Seite 1 von 1
Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2003, 15:28
von BlackRelict
Obstschnitten (mit Äpfel oder Zwetschgen) mit Marzipan
400g Mehl
1/2 Würfel Hefe (ca 20g)
200ml lauwarme Milch
60g Zucker
1 Ei
80g Butter
1 Prise Salz
2kg Zwetschgen oder Äpfel
200g Marzipan-Rohmasse
Ausserdem:
500 ml Milch
35g Zucker
80g Weichweizengries
2 Eigelb
2-3 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
3-4 EL Butter
1.) Mehl in eine Schüssel geben.Hefe hineinbröckeln, mit lauwarmer Milch und 1 EL Zucker verrühren. Etwas Mehl vom Rand darüber stäuben, zugedeckt an einem warmen Ort 20-30 Min gehen lassen.
2.) Vorteig mit übrigem Zucker, Ei, Butter und Salz zum glatten TEig verkneten. Zugedeckt weitere 30 Min ruhen lassen.
3.) Inzwischen Milch mit Zucker aufkochen Griess einrühren, einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. 3 El griess abnehmen, mit Eigelben verrühren und zur Griesscreme geben. Mit Vanillearoma abschmecken.
4.) Nun das Obst vorbereiten ( Äpfel in viertel, und Pflaumen entseinen)
Marzipan nun dünn zwischen Klarsichtsfolie ausrollen. (am besten portionsweise ausrollen)
Backofen nun auf 175 °C vorheizen!
5.) Backblech einfetten. Teig dünn ausrollen und Rand hochziehen, Marzipan darauf verteilen. Auf den Marzipan den griess verteilen und dann die Früchte darauf geben. Mit Butter die Früchte bepinseln und ab in den Ofen und ca 35 - 40 Min backen.
P.s hab ich heute gebacken und schon ein kleines stück gegessen (auf balkon schnell abkühlen lassen) und ist aus der Zeitung "Meine Familie und ich".
Verfasst: Sonntag 10. August 2003, 16:35
von sarah
:s06::s06: arme jutta! oh weh!
ich werde pflaumen einfrieren und wenn du mich mal besuchst, backe ich dir einen pflaumenkuchen:s11:
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:35
von sarah
Pflaumenkuchen mit Mandelguss
MUERBETEIGBODEN
300 g Mehl
80 g Zucker
1 Msp. ;Salz
1 Ei
200 g Butter; oder MArgarine
Fett; für das Back- Blech
FÜLLUNG
1000 g Pflaumen
6 Eier; getrennt
150 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Msp. ;Salz
1 Zitrone; abgeriebene Schale
120 g Mandeln; gemahlen
20 g Speisestärke
2.50 EL Aprikosenkonfitüre
Mehl, Zucker, Salz und Ei in eine Schuessel geben, Butter oder Mrgarine als Floeckchen darueber verteilen und alles verkneten. Teigkloss zugedeckt etwa 1/2 Stunde in den Kuehlschrank stellen.
Unterdessen die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Backblech einfetten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Muerbeteig auf das vorgefettetes Backblech rollen. Mit der Gabel mehrmals einstechen. 20 Minuten vorbacken (Gas: Stufe 3). Dann aus dem Ofen nehmen, Temperatur auf 175 °C schalten.
Fuer den Mandel-Guss Eiweiss steif schlagen. Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz schaumig ruehren. Eigelb und Zitronenschale dazuruehren. Eischnee auf die Creme setzen. Mandeln und Speisestaerke darueberstreuen und unterheben. Masse auf dem Muerbeteigboden verteilen, Pflaumenhaelften darauflegen.
Etwa 35 Minuten auf unterster Schiene backen.
Konfituere erhitzen, durch ein Sieb streichen und nach dem Backen sofort auf die Pflaumen pinseln.
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:27
von sarah
Pflaumenkuchen mit Haferflocken 100 g Magerquark
80 g Honig(1)
2 EL Sonnenblumenöl
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker
125 Weizenmehl ( Typ 550 )
2 TL Backpulver
75 g Kölln Instant Flocken
75 g Kölln Echte Kernige
50 g Haselnüsse; gemahlen
50 g Blütenzarte Kölln Flocken
¼ TL Zimt
40 g Butter
50 g Honig(2)
800 g Pflaumen
Quark, Honig(1), Öl, Ei und Vanillezucker verrühren. Mehl, Backpulver, Instant Flocken mischen und mit der Quarkmischung zu einem glatten Teig verrühren. Teig im Kühlschrank etwa 60 min. ruhen lassen. Köllns Echte Kernige in einer Pfanne goldbraun rösten und herausnehmen. Nun die Nüsse mit den Blütenzarten Köllnflocken in einer Pfanne kurz bräunen. Zimt, geschmolzene Butter, Honig(2), unter die Nussmischung rühren. Eine Springform ( 26cm Durchmesser ) einfetten. Teig ausrollen. Boden der Form belegen und einen 2 cm hohen Rand formen. Mit Röstflocken ausstreuen. Pflaumen waschen, entkernen, dreimal der Länge nach einschneiden und auf dem Teig dicht nebeneinander verteilen. Nussmasse über die Pflaumen geben.
