Seite 1 von 21

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 15:08
von Anni
@ahorn .. ich sende dir einen punchingball .. ist gut zum abreagieren nach solchen bfa telefonaten .. was ein blödes suppernhuhn die tante

:s18:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 15:02
von Anni
:s01:
hier schneit und schneit es .. wieder charles dickens wintermärchen pur ..
träumen wir einfach weiter vom frühling :s12:

ansonsten steht mal wieder das telefon nicht still, die karnevalisten meinen nun alle wieder arbeiten zu müssen :s07:

es grüsst die anni, versunken in papierbergen ...:s20:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:51
von ~Calendula
Bei uns in der Fa. sollten heute 6 Fahrer entlassen werden weil diese den neuen Arbeitsvertrag der keine Überstunden mehr vorsieht,nicht unterschreiben wollen.Nicht mal Freizeitausgleich ist geregelt.Wenn diese 6 jetzt wirklich gehen,müssen die anderen Überstunden bis zum abwinken schieben!:s18::s17:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:47
von ~Calendula
Hallo Ahorn,
ganz schön sarkastisch die Dame von der Bfa:s06:
Laß ich bloß nicht entmutigen,leg notfalls Wiederspruch ein.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:41
von ~Ahorn1
Dabei fällt mir so ein,dass mein Witwenrentenantrag - wasn Wort - auch mal bearbeitet werden könnte :s17:
Hab mit der guten Dame eben telefoniert und sie meinte, dass ich froh sein könnte, wenn der Bescheid noch dauern würde.........ich könnte froh sein, wenn ich der BfA nicht noch was zahlen müßte.........kleiner Scherz der Dame.

Da kann man mal sehen was passiert, obwohl GG sein Leben lang als recht gut Verdienender auch sehr gut bei denen eingezahlt hat:s17::s17:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:00
von Ginny
Es ist ein Unding, was in D z.Zt. abläuft:s17:

Eine Bekannte hat einen 420 € Job, möchte gerne in Vollzeit, keine Chance.
Aber sie hat so viele Überstunden, durch Krankheit, Urlaub etc. der Kollegen, dass sie nicht weiß, wann sie die jemals abfeiern kann.
In die Rentenkasse wird bei diesen Jobs fast nichts eingezahlt, ich frage mich, von was die später im Rentenalter leben wollen:s17:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:31
von Marion aus Ostfriesland
Ja, Calendula. Ich würde gerne mehr Stunden machen, aber es ist absolut nichts zu machen. Immer kriege ich die gleiche Antwort.:(
Die Stunden Freitag landen auf dem ganz normalen Dienstplan. Die muß ich abfeiern. Ausgezahlt wird nicht von meinem Arbeitgeber.:s23: Bin gerade erst wieder auf +/-Null:rolleyes:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:24
von ~Calendula
Mittagspause zu Hause:s02::s02::s02:
Marion,eigentlich wolltest Du doch sowiso mehr Stunden machen,oder?
Machst das ja nicht umsonst.Muß Freitag nach Kappeln /Schleswig-Holstein-will dann auch schneefrei:s03:Bitte Petrus-sei gnädig
:s12:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 13:21
von Marion aus Ostfriesland
Ahorn, ich habe nichts gegen Arbeit. Es ist für mich selbstverständlich, das ich jetzt für einen anderen Kranken einspringe, denn er ist ja auch für mich eingesprungen, als ich krank war. Ich gehöre auch zu den Leuten, die immer ein wahnsinnig schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich doch mal krankmelden müssen. Ich habe aber den Dienst jetzt getauscht. Ich hätte Freitag zum Frühdienst hingemußt, nun will ich aber lieber Spätdienst machen, denn ich will nicht morgens um 5 Uhr bei Schnee mit Sommerreifen 50 Kilometer zur Arbeit fahren. ( gebranntes Kind .... ) Mittags sind die Straßen doch schon ein wenig offener und ich kann vormittags einschätzen wie lange ich ungefähr fahren muß. Da macht es mir nichts aus, wenn ich dann eben 2 Stunden früher fahre, und ich kann abends gemütlich ohne Zeitdruck nach Hause tuckern.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 11:46
von ~Ahorn1
Hi Marion, sei doch froh dass Du zur Arbeit darfst, ehrlich..

