Seite 1 von 1

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2003, 12:57
von Ginny
:s02::s02:

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2003, 12:57
von sarah
na logisch, ginny! wenn ich nach südafrika reisen würde wäre ich entsetzt, wenn man mir da sauerkraut und knödel servieren würde:s12:

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2003, 11:04
von Ginny
paßt irgendwie, nächste Woche kommt hier so ein hohes Tier aus Südafrika, ob ich den mal bekoche?:s12::s21:
Aber vielleicht will der dann Ammerländer Grünkohl:s17:

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2003, 10:53
von ~Ahorn1
Das hört sich alles irre lekka an. Ich könnte ALLES nachkochen:s13::s13::s13:

Vielleicht kann ich im nächsten Jahr mal wieder solche Sachen machen, im Moment geht es ja nicht, aber ewig kann ich auf soooo leckere Sachen nicht verzichten:s14:

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 18:17
von sarah
SAUCEN

Peri - Peri Sauce

Diese würzig, scharfe Sauce kann als Sauce oder als Marinade für jedes Fleisch zum Grillen oder Kochen verwendet werden.


Zutaten:

2 - 3 rote Chili Schoten, gehackt
4 EL Zitronensaft
4 EL Öl
1 EL Cayenne Pfeffer oder Chili Pulver
1 EL Paprika Pulver
1 EL Salz
1 EL Ingwer frisch oder Ingwer Pulver

Zubereitung:

Alle Zutaten am besten im Mörser zermahlen und miteinander zu einer Paste vermischen.
Fleisch mit dieser Paste einreiben und einige Stunden marinieren lassen, bevor man es auf dem Grill gart.
___________________________________________________
Braai Marinade

Marinade/Sauce fürs Grillen oder als Sauce für Hamburger usw.

Zutaten:

1 große Zwiebel gehackt
7 ml Öl
60 ml Weinessig (weiß für Lamm, rot für Steak)
7 ml Worcestersauce
7 ml brauner Zucker
Gewürznelke
Ingwer
15 ml Sherry (optional)
Knoblauch gepreßt
125 ml Fleischbrühe
125 ml Ketchup
3 ml Salz
1 ml Tabasco Sauce
15 ml Chutney
60 ml Milch


Zubereitung:

Marinade für Lamm/Steak:
Alle Zutaten miteinander vermischen. Fleisch über Nacht in die Marinade einlegen. Kurz bevor sie gegrillt werden aus der Marinade herausnehmen. Während des Grillens öfters damit bestreichen.

Als Sauce:
Zwiebel und Knoblauch in Öl dünsten. Alle restlichen Zutaten hineingeben und aufkochen lassen. Heiß servieren.

Im Ofen:
Alle Zutaten miteinander vermischen und eine Lammkeule damit bestreichen. Die Keule in einen Bräter mit der restlichen Marinade legen und darin fertig garen.
________________________________________________

Senfsauce


Passt hervorragend zu Gegrilltem.


Zutaten für 2 Personen:

1 EL Wasser
1 EL Senfpulver
1 EL Aprikosenmarmelade
1 EL Frucht Chutney
1 EL Mayonnaise


Zubereitung:

Alles Zutaten miteinander vermischen, eventuell nach eigenem Geschmack nachwürzen.
Die Senf Sauce zu Gegrilltem Fleisch servieren.
__________________________________________

Chakalaka

Eine typisch südafrikanische Sauce für Melie Pap, scharf und würzig.