Im vorgeheizten Backofen ( E: 160 °C ) auf der mittleren Schiene ca. 40 bis 45 min. backen
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:26
von sarah
Pflaumenkuchen mit Salbei
QUARKTEIG
250 g Quark
2 Eier
100 g Zucker
1 Msp. ; Salz
1 Zitrone; nur die Schale
4 Salbeiblätter; gehackt
150 ml Milch
150 ml Olivenöl
350 g Mehl
½ Pck. Backpulver
BELAG
800 g Pflaumen; entsteint in Spalten
50 g Zucker
Butterflöckchen
Fuer den Teig alle Zutaten bis zum Oel gut verruehren. Mehl und Backpulver mischen. Nur kurz darunter kneten. Teig in das gefettete, bemehlte Backblech geben und glatt streichen.
Fuer den Belag die Pflaumenspalten auf den Teig legen. Zucker darueber streuen. Butterfloeckchen darueber verteilen.
Backen: 40-45 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:22
von sarah
Far Breton (Backpflaumenkuchen) 100 g Mehl
75 g Zucker
3 Eier
500 ml Milch (kein Tippfehler: 1/2 Liter!)
250 g Backpflaumen
Alles miteinander zu einem (Pfannkuchen-artigem) Teig verrühren. Entsteinte Backpflaumen hinzugeben. In einer wasserdichten Backform bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde (!) backen.
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:20
von sarah
Pflaumenkuchen vom Blech
500 g Mehl
1 Pck. Hefe
¼ l Milch
75 g Zucker
100 g Margarine
1 Ei
1 Spur Salz
1 Spur Zimt
2.50 kg Pflaumen
Mehl in eine Backschüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrükken. Die Hefe in einer Tasse zerbröckeln und mit 3 El. lauwarmer Milch verrühren. 1 Prise Zucker in die aufgelöste Hefe geben und verrühren. Diese Flüssigkeit in die Vertiefung des Mehls geben und die Backschüssel bei 50 °C 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Pflaumen waschen, entsteinen und in zwei Hälften schneiden. Diese in der Mitte einritzen, so dass sie sich gut auseinanderklappen lassen.
Danach Zucker, Salz, Zimt, Margarine, Ei und nach und nach die Milch dazugeben und zu einem Teig verkneten, der sich von der Schüssel lösen lässt. Im noch warmen Backofen wieder 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf ein gefettetes Blech geben und mit den Pflaumen belegen. Bei 200 °C 25 bis 35 Minuten backen.
Verfasst: Samstag 9. August 2003, 21:15
von sarah
Französischer Pflaumenkuchen
250 g Mehl
70 g Butter
25 g Zucker
1 Ei
200 g Pflaumen; reif
1 Msp. ; Salz
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, kalte Butter im Mehl verteilen. Eine Mulde ins Mehl drücken. Zucker, Salz und Ei hineingeben, schnell zu einer Teigmasse verarbeiten (gerade soviel Wasser hinzugeben, daß der Teig nicht bröckelt), Den Teig für 1 Stunde kalt stellen.
Boden der Kuchenform (Durchmesser 18 cm) mit kalter Butter bestreichen; etwas Mehl darüberstreuen, damit der Teig nicht anbackt, Teig in 2 Hälften teilen, eine Hälfte ausrollen, den Boden der Kuchenform damit auslegen. Es ist wichtig, einen hohen Rand zu formen.
Pflaumen waschen, gut abtropfen. Entkernen, Saft auffangen und auf den Teig geben. Mit Zucker bestreuen. Die 2. Teigmenge ausrollen, in 2 cm breite Streifen schneiden und als Rautengitter legen.
45 Minuten bei 200 Grad backen. Kurz bevor der Kuchen fertig ist, den Teig mit etwas Saft von der Füllung bestreichen und weitere 2 bis 3 Minuten im Ofen lassen.
Erst abgekühlt aus der Form nehmen.