Sarah?????????????????????????

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 11:20
von Marion aus Ostfriesland
Na, was habe ich gesagt? Ich darf am Freitag für einen anderen Kranken einspringen. Ich wußte doch, das ich in diesem Monat noch zur Arbeit muß.:s17: Hoffentlich ist der Schnee dann weg.:s07:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 10:40
von Morchel
:s01::s01::s01:
Moin, moin an alle.
NRW meldet auch einen Hauch von Schnee.
Menno, dat will ich nicht mehr, auch wenn es dadurch momentan im Garten ein wenig romantischer aussieht.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 09:59
von ~Ahorn1
Hi Ginny, der O-Text von Alex steht bei der Räumpflicht:s06::s06:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 09:52
von BlackRelict
Guten Morgen ihr lieben,

sonne scheit bei uns :) schön das, und es taut mal wieder!
trinke von euch noch einen Kaffee, ist auch O-saft da?

@Alex, habe dir was in den thread "räumpflicht..." reingeschrieben, wg dem Kind.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 09:31
von Ginny
Moin, Moin,
hier wurde auch geschnitten:s02: soll aber noch alles wegtauen.
Danke für den Kaffee, kann ich gut gebrauchen.
Ich habe den O-Text von Alex auch schon gesucht, muss ich wohl überlesen haben. Ich würde in so einem Fall das Jugendamt einschalten, nicht dass ich mir mal vorwerfen müßte, nichts unternommen zu haben.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 09:16
von ~Ahorn1
:s01::s01::s01:
Hi Wolfgang, danke, den Kaffe nehme ich gerne.

Schnee schippen? Ohje, jeder dachte doch nun kommt der Frühling. Nix wars.
Es bleibt weiterhin unangenehm kalt und weiß. :s04:

Alex, wo hast Du von Nachbars Kind geredet? Ich kenne übrigens auch so ein verstörtes Kind. Schlimm schlimm, aber ich jedenfalls kann nichts tun.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 08:34
von Wolfgang-R
moin an alle:s01:
..am frühen Morgen Schnee schippen - na toll:grol:
Kaffee ist jetzt gut...:s20:

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2004, 08:24
von Marion aus Ostfriesland
Guten Morgen!
Der Kaffee blubbert gerade durch die Maschine und hier schneit es richtig dicke Flocken.:s06: Ich dachte eigentlich, das es bald Frühling werden sollte.:s03:
Alles Weiß!!!:oah:

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2004, 23:50
von Morchel
Alex schrieb
huch, bei steht ja auch was für mich :s08:
@jamie- hi
ja es tut mir in der Seele weh, wie sie mit ihrem Kind umgeht. Ich muss es vorsichtig angehen, ich weiss noch nicht wie.
Der kleine kann bisher kaum sprechen und ist unglaublich schüchtern. Er kann auch nicht lachen, worüber andere Kinder in dem Alter sich kugeln. Z.B: Kind hält sich die Augen zu und Erwachsener sagt, ja wohin ist denn das Kind plötzlich verschwunden. Du kennst das Spiel sicher. Wenn er schon mal lächelt, sucht er immer Blickkontakt zur Mutter und erstarrt dann. Ehrlich ich übertreibe nicht. Sehr traurig.
Na denn auf bald vlg Alex
Das hört sich wirklich übel an. Ich finde es aber bewundernswert, dass du nicht die Augen verschließt vor der Not des Kindes.
Ich wüsste auch nicht so recht, an wen ich mich in diesem Fall wenden könnte.
Vielleicht mal (ohne Nennung eines Namens) beim Jugendamt vorsprechen, oder auch beim Pfarrer (der könnte auch Wege weisen).
Es müssten erst einmal von irgendeiner Seite Wege aufgezeigt werden.

Zu deinem anderen Problem kann ich dir leider auch nicht helfen, das ist nicht mein Bereich. Außerdem dürfen wir auch keine Rechtsauskünfte erteilen.

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2004, 22:20
von uli21
Gute Nacht, Mari-on-Ellen!
:s01::s01::s01::s01::s01::s01::s01::s01::s01::s01:
uli