Zutaten:

125 ml Öl
1 Zwiebel fein gehackt
1 Chili fein gehackt
5 ml Ingwer gehackt
5 ml Curry
2 große Karotten, geraspelt
2 große Tomaten gehackt
410 g gebackene Bohnen in Tomatensauce


Zubereitung:

In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Chili, Ingwer und Curry anrösten.
Karotten, Tomaten und die gebackenen Bohnen hinzugeben und für 5 Minuten köcheln lassen.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 18:06
von sarah
Bobotie

malaiischer Hackfleischauflauf


Zutaten für 2 Personen:


1/2 kg Rinder- oder Lammhackfleisch
Rosinen nach Geschmack
1 Teelöffel Chutney (scharf)
1 oder 2 Bananen
1 - 2 Eier
120 ml Milch
Currypulver zum Würzen 1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel Marillenmarmelade
1 Scheibe Weißbrot
1 kleines Stück Butter
1 Schuß Zitronensaft
2 Lorbeerblatt
Salz


Zubereitung:

Das Weißbrot in ein wenig Milch einweichen, ausdrücken und mit dem Hackfleisch vermengen. Zwiebel, Marmelade, Zitronensaft, Chutney , Rosinen und Curry dazugeben und in einer Pfanne leicht anbraten.
In eine feuerfeste Form geben, die Eier mit der restlichen Milch verquirlen, über die Masse gießen, die Bananen schälen, längs halbieren und auf den Auflauf geben und die Lorbeerblätter zwischen die Bananen legen.
Bei 180°C ungefähr 40 - 50 min in den Ofen geben.

Als Beilage ist typisch Kürbisgemüse und Geelrys.
________________________________________
Geelrys

Gelber Reis mit Rosinen - Beilage zu verschiedenen südafrikanischen Gerichten


Zutaten für 4 Personen:

300 g Langkornreis
1 kleines Stück Zimtstange
1 EL brauner Zucker
2 EL Butter 1 EL Kurkuma
1 TL Salz
100 g Rosinen

Zubereitung:

Reis mit Gewürzen, Salz und Zucker und der doppelten Menge Wasser aufkochen und ungefähr 12 Minuten weich kochen lassen. Die Rosinen zugeben und einige Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze stehen lassen. Zum Schluß die Zimtstange herausgeben und die Butter unterrühren.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:29
von sarah
Bosveld Filet

Gegrillte Filetstücke in würziger Sauce


Zutaten:

Marinade:
125 ml Tomaten Sauce
60 ml Worcestershire Sauce
15 ml mildes Chutney
10 ml Senf
125 ml Weißwein
15 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe gepresst
1 EL Zucker
restl. Zutaten:
Dicke Filets
Salz und Pfeffer
125 ml Sahne


Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermischen. Die Filetstücke für zwei Stunden in die Marinade legen.
Die Filets aus der Marinade nehmen und trockentupfen.
Über Holzkohle grillen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sauce in einen kleinen Kochtopf geben, Sahne einrühren und über der Glut leicht erwärmen.
Die Filets mit der Sauce servieren.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:28
von sarah
Cape Malay Curry


Zutaten für 4 Personen:

einige EL Öl
1 kg Lammfleisch
2 Zwiebeln in Scheiben geschnitten
1 Knoblauchzehe gepresst
ein Stück frischer Ingwer, gepresst
4 Gewürznelken
1 süßer grüner Chili in Stücke geschnitten
1/2 TL Zimt gemahlen
1 TL Curry Pulver 1 oder 2 scharfe rote Chili in Stücke geschnitten
100 g getrocknete Aprikosen
1 Dose Tomaten in Stücke
1 TL Essig
500 ml Fleischbrühe
4 EL Aprikosenmarmelade
1 Becher Joghurt
1 TL Kurkuma
1 TL Corianderpulver
1 TL Kreuzkümmel


Zubereitung:

Die getrocknete Aprikosen über Nacht in lauwarmes Wasser legen, vor Gebrauch absieben.
Das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch unter ständigem Rühren anbraten.
Alle Gewürze hinzugeben und für eine Minute rösten lassen.
Die Zwiebeln aus dem Topf nehmen, das Fleisch auf allen Seiten gut anbräunen.
Die Zwiebeln wieder hineingeben, alle Zutaten bis auf die Aprikosenmarmelade und das Joghurt hineingeben und gut verrühren.
Den Topf verschließen und auf kleiner Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar ist (max. eine Stunde).
Hin und wieder das Curry umrühren.
Einige Minuten bevor das Essen fertig ist, die Aprikosenmarmelade und das Joghurt unterrühren.

