dem fischhändler gesagt er wolle fisch zum grillen und der händler hat dann irgendwie undeutlich den namen des fisches gemurmelt.........
Verfasst: Montag 6. September 2004, 08:00
von Ginny
was für ein Festtagsmenue:s21: sind das nicht Doraden ??
Verfasst: Sonntag 5. September 2004, 16:54
von sarah
Gegrillter Fisch
Zutaten für 4 Portionen
750 g Fisch (Schnappbarsch oder Brasse)
2 TL Pfeffer - Körner, grün, fein zerdrückt
2 TL Chilischote(n), rot, gehackt
3 TL Fischsauce
1 EL Öl
2 Zwiebel(n), in feine Ringe geschnitten
1 cm Ingwer frisch, in hauchdünne Scheiben geschnitten
3 Zehe/n Knoblauch, in dünnen Scheiben
2 TL Zucker
4 Frühlingszwiebel(n) in 4 cm langen Stücken, dann in sehr feine Streifen geschnitten
Für die Sauce: (Dipp)
6 EL Zitronensaft
2 EL Fischsauce
1 EL Zucker
2 kleine Chilischote(n), rot, fein gehackt
Knoblauch
ZUBEREITUNG
Den Fisch innen und außen waschen, trocken tupfen und auf der dicksten Stelle 2 x diagonal einschneiden.
Pfefferkörner, Chili und Fischsauce im Mixer zu einer feinen Paste mixen. Den Fisch innen und außen mit der Paste einpinseln und 20 Min. kaltstellen. Während dessen den Dipp zubereiten. Den Grill auf höchste Stufe stellen und ein Backblech mit Öl einfetten. Den Fisch darauf legen und von jeder Seite ca. 8 Min. grillen.(wir haben natürlich draussen auf dem holzkohlegrill gegrillt)
Während der Fisch gart, Öl in einer Pfanne erhitzen, geschnittene Zwiebeln goldbraun garen. Ingwer, Knoblauch und Zucker dazugeben und 3 Min weiter braten. Den fertigen Fisch auf eine vorgewärmte Servierplatte legen. Zwiebelmischung darüber, dann die Frühlingszwiebeln verstreuen. Sofort mit Zitronen-Knoblauch-Dipp und Reis servieren.
dazu gabs dann noch gegrillte garnelen
da hab ich einfach olivenöl mit gepresstem knoblauch und salz und pfeffer vermischt, die garnelen damit eingepinselt, auf spiesse gesteckt und kurz auf den grill gelegt.
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 18:04
von Ginny
Kochen erübrigt sich, durch die Säure ist der Fisch nach einigen Stunden gar.
Das funktioniert:s24:
Graved Lachs wird ja auch roh gebeizt mit Salz, Zitrone und Kräutern und im Kühlschrank in 24 Stunden "gegart":s02:
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 14:30
von sarah
da drücken dir bestimmt ALLE die daumen!:s21:
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 14:25
von BlackRelict
sarah schrieb
klar, schwester!:s12:
:s12::s12:
hoffe ich bin bald ne Krankenschwester, am Di ist es soweit
Mündlich und Ergebnisse
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 13:53
von sarah
klar, schwester!:s12:
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 12:50
von BlackRelict
ah schüttel, rindfleisch fast roh!
gut den Thunfisch habe ich auch schon roh versucht, weil alle immer gesagt haben, wenn man den durchbrät ist das eine schande! Roh war er nichts für mich, aber medium.....lecker!
Das musst du dann unbedingt berichten wie das geschmeckt hat, ja?
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 12:09
von sarah
blackrelict, ich habs noch nicht ausprobiert aber es steht ganz oben auf meiner liste, werds bei der nächsten gelegenheit machen. ausserdem esse ich rindfleisch auch am liebsten fast roh:s13: und denk einmal an alle japaner......
