Teichbepflanzung

Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eden schrieb
Von Molchen kenne ich es so, dass sie ihre Eier auf Sumpfdotterblumen-Blätter legen und das Blatt dann zu einem Tütchen zusammenklappen - so bin ich nämlich in meinem letzten Garten zu Molchen gekommen, da man ja Eier übersiedeln kann, nicht aber die Tiere.....
Aber vielleicht, wenn es zu viel ist, schwimmen die Eier auch im Wasser.....
lG Eden
Ich habe gar keine Sumpfdotterblumen, aber trotzdem einiges an Molchen. Vielleicht ist dieses Glibberzeugs auch eine Notlösung für die armen Viecher, wenn sie die richtige Eiablage nicht finden:s03:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, Dein Farnkraut ist ja schon enorm weit. Meins fängt gerade erst an aufzuwachen. Schöne Bilder - wie immer:s08:

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Von Molchen kenne ich es so, dass sie ihre Eier auf Sumpfdotterblumen-Blätter legen und das Blatt dann zu einem Tütchen zusammenklappen - so bin ich nämlich in meinem letzten Garten zu Molchen gekommen, da man ja Eier übersiedeln kann, nicht aber die Tiere.....
Aber vielleicht, wenn es zu viel ist, schwimmen die Eier auch im Wasser.....
lG Eden
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und auch von den anderen Teichen und Tümpeln mal ein paar Fotos.:s02:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Montag 23. April 2007, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, das ist ja toll, Rosenfee! Da freu ich mich schon auf Molch-Fotos von dir!:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Rosenfee schrieb
Könnt Ihr mir sagen, was aus dieser Glibbermasse wird?

Bild

LG Rosenfee
Ich habe diese Glibbermasse wieder im Teich. Und jetzt konnte ich was erkennen: Es zappeln Winz-Molche drin herum. Also denke ich, es ist ein Molchnest.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sieht eigentlich wie Froschlaich aus, aber um diese Zeit?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Keine Ahnung.:s03: Tut mir leid. Beobachte es weiter und poste dann, was das wird. :s07:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, dann hol' ich mir nasse Füße:s07: Und mein Zoom stellt es mir bei mehr Nähe nicht scharf. Aber genau das Weiße in der Mitte meine ich.

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Du meinst das Weiße in der Mitte? Kannst du das mal näher fotografieren?
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich dachte, vielleicht ist das irgendein Schneckeneiernest o.ä. Woher kommt dieses Zeugs denn? Das können doch keine vergammelten Blätter oder Algen sein, oder?


LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Es zersetzt sich und wird zu Bodensediment/Schlamm. Oder wie war die Frage gemeint?:s03:
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Könnt Ihr mir sagen, was aus dieser Glibbermasse wird?

Bild

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh, wie schön! tolles bild!:s21: schade, dass du nicht "umme ecke" wohnst, den eimer hätt ich dir abgenommen:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild

boah, was hat sich dieses grüne Zeug vermehrt, haben schon einen Eimer voll vernichtet.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Setze meinen Teichplan mal hier rein, möchte ja Sarah's Thread nicht mit meiner stümperhaften Zeichnung versauen.:s10:
So soll er ungefähr aussehen. Wobei ich sagen muß, das das Holzdeck wohl erst nicht dahinkommt. Aus Kostengründen. Aber vielleicht baut GG ja wieder selbst.:s22
Bild
Die Teichtiefe stimmt nicht, das war Sohnemann gewesen.:s14: Er soll maximal 1,50m werden. Das schwarze werden Trittsteine auf dem Uferwall.
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schöner Ignaz :s21: herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s21: Ja, die lieben Katzen. Meine fischen nicht, aber der weiße Kater, der hier immer zu Besuch ist.:s14:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Glückwunsch zum Nachwuchs:s21:
das haben unsere letzten 4 Orfen noch nicht geschafft:s18: den letzten Goldfisch hat Nachbars Katze Mary im Frühjahr geholt und zu Hause vor die Tür gelegt:s14:

Heute Abend wollte ich den Teichrand etwas bepflanzen, aber zuerst muss ich zum Friedhof, sonst ist wieder alles vertrocknet.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 3. Juli 2006, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

:s12::s12::s12:

ich lach mich wech ...
Antworten