Mit Reis, Chutney oder Blatjang als Beilage servieren.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:27
von sarah
Rindfleisch Curry

Zutaten:

1 kg mageres Rindfleisch zum Schmoren
1 große Zwiebel
1 Apfel
4 EL Olivenöl
etwas Mehl
1/2 TL Chilipulver
1/2 TL Kurkuma
4 ganze Tomaten aus der Dose
1 EL Currypulver
1/2 L Wasser

Zubereitung:

Das Fleisch in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken, den Apfel schälen und auch in kleine Stücke schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen, das Fleisch in Mehl wälzen und von allen Seiten anbraten bis es eine braune Farbe angenommen hat.
Die Zwiebel in die Pfanne hinzugeben und rösten bis sie goldbraun sind.
Apfelwürfel, Tomaten, die Gewürze und ½ Liter Wasser unterrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa zwei Stunden köcheln lassen.
Hin und wieder umrühren und wenn nötig etwas Wasser nachgießen.

Serviert wird das Rind Curry am besten mit gekochtem Reis.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:26
von sarah
Monkey Gland Steak

Monkey Gland Steak ist ein sehr beliebtes Gericht in Südafrika. Trotz des Namens hat das Gericht nichts mit Affen zu tun.



Zutaten für 8 Personen:

8 Rinder Steaks
2 große Tomaten
75 ml Worcestersauce Sauce
100 ml Chutney
2 EL Essig
75 ml Wasser 1 große gewürfelte Zwiebel
150 ml Ketchup
2 Knoblauchzehen zerhackt
100 g brauner Zucker
1 EL Tabasco Sauce
Öl zum Braten

Zubereitung:

Die Zwiebeln in einer großen Pfanne andünsten, und den Knoblauch zugeben. Die restlichen Zutaten, bis auf das Fleisch in die Pfanne geben und gut miteinander vermischen. Nun die Sauce 10-15 Minuten auf dem Herd köcheln lassen.
Die Steaks in einer separaten Pfanne braten. Schließlich die Sauce über die Steaks gießen. Als Beilage paßt gut Reis dazu.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:25
von sarah
Fleischbällchen mit Curry


Zutaten für 6 Personen:

500 g faschiertes Rindfleisch
Knoblauch gehackt
5 ml Koriander
1 ml schwarze Pfefferkörner
1 grüner Apfel, geschält, gerieben
15 ml weißer Weinessig 1 Zwiebel gehackt
15 ml Öl
2 ml Muskatnuß gemahlen
15 ml Curry
5 ml Salz

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne glasig dünsten. Alle Gewürze hinzugeben und für 2 Minuten braten lassen.
Pfanne vom Herd nehmen, abkühlen lassen, das Faschierte und die restlichen Zutaten hineingeben. Die Masse gut miteinander verrühren.
Ein wenig von der Masse nehmen und kleine Kügelchen formen. Dann leicht flachdrücken bis sie wie kleine Diskus aussehen.
In einer Pfanne braten oder über Holzkohle grillen.

Am besten mit Curry Sauce servieren.
____________________

Curry Sauce

Paßt zu Fleischbällchen oder Gegrilltem.

Zutaten:

1 Zwiebel in Scheiben geschnitten
15 ml Curry
250 ml erhitzte Milch
15 ml Chutney 15 ml Öl
15 ml Mehl
15 ml weißer Weinessig

Zubereitung:

Zwiebel in Öl glasig andünsten. Curry mit Mehl verrühren und in die Pfanne geben und kurz braten lassen.
Die erhitzte Milch, Weinessig und Chutney einrühren und für 15 Minuten köcheln lassen

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:23
von sarah
Lamm Potjiekos
Eintopf der über offenem Feuer in einem dreibeinigen, eisernen Topf gegart wird.


