Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 7. November 2003, 11:40
von ~thunderwitch
mewto34 schrieb
Hallo Sarah,

vielen Dank für Deine Beitrag, war sehr informativ.

Gruß Martin
Hallo mewto34,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner "Damen-WG". Als es wirklich absolut nicht mehr ging, habe ich das Terrarium in der Mitte mit Draht abgeteilt und die Beißfreudige extra gesetzt. Jetzt können sie sich zwar gegenseitig geschnuppern aber nicht mehr fetzen.

Liebe Grüße
tw

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2003, 19:11
von ~Mewto34
Hallo Sarah,

vielen Dank für Deine Beitrag, war sehr informativ.

Gruß Martin

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2003, 17:24
von sarah
hallo mewto und herzlich willkommen hier im forum!:s01:

hab grad mal ein bisschen nachgelesen über wüstenrennmäuse. dabei erfuhr ich auch, dass die lebenserwartung im durchschnitt 3 jahre beträgt! vielleicht gibts da echt alters-probleme?
kannst ja mal nachlesen oder auf diese website gehen, die ist recht informativ.
viele grüsse
sarah


Verhalten

Rennmäuse sind sehr lebhafte und neugierige Tiere. Der Charakter der einzelnen Individuen kann dabei so verschieden sein, daß man sie an ihren Eigenarten schon identifizieren kann. Dies setzt allerdings ein intensives Beobachten der Mäuse voraus.
Die Tiere leben in Familienverbänden und zeigen ein starkes Sozialverhalten (daher Rennmäuse nie über längere Zeit einzeln halten). Das Sozialverhalten äußert sich sowohl beim Schlafen im gemeinsamen Nest als auch bei der Körperpflege. Beim Putzen wird das Fell des Mitbewohners sehr gründlich „schreibmaschinenartig“ mit den Zähnen durchkämmt, wobei das Weibchen durch Anstupsen oft das Männchen zum Putzen auffordert. Jungtiere werden vom gesamten Clan abwechselnd einer intensiven Körperpflege unterzogen.
Zur Verständigung geben Rennmäuse gelegentlich Fieplaute von sich. Diese Laute werden zum einen zur Kontaktaufnahme mit einem anderen Tier benutzt - z.B. zur Aufforderung ins gemeinsame Schlafnest zu kommen. Zum anderen sind es Protestlaute etwa beim Drängeln um die besten Futterstücke. Eine weitere Lautäußerung ist das Trommeln mit den Hinterläufen. Es ist ein deutliches Warnsignal, auf das nicht selten eine Flucht des gesamten Familienverbandes in die sicheren Röhren folgt. Dieses Verhalten wird man oft selbst feststellen können, wenn man etwa eine hastige Bewegung macht und damit alle Mäuse vertreibt. Regelmäßig sieht man einzelne Tiere auf erhöhter Warte auf den Hinterfüßen aufgerichtet Ausschau halten, um beim geringsten Anlass die anderen Clan-Mitglieder warnen zu können.
Die enge Sozialbindung der Rennmäuse führt dazu, daß fremde Rennmäuse ausgegrenzt und auch angegriffen werden. Da die fremde Rennmaus im Aquarium nicht aus dem Revier des Angreifers flüchten kann, würde dies zu Verletzungen oder gar zum Tode eines Tieres führen, wenn man die Rennmäuse nicht sofort trennen würde (s. hierzu auch Zucht).
Begegnen sich zwei Rennmäuse der gleichen Sippe so wird der „Clan-Geruch“ überprüft. Es kann auch zu harmlosen Balgereien kommen, bei denen sich die Tiere aufrichten und mit den Füßen betrommeln. Die Rennmäuse messen so ihre Kräfte und legen die Rangordnung im Familienverband fest. Das Revier des Clans wird darüber hinaus regelmäßig mit einem Sekret bauchständiger Duftdrüsen markiert.
Innerhalb ihres Reviers kennen sich Rennmäuse sehr gut aus. Wenn man nach dem Reinigen des Aquariums die Infrastruktur im Becken verändert, wird man feststellen, daß die Tiere z.T. stundenlang im Becken umherrennen. Sie markieren ihr Revier neu, nehmen Veränderungen an der Streuverteilung vor und prägen sich genau die Lage aller für sie wichtigen Details wie Fluchteingänge, Futterschale, Trinkflasche und Verstecke ein. Sie finden sich danach auch im Dunkeln in ihrem Becken zurecht.

mehr infos zu den rennmäusen gibt es hier:
http://www.wuesten-rennmaus.de/index.html

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2003, 12:39
von ~Mewto34
Hallo Luka,

nein habe ich nicht. Bislang haben sich die Mäuse ja vertragen. Das seltsame daran ist, das sich die Mäuse 4-5 Stunden vertragen, sie kuscheln miteinander, sie spielen miteinander und fressen auch zusammen. Dann plötzlich fangen 2 wieder an zu streiten und fetzen durch den Käfig. Echt seltsam.

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2003, 22:50
von ~Mewto34
Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich kann nur sagen, die Mäuse waren bisjetzt total lieb. Sie waren absolut zutraulich. Aber jetzt, die sind total komisch.

Gruß Martin

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2003, 20:06
von uli21
Hallo!
Was mich an der Sache total wundert, ist, dass die sich bis jetzt vertragen haben - aus der Erfahrung vieler Mäusebesitzer in unserer Umgebung weiß ich, dass Männchen, sobald sie geschlechtsreif sind, sich absolut nicht mehr vertragen und getrennt werden müssen. Sind die vielleicht spät dran damit? Glaub ich aber auch nicht so wirklich....
uli

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2003, 17:17
von ~Mewto34
Hallo zusammen,

mein Sohn hat seit ca. 2 Jahren 3 Wüstenrennmäuse. Alles drei sind Männchen.
Vorgestern haben sich 2 davon so sehr gestritten, das sie sich beide blutig gebissen hatten. Jetzt beobachte ich immer wieder, das eine irgentwie als Außenseiter behandelt wird. 2 liegen im Heu und die andere irgentwo im Stall.
Ab und an streiten sie wieder miteinander. Sind die Mäuse krank, oder sind Sie einfach schon zu alt?

Für einen Rat wäre ich dankbar

Gruß Martin