Seite 1 von 18

Verfasst: Freitag 20. Mai 2005, 18:44
von sarah
ich mache mal wegen der ladezeiten einen folgetread auf.....:s24:

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 21:06
von Cristata
Einen schönen Ausblick aus dem Fenster hast Du da :s21:

Gestern habe ich an meiner Cristata-Rose die erste Knospe entdeckt :s05:

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 13:26
von sarah
hier seht ihr das hochstämmchen 'mary rose' vor dem fenster....leider sind die fenster sehr hoch (fangen bei über 1,10m an) sonst könnte ich vom schreibtisch aus den ganzen strauch sehen :s19:

Bild

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 07:30
von uli21
Meine Nachbarin, die dasselbe Problem hat, sagt, das wär der Rüsselkäfer oder besser gesagt, die Larven davon, und diesen Schädling sieht man deshalb nicht, weil er untertags in der Erde mützt und erst nachts rauskommt und die Rosen "beglückt". Es sind ja auch teilweise abgefressene Blätter da, bei mir nicht so viele, mir ist in erster Linie das eingerollte Laub aufgefallen. Es betrifft übrigens alle meine Rosen - und die stehen im Garten ziemlich weit voneinande entfernt...:s18: - Hab ja nur 4 Stück "große" Rosen und ein paar kleine Bodendecker.
uli

Verfasst: Samstag 7. Mai 2005, 15:15
von Cristata
Uli, das sieht mir sehr nach Rollblattwespe aus, hab das hier auch an einigen Blättern :verzieh: Da hilft wohl nur absammeln, wie Du allerdings schon festgestellt hast, sitzt gemeinerweise nicht in jedem Blatt eine Larve. Viele Blätter werden nur als Tarnung angepickst. Deswegen lasse ich ehrlich gesagt die Blätter einfach so. Bisher hats meinen Rosen nicht geschadet, sie haben auch so geblüht und bei 38 Exemplaren hätte ich da auch viel zu tun :D

Verfasst: Samstag 7. Mai 2005, 11:28
von uli21
Danke!
uli

Verfasst: Freitag 6. Mai 2005, 19:58
von sarah
hallo uli, ich kann dir nur den tipp geben, die fragen mitsamt bildern im rosenforum von schmid einzustellen...."da werden sie geholfen" :s12:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2005, 19:09
von uli21
Hilfe, was ist das???
So schaut eine meiner Rosen aus...:s04::s04:
Ich hab ein paar Blätter aufgerollt - da sitzt nix drinnen. An einigen anderen Blättern hab ich Fraßspuren entdeckt und an zwei Stämmchen Ameisen, aber keine Läuse und auch sonst keinen Übeltäter erkennen können. Die eingerollten Blätter sind vollkommen "sauber".
uli

Bild

Bild

Verfasst: Samstag 30. April 2005, 17:00
von Anni
wow, sarah .. nun freu ich mich richtig .. auf der terrasse wartet noch eine heritage auf´s eingebuddelt werden ..

was für schöne fotos :s05:

Verfasst: Samstag 30. April 2005, 15:33
von Cristata
Meine zum Teil auch :s14:, aber wir haben dies Jahr enorm viele Marienkäfer :s19:

Verfasst: Samstag 30. April 2005, 15:27
von Marion aus Ostfriesland
Sehr schön!
Meine haben Blattläuse.:grol:

Verfasst: Samstag 30. April 2005, 15:19
von Cristata
Hier die ersten Rosenknospen :s05: :s05:


Gloire de Dijon
Bild


Cardinal de Richelieu
Bild

Verfasst: Montag 25. April 2005, 09:30
von Ginny
Hallo Ingrid,
keine Hochstammrose und dann überhängend?
In einem kräftigen Rosa, in dicken Büscheln und mehrfach blühend ist die "Rosarium Uetersen" von Rosen Kordes aus Elmshorn.
Wir haben sie als Hochstammrose und sie ist für mich eine der schönsten Rosen, obwohl sie nicht sehr stark duftet.


Bild

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 18:08
von sarah
dickblütig, wunderbar duftend und als hochstämmchen hab ich die "Heritage", der farbton variiert zur blütenmitte hin von hellstem rosa bis zu warmem dunkelrosa.....sie blüht den ganzen sommer über bis zum herbst und ich bin total begeistert von ihr!

Bild

Bild

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 17:58
von sarah

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 17:32
von sarah
erste frage:meinst du mit hängerose eine kletterrose oder ein trauerhochstämmchen?

zweite frage: welche farbe solls sein? gefüllte blüten? historische rose oder moderne......:s07:

die leonardo ist rosa bis dunkelrosa, die blüten erinnern an pfingstrosen, sind stark gefüllt und öffnen sich schalenförmig. blütengrösse etwa 8 cm. sehr schwacher duft.

sie kann als hochstamm auch in einem kübel kultiviert werden.

Verfasst: Freitag 1. April 2005, 19:42
von sarah
ja, ich kann mir das jetzt schon bildlich vorstellen....hab ja mit der vorstellung bereits den zaun geschweisst.....
im moment sieht alles noch etwas wüst aus.....aber all die triebe - einfach wunderbar! ich freue mich schon total drauf!