Zutaten für 4 - 6 Personen:

1 kg Lammhaxe, in 3 cm Stücke geschnitten
1 EL Butter
3 Zwiebeln in Scheiben
10 kleine Kartoffeln
10 Babykarotten
8 kleine Zucchini
1,5 TL Salz
1 TL getrockneter Thymian (und/oder Rosmarin) 2 EL Worcestersoße
250 ml Fleischbrühe
2 TL Soja Sauce
2 TL Zitronensaft
1 EL dunkle Bratensoße
1 EL Pilzsuppe Pulver


Zubereitung:

In einen Potjiekos (Ersatzweise kann man einen großen Kochtopf verwenden) Butter erhitzen.
Die Zwiebeln glasig anschwitzen lassen, im Topf zur Seite schieben und das Fleisch hineingeben.
Mit einer Gabel die Zwiebeln auf das Fleisch geben, zugedeckt so lange köcheln lassen bis das Fleisch Saft zieht.
Die Kartoffeln auf das Fleisch legen, dabei soll es nicht den Topfrand berühren. Die Karotten und den Zucchini um und auf die Kartoffeln legen.
125 ml der Fleischbrühe mit Salz, Wocestersoße, Soja Sauce, Zitronensaft und Thymian verrühren und in den Potjiekos gießen.
Zugedeckt für ungefähr 90 Minuten köcheln lassen.
Die restlichen 125 ml Fleischbrühe mit der Bratensoße und dem Pilzsuppen Pulver verrühren und zum Verdicken der Flüssigkeit in den Topf geben.
Für weitere 10 - 20 Minuten köcheln lassen.
Während des Kochens nicht umrühren.
Als Beilage serviert man am besten Reis und einen knackigen Salat.

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 17:22
von sarah
VEGETARISCH
____________

Mielie Papwith Train Smash
Schwarzafrikanischer Maisbrei mit Sauce


Zutaten für 3 - 4 Personen:

Mielie Pap:
1 L Wasser
3 ml Salz
500gl Maismehl

Train Smash Sauce:
3 gehackte Zwiebeln
250 ml Tomaten Sauce
80 ml Worcestersauce
125 ml Wasser
Salz und Pfeffer zum Abschmecken 2 - 3 gehackte Tomaten
80 ml Weinessig
30 ml Zucker
1/2 TL Senfpulver
Mehl zum Eindicken


Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen. Langsam Maismehl hineingeben, bis sich eine kleine Pyramide in der Mitte des Topfes bildet.
Topf zudecken und solange kochen lassen bis sich ein "Gesicht" um das Maismehl gebildet hat. Mit einer Gabel umrühren bis die Masse fein krümelig wird. Den Topf wieder verschließen und auf kleiner Hitze kochen lassen bis der Mais gar ist. (cirka 30 - 40 Minuten)
Dabei öfters umrühren.
Dazu wird eine Sauce serviert.

Die Zwiebeln und Tomaten in Öl gar dünsten, dann die restlichen Zutaten hineingeben und für 2 Minuten kochen lassen.
Mehl mit kaltem Wasser zu einer Paste verrühren und damit die Sauce eindicken.
_______________________________________

Potjiekos Vegetarisch
Eintopf der über offenem Feuer in einem dreibeinigen, eisernen Topf gegart wird.

Zutaten für 4 - 6 Personen:

1 große Zwiebel geviertelt
1 Dose gewürfelte Tomaten
6 mittlere Kartoffeln, gehackt
3 Selleriestangen gehackt
1 Lauch in Scheiben
200 g Kohl geraspelt
Pfeffer aus der Mühle 1 Knoblauchzehe gepresst
100 ml Wasser
4 Karotten gehackt
2 Kohlrüben gehackt
200 g Grüne Bohnen gehackt
frische Petersilie


Zubereitung:
In einen Potjiekos (Ersatzweise kann man einen großen Kochtopf verwenden), Kartoffeln, Karotten, Grüne Bohnen, Sellerie, Rüben, Zwiebeln, Lauch und Kohl hineinschlichten (in dieser Reihenfolge).
Die Dosen-Tomaten und das Wasser hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
Zugedeckt für ca. 60 Minuten köcheln lassen.
Während des Kochens nicht umrühren.
Mit Reis oder Nudeln servieren.