Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2004, 19:41
von Ginny
Liest sich wie "mein" Brokkolisalat, ich habe die Sonnenblumenkerne (Pinien) auch geröstet. Nur die Rosinen habe ich ganz gelassen.

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2004, 16:30
von sarah
Brokkoli-Salat


500 g Brokkoli
1-2 rote Zwiebeln
75 g Bacon (in dünnen Scheiben)
2-3 EL Sonnenblumenkerne,
ungeröstet (ich hab sie geröstet, weil das einfach lekka ist)
4 EL Rosinen
Marinade:
2 EL Balsamico
5 gehäufte EL
Salat-Majonaise(MiracleWhip) (die hab ich selber gemacht)
2 EL Dosenmilch oder Joghurt (natur)
Salz und Pfeffer
Brokkoli waschen, die dicken Stiele entfernen und die Spitzen in kleine Röschen zerpflücken. (dann ganz kurz blanchieren - heisst= in kochendes salzwasser geben für KURZE zeit)
Zwiebeln pellen und fein hacken. Die Rosinen mit dem Wiegemesser hacken
Brokkoli in einer Schüssel mit den Sonnenblumenkernen, Zwiebeln und Rosinen vermengen.
Aus den restlichen Zutaten ein Dressing rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut mit dem Brokkoli vermischen. Den Salat (am besten über Nacht) durchziehen lassen.
Die Pfanne erhitzen und darin den Bacon ohne Öl kross braten. Auf Küchenpapier abtropfen – und dann abkühlen lassen, auf Tellern anrichten und erst dann den Bacon darüber bröseln.
YAMMI!:s13::s13::s13:

Verfasst: Montag 1. September 2003, 13:03
von ~Ahorn1
Brokkolisouffle

Zutaten:
800 g Broccoli
1 TL Salz
2 EL Speisestärke
4 EL Creme fraiche
3 Eier
1 Msp. Salz
50 g Frisch ger. Parmesankäse
2 l Wasser
Butter für die Form


Vorbereitungzeit: 45 Minuten Garzeit: 40 Minuten

Den Broccoli putzen, in Roeschen und Stiele teilen und die Stiele in Stuecke schneiden. Das Wasser mit dem Sazlz zum Kochen bringen. Den Broccoli darin 10 Minuten kochen lassen.

Die Speisestaerke mit der Creme fraiche verruehren. Den gekochten Broccoli portionsweise mit jeweils 1 bis 2 Essloeffeln vom Kochsud im Mixer puerieren. Das Pueree dann mit der angeruehrten Creme fraiche mischen und unter Ruehren einige Male aufkochen lassen.

Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Die Eigelbe mit dem Salz unter das Broccolipueree mischen.

Den Backofen auf 200 Grad Celcius vorheizen.

Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und mit dem Parmesankaese unter das Broccolipueree heben.

Eine Souffleform, die so gross sein muss, dass die Fuellung nur etwa zwei drittel bedeckt, mit Butter ausstreichen. Die Broccolimasse einfuellen und das Souffle im Backofen auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen.

Das Souffle sofort servieren.

Dazu schmeckt wilder Reis oder Naturreis, mit wenig Butter betraeufelt

Verfasst: Montag 1. September 2003, 13:00
von ~Ahorn1
Brokkoli Venezia mit Tomatencrostini
Zutaten:
300 g Brokkoli
1 Zwiebel
1 Mittelscharfe rote Peperoni
¼ Bund Dill
1 Knoblauchzehe
125 g Saure Sahne
1 Zitrone; nur Saft
50 ml Süße Sahne
;Kräutersalz
;schwarzer Pfeffer
FüR DIE CROSTINI
1 Rosmarinzweig
1 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
2 EL Parmesan
1 Zitrone; Schale
4 Scheibe Vollkornbaguette oder
Toast


Den Brokkoli waschen, die Stiele etwas kürzen und in kleine Röschen zerteilen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Peperoni der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Danach sofort die Hände waschen! Den Dill waschen, trockenschütteln und fein schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Inzwischen für die Sauce die saure Sahne mit Zitronensaft, Knoblauch, Peperoni, Zwiebel und Dill verrühren. Zuletzt die geschlagene Sahne darunterheben und alles mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Für die Crostini den Rosmarin waschen, trockenschütteln, die Blättchen vom Stiel ziehen und sehr fein hacken. Den Rosmarin mit Tomatenmark, Öl, Parmesan und Zitronenschale verrühren und auf die Brotscheiben streichen. Kurz vor dem Servieren die Crostini im Backofen etwa 5 Minuten backen. Gleichzeitig den Brokkoli zugedeckt über Dampf in etwa 5 Minuten bißfest garen. Den noch heißen Brokkoli zusammen mit der Sauce anrichten. Die warmen Crostini dazu reichen