und das rezept aus island steht auch an
Verfasst: Samstag 4. September 2004, 10:35
von BlackRelict
sarah schrieb
Poison Cru (Tahiti)
So bereitet man den Fisch auf Tahiti
Im Kühlschrank mindestens 12 Stunden durchziehen lassen, gelegentlich umrühren. Kochen erübrigt sich, durch die Säure ist der Fisch nach einigen Stunden gar
hmmm.,..... sarah, hast du das selbst schon ausprobiert???? denn ich bin da schon skeptisch dem ganzen, wenn es heißt den Fisch nicht zu kochen sondern in seinem Schicksal zu überlassen
Verfasst: Freitag 3. September 2004, 19:20
von sarah
Curryfisch
Zutaten für 4 Portionen
750 g Fischfilet vom Seelachs
Salz
½ Zitrone(n)
1 Zwiebel(n)
2 Äpfel
2 EL Mehl
3 TL Curry
2 EL Butter oder Öl
250 ml saure Sahne
1 Würfel Fleischbrühe
125 ml Wasser, für Fleischbrühewürfel
ZUBEREITUNG
Das Seelachsfilet in Würfel schneiden, salzen, mit dem Saft der 1/2 Zitrone beträufeln und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebel und Äpfel schälen, Äpfel entkernen und beides in feine Würfel schneiden. Mehl mit 1 TL Curry mischen und den Fisch darin wälzen. Pfanne mit Mittelhitze anheizen und Butter bzw. Öl erhitzen, Fischstücke goldbraun braten und wieder herausnehmen. Äpfel- und Zwiebelwürfel ins Bratenfett geben und bei aufgelegtem Deckel ca. 5 Minuten dünsten. Dann restlichen Curry, saure Sahne und Fleischbrühe zugeben, 2-3 Minuten kochen und abschmecken. Fischwürfel in die Sauce geben.
Tipp: Als Beilage Reis.
Verfasst: Freitag 3. September 2004, 19:16
von sarah
Fischgratin mit Tomaten
Zutaten für 4 Portionen
4 Rotbarschfilet
Salz
Pfeffer
2 EL Balsamico
600 g Tomate(n) (Flaschentomaten)
1 Bund Basilikum
1 Bund Lauchzwiebel(n)
3 EL Öl (Olivenöl)
150 g Mozzarella
ZUBEREITUNG
Rotbarschfilets kalt abbrausen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer würzen und dem Balsamico beträufeln. Tomaten in Scheiben schneiden, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Basilikumblätter von den Stängeln zupfen. Backofen auf 200°C vorheizen. Eine flache Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einfetten, zwei Drittel Tomaten, alle Lauchzwiebeln und Basilikum einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch auf das Gemüsebett legen, mit 2 EL Öl beträufeln. Mit den restlichen Tomaten bedecken. Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen. 20 Minuten überbacken und mit ein paar Basilikumblättchen garnieren.
Verfasst: Freitag 3. September 2004, 18:48
von sarah
Fish with Orange
Fisch mit Orangen
Zutaten für 4 Portionen
1 große Orange(n), unbehandelt
1 m.-große Zwiebel(n)
1 TL Salz
4 Fischfilet, je 200 g (Pompano, Red Snapper, Wolfsbarsch, Seeteufel oder Kabeljau)
Muskat, frisch gerieben
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
n. B. Orange(n), die Schalen, für die Garnitur
ZUBEREITUNG
Orange waschen, abtrocknen, etwas Schale fein abreiben, halbieren und auspressen.
Zwiebeln schälen, fein würfeln, mit Orangensaft, -schale und Salz in eine breite Schüssel geben.
Fischfilets kalt abwaschen, abtrocknen und in die Orangenmischung legen. Darin wenden und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. marinieren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Filets nebeneinander in eine Auflaufform legen, leicht mit Muskat und Pfeffer würzen und im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. garen, zwischendurch immer wieder mit der Marinade beträufeln. Mit Orangenscheiben und -streifen garnieren und sofort servieren.
Dazu passt Reis.
Verfasst: Freitag 3. September 2004, 18:44
von sarah
Poison Cru (Tahiti)
So bereitet man den Fisch auf Tahiti
Zutaten für 4 Portionen
500 g Fischfilet, weißes Fleisch
6 Limette(n), davon den Saft
1 Zwiebel(n)
2 EL Kokosraspel
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Fisch in schmale Streifen schneiden. Den Saft von 6 oder mehr Limetten daüber geben, die kleingehackte Zwiebel und die Kokosraspel dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Im Kühlschrank mindestens 12 Stunden durchziehen lassen, gelegentlich umrühren. Kochen erübrigt sich, durch die Säure ist der Fisch nach einigen Stunden gar. Wird kalt mit Weißbrot oder zu Reis gegessen.