Seite 1 von 2
Verfasst: Montag 19. April 2004, 13:55
von uli21
Es ist immer schön zu sehen, dass die Tiere das auch annehmen, was man ihnen anbietet.
Das Witzige bei der Sache ist ja auch andererseits, dass sie oft JEDES Loch, das sie irgendwo finden, einnehmen, andererseits aber extra für sie vorbereitete Sachen dann nicht mögen...:verzieh:
uli
Verfasst: Montag 19. April 2004, 08:58
von Wolfgang-R
..toll uli:s21:
..bei meinem ist auch die Hölle los.
Hier mal eine Lehmwespe, die ihre Röhre bewacht
damit nicht andere, die den gleichen Röhrendurchmesser von ca. 5 mm brauchen, reinkommen, wie z.B. die rote Mauerbiene
oder Parasiten, die darauf warten, dass die Solitärbienen ihre Eier gelegt haben.
Verfasst: Sonntag 18. April 2004, 17:01
von uli21
Seht mal:
In diesem Jahr wird unser selbstgebautes "Insektenhotel" wieder mehr angenommen - es sind schon 10 "Zimmer" bezogen....- und darunter sieht man schön die einzelnen "Löcher" zwischen den waagrechten und senkrechten Holzbrettern, die ebenfalls von Hummeln (oder Wildbienen, etc.) bezogen werden.
uli
Verfasst: Freitag 19. März 2004, 14:16
von uli21
Wir haben einen Schuppen, der ist mit Holz verkleidet. Und da, wo die senkrechten Balken mit den waagrechten zusammenkommen, gibts bei jedem einen kleinen Zwischenraum - da wohnen bei uns auch jedes Jahr die Hummeln drin, jedes Loch wird ausgekleistert. Muss direkt schauen, ob die auch schon unterwegs sind.
uli
Verfasst: Freitag 19. März 2004, 10:05
von Wolfgang-R
..auch die Hummeln sind schon fleissig am Nest suchen:s20:
Verfasst: Freitag 19. März 2004, 10:04
von Wolfgang-R
ne ne uli, spätestens im Mai ist alles gelaufen, zumindest hier in unserer Ecke.
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 18:35
von uli21
Jetzt schon??
Ich dachte, das passiert erst in ein paar Wochen (April-Mai-Juni)???
Bei uns gibts noch nicht viele Insekten - die trauen dem Wetter wohl noch nicht.
Ich hoffe auch, dass unsere paar Möglichkeiten, die wir ihnen gebaut haben, auch angenommen werden....
uli
Verfasst: Donnerstag 18. März 2004, 09:23
von Wolfgang-R
Mein Insektenhotel bekommt jetzt auch jede Menge Gäste:s19:
Sie legen ein Ei nach dem anderen in die Röhre.
Einige Löcher sind schon zu.

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2003, 13:05
von Wolfgang-R
jo danke, aber ich weiß gar nicht soviel, kann nur gut googeln, und naja, das eine oder andere merkt man sich dann:s10:
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2003, 10:58
von Ginny
Boah, ein wirklich tolles Foto mit deiner neuen Digi, nehm ich mal an ?!
Und was du alles weißt ist schon erstaunlich:s11:
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2003, 09:05
von ~Calendula
Ist das ein tolles Foto!!!:s21:
Du scheinst ja eine ganze Menge Wissen über alles was da kreucht und fleucht zu haben,bin beindruckt!
Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2003, 08:31
von Wolfgang-R
jo, Hummeln, Wespen, Bienen... werden jetzt rar. Ich hatte letzte Woche noch einige auf den Astern.

Auch das Wespenfoto ist neu und sie sucht sich grade einen Überwinterungsplatz. Dürfte sich um eine solitär lebende
Lehmwespe handeln.
Verfasst: Montag 20. Oktober 2003, 15:20
von ~Calendula
Ist das ein neues Foto,Wolfgang?:s03:Und zieht sie grad in Dein Insektenhotel?Hab jetzt schon länger keine Wespen und Bienen gesehen.

Verfasst: Montag 20. Oktober 2003, 14:55
von Wolfgang-R
Ginny schrieb
Wo ist die flotte Biene von Wolfgang ???
hier:s05:

Verfasst: Montag 20. Oktober 2003, 14:22
von ~Calendula
Winterschlaf,wie Bienen und "Brumbären" das so tun.

Verfasst: Montag 20. Oktober 2003, 13:01
von Ginny
Wo ist die flotte Biene von Wolfgang ???
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 20:44
von Wolfgang-R
sorry, aber mein Anfall für handwerkliche Tätigkeiten ist für dieses Jahr erschöpft:s23:
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 20:01
von uli21
Lieferst du eigentlich frei Haus nach Wien???:s14::s14:
uli
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 18:41
von Wolfgang-R
..fein, dass ihr gut drauf seid:s20:
..ich werde jedenfalls allen vermehrungsbedürftigen Bienchen Unterschlupf gewähren:s05:
..natürlich nur für begrenzte Dauer:s02:
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2003, 12:08
von Ginny

:s02::s02: