Seite 1 von 2
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 12:08
von Ginny
Schokoladencreme
Zutaten für 1 Glas à 500 ml
je 50 g geschälte Haselnüsse und Walnusskerne
2 Eßl. geschälte Pistazienkerne
75 g brauner Zucker
1 Vanillezucker
100 g Zartbitterschokolade
2 Eßl. Kakaopulver
225 ml Sahne
Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett langsam goldbraun rösten bis sie duften.
Abkühlen lassen und zusammen mit dem Zucker +Vanillezucker im Mixer fein mahlen.
Schokolade hacken und zusammen mit der Sahne in einen Topf geben.
Unter rühren schmelzen lassen.
Zusammen mit dem Kakao unter die Nüsse rühren.
Abkühlen lassen, zwischendurch mehrmals umrühren.
Wenn die Masse beginnt cremig und fester zu werden, in ein Schraubglas umfüllen
und im Kühlschrank aufbewahren oder sofort servieren.
Jeweils 15 Minuten vor dem servieren aus dem Kühlschrank nehmen, so dass die Masse wieder streichfähig wird.
Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 19:08
von Ginny
Tomaten und Rucola auf geröstetem Brot
400 g aromatische Tomaten
2 Bund Rucola
1 Knoblauchzehe
6 Eßl. Olivenoel
Salz. Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben Bauernbrot
Tomaten waschen und würfeln. Rucola waschen, trockenschütteln und von dicken Stielen befreien, Blätter grob hacken.
Knoblauch abziehen, fein hacken und mit dem Oel verrühren.
Tomatenwürfel und Rucola mit dem Knoblauchoel vermengen, salzen, pfeffern.
Das Bauernbrot rösten und mit dem restlichen Knoblauchoel bestreichen, fertigrösten.
Die Tomaten-Rucolamischung auf den Brotscheiben verteilen und sofort servieren.
mampf
Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 15:33
von sarah
Avocadocreme-Aufstrich mit Kräutern
1 Avocado, sehr reif
Schmand und Creme Fraîche 'kräuter'
3 Knoblauch (Zehen)
1 Zwiebel gewürfelt
Schnittlauch,
Dill
etwas Zitronensaft, Messerspitze mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Avocadocreme-Aufstrich 'scharf'
1 Avocado, sehr reif
Schmand und saure Sahne
3 Knoblauch (Zehen)
2 Zwiebel gewürfelt
frischer geriebener Meerrettich
etwas Wasabi (grüner Meerrettich, scharf)
Löwensenf
etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Avocadofleisch aushöhlen und mit dem Knoblauch fein pürieren, dabei den Zitronensaft zugeben. Schmand, Zwiebelwürfel und Kräuter/Gewürze/Meerrettich/Senf unterrühren und mit Salz&Pfeffer abschmecken. In Schraubdeckelgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren; hält sich ca. 5-7 Tage.
Schmeckt sehr gut zu Schinkenbroten!:s13::s13::s13:
Verfasst: Donnerstag 7. April 2005, 19:21
von sarah
ich hab heute morgen zum frühstück einen superleckeren brotaufstrich gemacht:
THUNFISCH-CREME
1 dose thunfisch
1 zwiebel,
etwas knoblauch
etwas frischkäse/brunch/quark - je nachdem, was der kühlschrank so hergibt
(bei mir war es ein rest brunch mit kräutern, ein rest frühlingsquark und saure sahne)
dill, sabsi kuku*(getrocknet Mischung aus Bockshornklee, Schnittlauch, Koriander, Petersilie und Dill)
etwas mayonnaise
kapern
grob gestossener pfeffer
chili
den thunfisch mit den keingewürfelten zwiebeln, dem gepressten knoblauch und den kleingeschnittenen kapern vermengen, dann frischkäse o.ä. dazu, bei geschmack etwas mayonnaise; üppig kräuter und zum schluss mit pfeffer und chili abschmecken. je nachdem, wieviele kapern man reingibt braucht man kein salz mehr!
seeeehr lekka!:s13:
Verfasst: Samstag 17. Januar 2004, 14:57
von sarah
Knoblauchschmalz
Zutaten:
600 g mild geräucherter,
gekochter Frühstücksspeck
2 Knoblauchzehen
2 Bund Petersilie
Den Frühstücksspeck in Scheiben schneiden, in einer Pfanne ausbraten, aus der Pfanne nehmen, abtropfen u. kalt werden lassen. Die Knoblauchzehen pellen, die Petersilie waschen u. von den Stielen zupfen. Speckscheiben, Knoblauch und Petersilie durch die grobe Scheibe vom Fleischwolf drehen (Moulinette), dann mit dem noch lauwarmen Speckfett mit den Quirlen des Handrührers geschmeidig rühren.
