Seite 1 von 1

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 21:09
von PEJA
Nee, die Eltern kümmern sich wohl nicht, wie es scheint. Deshalb flüchten die Cats ja immer zu uns. Durchfüttern und aufziehen wollte ich die 2 eigentlich nicht, habe mit meinen beiden genug. Asyl zum Ausruhen gewähre ich aber gern und Streicheleinheiten habe ich auch immer über.
Die Sache mit den Katzen kindern macht mir aber Sorgen. Wie ich die Leute einschätze, lassen sie die Kätzin trächtig werden und "machen die Jungen dann weg" wie es auf dem Lande so heißt. Die sind so vom alten Schlag. Bei der Vorstellung kriege ich die Krätze:grol:.
P.

Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 21:48
von Marion aus Ostfriesland
Peja, das bezog sich nun auf die Leute, die sich wirklich drum kümmern, als ich schrieb, das ich es nicht gut finde, fremde Katzen zu füttern. Dieses ist aber auch nicht richtig! Dein GG hat schon recht damit, das die Katzen dann ständig wiederkommen. Laß sie erst mal älter werden, die werden sich ihre Mäuse schon fangen. Verhungern werden sie auf keinen Fall. Ihr habt doch schon 2, wollt ihr weitere 2 großziehen und durchfüttern? Und die kleinen Kinder werden schon noch erfahren, was die Katze mag und was nicht so sehr ( die Katze wird schon ihre Krallen ausfahren) Dann hat sich das Thema sowieso erledigt. Oder die Katzen werden irgendwann uninteressant, dann werden sie auch in Ruhe gelassen. Ich hoffe nur, das die Eltern da ein Auge drauf haben.:s24::s07:

Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 21:17
von PEJA
Unsere Nachbarn haben sich auch zwei Kätzchen angeschafft, meiner Meinung nach viel zu früh von der Mutter weggenommen. Außerdem haben sie 2 Kinder (1 + 3 Jahre), viel zu klein um kleine Katzen richtig zu behandeln.
Was ist also das Ende vom Lied? Die Kätzchen suchen ständig das Weite, weil sie von den Kindern gejagt werden und halten sich vorwiegend bei uns auf.
Macht ja nix, ich habe sie ja gern hier und kann verstehen, das sie ihre Ruhe wollen, aber die Leute kann ich partout nicht verstehen.
Außerdem wirken mir die Katzen auch zu dünn, ich vermute, sie bekommen nur Tischreste. Soll man nun füttern, oder nicht? Mein GG sagt, dann haben wir sie immer hier und ich fürchte er hat Recht. Ein noch größeres Problem ist aber: es ist ein Pärchen, was tun, wenn immer Nachwuchs kommt und die Nachbarn sich nicht drum scheren?
Solchen Leuten sollte man die Tiere gleich wieder abnehmen,oder?
Peja

Verfasst: Dienstag 26. August 2003, 08:46
von Marion aus Ostfriesland
Morchel, das gibt es leider nicht nur bei euch, das sich die Leute erst ein Tier anschaffen und sich anschließend nicht drum kümmern. :s23: Bei meinen Eltern treibt sich auch so ein Kater rum.
Ich meine, warum schafft man sich dann erst so ein Tierchen an? Andererseits gibt es Leute, die legen es darauf an, ein Tierchen für sich zu gewinnen, indem sie es permanent füttern. In der Hoffnung, es möge doch bei ihnen bleiben. Das finde ich auch nicht richtig.:grol:
Hach, was freu ich mich auf mein Kätzchen!!!:s08:
Also, Sabrina, das wird mir in den nächsten Tagen auch noch in's Haus stehen. Das Problem ist nur dabei, das ich ja noch eine Große habe, die natürlich ständig rein und raus will. Da muß ich aufpassen, das sie mir nicht wie meine Letzte so mit durch die Tür flutscht und anschließend nie wieder kommt.:s23: Und ich hoffe, das meine Große das kleine Katerchen akzeptieren wird. Er wird doch noch erst mal so einige Patscher auf die Nase bekommen.:s07:

Verfasst: Dienstag 26. August 2003, 00:00
von Morchel
:s06::s06::s06:
Gut, dass hier Fachfrauen am Werke sind.
Leider habe ich hier in der Nachbarschaft die Beobachtung gemacht, dass Frauchen ihr kleines Kätzchen wohl zu früh sich selbst überlassen hat.
Die Kleine ist ziemlich oft bei uns. Wegen der Wellis scheuche ich sie immer - liebevoll - raus.
Letztens sprach ich die Besitzerin darauf an, dass Twister uns täglich besucht. Sie meinte, das sei komisch, Kätzchen wäre schon seit zwei Tagen nicht mehr zu Hause gewesen. :s18::grol:
Irgendwie sieht das Tier auch sehr mager aus. :s03:

Verfasst: Montag 25. August 2003, 21:38
von PEJA
Hallo Sabrina,
ich schliesse mich Sarah an, lass´ das Kätzchen ruhig raus. Aber nur am Tage, wenn du auch da bist. Ich hatte ja schon geschrieben, daß sie anfangs erst vorsichtig alles erkunden wird, also nicht schnurstracks weit wegläuft. Wenn sie dann die Möglichkeit hat, schnell wieder reinzuhuschen, wenn etwas sie erschreckt, wird sie sich sicherer fühlen und das Haus als sichere Höhle annehmen. Sollte sie dann nämlich vor verschlossener Tür stehen wenn sie furchtbar viel Angst hat, wird sie sich irgendwo verkriechen und ob du sie dann wiederfindest?:s06:
Viel Spaß mit dem Kätzchen.
Gruß
Peja

Verfasst: Montag 25. August 2003, 11:58
von sarah
hi sabrina:s01:
ich hab seit ca. 20 jahren immer wieder katzen gehabt (babys, junge aber auch alte, die zu mir gebrachtwurden wg. umzug o.ä.) und habs mir zur faustregel gemacht, die genau 1 woche im haus zu lassen, danach durften die immer raus! ist niiiiiieee schiefgegangen....
katzen brauchen diese woche, um sich (akustisch) an ihre neue umgebung zu gewöhnen und sich orientieren zu können (durch geräusche, die in unmittelbarer nähe sind und dann immer weiter weg)
ausserdem wird sich so ein kleines am anfang erst gar nicht weit weg trauen! tu deinem kätzchen ruhig den gefallen und lass sie raus.....schliesslich müssen katzen toben und klettern!:s19:

Verfasst: Montag 25. August 2003, 11:51
von ~Sabrina
Das miauen hat sich jetzt erledigt, danke für die vielen Antworten.
Jetzt stellt sich die Frage, wann darf ich sie rauslassen.
Sie ist Ende April geboren und jetzt seit 2 Wochen bei mir. Ihr Spieltrieb ist sehr groß, d.h. sie düst, vorallem abends, durch die wohnung und will unbedingt raus.
Ein paar Mal hab ich sie schon mit rausgenommen. Schön hat sies auch, weil wir nen Wald hintendran haben, aber ich weiß nicht ob ich sie laufen lassen soll.
Ich hab angst, dass sie jemand mitnehmen könnte, weil sie ja noch so süß ist und nur die Hälfte von einer großen Katze ist.
Oder vielleicht findet sie nicht mehr heim. Wir verstehen uns super und sie ist auch sehr verschmust, hätte also keinen Grund wegzulaufen.
Ist meine Angst begründet oder soll ich sie einfach mal tagsüber laufen lassen?