Verfasst: Montag 1. September 2003, 12:58
von ~Ahorn1
Brokkoli mit Käsesauce

Zutaten:
750 g Broccoli
¼ l Fleischbrühe
¼ l Trockener Weißwein
Für Die Soße
¼ l Milch
0.13 l Sahne
2 Ecken Kräuterschmelzkäse
2 Eigelb
Salz
Weißer Pfeffer

Den Broccoli von den Blättern befreien, die Stielenden abschneiden und den Strunk kreuzweise einschneiden. Den Broccoli gründlich waschen.

Die Fleischbrühe und den Wein zum Kochen bringen und den Broccoli darin 15 bis 20 Minuten garen.

Die Milch mit der Sahne erhitzen, den Schmelzkäse in Flöckchen zugeben und so lange rühren, bis der Käse geschmolzen ist.

Den Topf vom Herd nehmen. Das Eigelb mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen und in die Sosse rühren. Die Sosse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Broccoli abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit der Käsesosse übergiessen.

Verfasst: Montag 1. September 2003, 12:56
von ~Ahorn1
Brokkolicremesuppe, schnelle Version

Zutaten:
900 ml Wasser oder Brühe
1 Strunken eines großen Broccoli mit einigen Röschen
Instant-Gemüsebrühe
1 ct Crème fraîche
1 EL getrockneter Estragon (oder frisch oder beliebige Kräuter..)
weißer Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuß, frisch gerieben

Ca. 1/3 der Wassermenge leicht salzen, darin Strunken und Röschen, evtl. einige zarte Blätter knapp gar kochen, Röschen herausnehmen, dann pürieren und die restliche Wassermenge (kann auch Broccolikochflüssigkeit von den Röschen vom Vortage sein) aufgießen.

Heiß werden lassen, mit Instant-Gemüsebrühe (oder Salz) abschmecken, die Röschen darin erwärmen und die Hälfte der Crème fraîche sowie Estragon einrühren, mit viel weißem Pfeffer abschmecken, durchziehen lassen, in Teller geben, einen Klecks Crème fraîche daraufsetzen und kurz vor dem Servieren etwas Muskatnuß darüberreiben.

Verfasst: Montag 1. September 2003, 12:49
von ~Ahorn1
Brokkoliauflauf

Zutaten:

Kartoffelpüree:
1 kg Kartoffeln
½ l Milch
15 g Öl
Brokkoli:
750 g Brokkoli
Béchamelsauce:
20 g Butter ;oder Margarine
20 g Mehl
¼ l Milch
2.50 EL Creme fraîche
50 g Hartkäse ;gerieben
Salz
Pfeffer
Muskat


Die geschälten Kartoffeln kochen, stampfen und mit etwas Öl und der heisse Milch zu Püree verarbeiten. Mit dem restlichen Öl die Auflaufform ausfetten,das Püree rund um den Rand verteilen.

Frischen Broccoli waschen. Stiele von den Röschen trennen, am holzigen unteren Rand dünn schälen, kurz in kochendem Wasser garen und zusammen mit den Röschen in die Mitte der Auflaufform legen.

Butter / Margarine in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darunterrühren, durchschwitzen lassen. Dann unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze nach und nach die Milch zugiessen. Geriebenen Käse unterrühren, mit Creme fraîche und Gewürzen abschmecken und die Sosse über den Brokkoli verteilen.

Den Auflauf bei etwa 180 Grad gut 30 Minuten im Backofen überbacken.

Küchentips:
. Wenn Sie Brokkoli frisch kaufen: Je kleiner die Röschen, desto zarter das Gemüse; je satter die grüne Farbe, desto besser der Geschmack. Gelbliche Verfärbungen zeigen an, dass der Kohl zu blühen anfängt - und das bekommt dem Aroma gar nicht.
. Die Stiele des Brokkoli benötigen generell eine längere Garzeit als die zarten Röschen. Geben Sie sie deshalb immer zuerst in das Kochwasser. Nach 5bis 7 Minuten geben Sie die Röschen dazu. Insgesamt beträgt die Garzeit zwischen 10 und 15 Minuten.