Verfasst: Samstag 17. Januar 2004, 14:56
von sarah
Apfel-Zwiebel-Aufstrich
Zutaten:
80 g Butter
100 g Äpfel
150 g gewürfelte Zwiebeln
40 g Sonnenblumenkerne
¼ TL Kräutersalz
einige Tropfen Zitrone
etwas Knoblauch
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Min. dünsten, dann pürieren.
ACHTUNG: NICHT LAENGER ALS 2 TAGE IM KUEHLSCHRANK LASSEN!
Verfasst: Samstag 17. Januar 2004, 14:50
von sarah
Bärlauch-Dip
Zutaten:
400 g Schmand
250 g Magerquark
1 Bund Bärlauch (5-10 Blätter)
1 gr. Knoblauchzehe
1 TL Curry
1 EL frischgepreßter Zitronensaft
1 EL Käuterquarkgewürz (Hermanns)
Schmand und Magerquark miteinander verrühren. Das Bärlauch mit dem Wiegemesser kleinhacken. Alle Zutaten unter die Quarkschmandmasse rühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmeckt hervorragend zu Pellkartoffeln, Grillfleisch, als Brotaufstrich oder Rohkostdip.
Herrmann's Gewürze findet man auf Krammärkten oder Metzgereien
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 15:19
von ~Ahorn1
In Italien z.B. gibt es doch in vielen Restaurants im Sommer immer ein Glas Gemüsestreifen auf dem Tisch ( Karotten, Stangensellerie, Kohlrabi ect..) und dazu werden verschiedene Dips gereicht. Finde das echt gut und mache das zu Hause auch. Allerdings mehr auf Joghurtbasis.
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 15:06
von ~Ahorn1
Ups Ginny, hab ich vergessen zu ändern. Dag ist österreichisch (Hallo Uli:s01:)
1 dag = 10 gramm also 10 dag = 100 gramm
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 14:32
von Ginny
Klasse, GG hat ja bald Geburtstag. Hier wird immer mit der ganzen Straße gefeiert (hört sich schlimmer an, als es ist = 14 Personen:s19:) zuerst essen die Weiblichen ( kommt von Weib, von Dame kann ich schlecht schreiben:s02: ) immer nur Gemüsesteifen mit Dip.
Wenn das dann weg ist kommt der Rest = Schokolade, Pralinen, Erd- und Macadamianüsse, Chips etc................. alles was ursprünglich für die Herren der Schöpfung gedacht war
:s02::s06:
Was ist denn Dag ?? Scheiben oder Gramm ? Oder 1 Dag = 10 g ?
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 14:04
von ~Ahorn1
Jägeraufstrich
würzig-pikant
Zutaten für 4 Portionen Einkauf
250g Topfen
1 Pkg Philadelphia (natur)
1 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
3-4 Essiggurken
1 hartgekochtes Ei
ca 10 dag Schinken
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
etwas Senf
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch, Schinken, Ei und Essiggurken klein würfeln.
Das alles, zusammen mit Topfen, Philadelphia und Senf in eine Schüssel geben und verrühren.
Einen Schuß Gurkenessig (Flüssigkeit im Gurkerlglas) dazugeben.
Mit einer Prise Salz, dafür aber mit Pfeffer und Paprikapulver nach Lust und Laune abschmecken.
10-15min ziehen lassen.
MAHLZEIT!!!
kleiner Tip: läßt sich ausgezeichnet als Dip verwenden, zum Beispiel mit Solettis, Chips,... oder für Figurbewußte mit Gurkenscheiben, Karotten, Rohkost im Großen und Ganzen.
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 13:04
von Ginny
Was an Kräuterbutter auch sehr gut schmeckt ist frische , fein geh. Zitronenmelisse.
Ansonsten sind das ja sehr leckere Brotaufstriche, habe ich leider jetzt erst gesehen. Die werde ich mir gleich ausdrucken und in meinem privaten Sammelkochbuch abheften.
:s13::s13::s13::s13::s13::s13::s13:
Verfasst: Mittwoch 27. August 2003, 12:24
von sarah
hat zwar nix mit tomate&co zu tun....ist aber auch immer wieder lecker:
curry-knoblauch-butter
butter weich werden lassen, knoblauch (menge nach geschmack...) pressen und zufügen, ausserdem kräuter (dill, petersilie, schnittlauch, bockshornklee, frühlingszwiebel, kresse) und salz/pfeffer sowie curry (hot madras)
alles gut vermischen........lekka!
:s13::s13: