Seite 1 von 2

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 17:31
von teasing georgia
Hier an der Ostsee hat es doch tatsächlich vorhin zweimal kurz geregnet!
Bei uns kam dagegen nichts an, war eigentlich klar.

Rosenfee, die erste kurze Zeit werde ich tatsächlich Home-Office machen. Aber es ist vor Ort immer zu viel zu erledigen und mein Team hat mich jetzt schon wie zu erwarten war bombig ersetzt. :s21:
Das will ich nicht überstrapazieren, 2 weitere Monate ist völlig unmöglich. Auch wenn ich in dem Zeitraum zweimal eine Woche Urlaub habe, der schon weit vor OP-Thema gebucht worden ist. :s19:
Na mal sehen, wie sich alles entwickelt.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 11:35
von Rosenfee
TiGi, kannst Du nicht auf Grund dieser Einschränkung komplett Home-Office beantragen, bis Du wieder Auto fahren darfst?

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 11:35
von Rosenfee
Moin,

ich habe nach dem Frühstück meine Beete gewässert. Durch den blöden Wind trocknet das natürlich nochmal schneller aus als nur mit Sonne. Es könnte mal wieder regnen :s14:

Einen Grafen habe ich auch vor mir stehen. TiGi, Deine Rehazeit ist ja ratzfatz rumgegangen! Das restliche Fitnessprogramm erledigst Du im Garten :s22:

Wir fahren ziemlich selten Auto, aber so ganz ohne - das kann ich mir nicht vorstellen. Zu unserer Tochter würde die Fahrt mit den Öffis 1 1/2 Stunden dauern. Das habe ich zwei Jahre lang einmal in der Woche gemacht, als unser Enkel geboren wurde und GG noch in Lohn und Brot stand. Als er in Rente ging, ist aus dem Omatag zuerst ein Oma-Opa-Tag und dann ein Opa-Tag geworden. Und GG fährt halt im Gegensatz zu mir Auto :s22:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 11:30
von teasing georgia
Ja, netter theoretischer Ansatz.
Ich hab auch schon überlegt, wie ich zumindest zum Bahnhof komme. Fahrrad darf ich auch noch nicht fahren, E-Scooter darf man nicht mit in die U-Bahn nehmen. Bus fährt bei uns frühmorgens alle Jubeljahre. Mal abgesehen davon, dass der Weg mit Öffis nicht überall barrierefrei ist und ich ausgerechnet im Hauptbahnhof Treppen statt Fahrstuhl oder Rolltreppe bewältigen muss. Verlockend ist das alles nicht.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 10:05
von uli21
:s01: :s01: :s01:

Zum Thema "eine Zeitlang ohne Auto auskommen" ==>
Bei uns gibts momentan einen "Versuch", quasi eine Wette der Wiener Linien (das ist der Wiener Verkehrsverbund der öffentlichen Verkehrsmittel), in dem getestet wird, ob man in Wien 3 Monate ohne Auto auskommt.
Dafür wurden 40 Haushalte ausgesucht - angeblich haben sich tausende dafür beworben - die von den Verkehrsbetrieben pro Monat 500 Euro kriegen, um Alternativen (Öffis, Leihräder, Leihscooter) zu finanzieren.
Die müssen ganz genau Tagebuch führen, wie sie ihre Wege gestalten.

Hier in Wien wird ja aktuell mit Gewalt, muss man schon sagen, das Auto aus der Stadt verdrängt.
uli

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 07:09
von Cristata
Moin,

und euch allen ein schönes Wochenende! :s08: Und Tigi einen schönen letzten Tag in der Reha.

Zwei Jahre kein Auto fahren? Oje! Und was hast du bloß schon an OPs über dich ergehen lassen müssen. :( Da bin ich ja gut dran, bis jetzt hatte ich erst zweimal das Vergüngen. Als kleines Kind am Auge gegen Schielen, kann mich da aber kaum noch dran erinnern, und vor 17 Jahren, als ich mir den kleinen Finger gebrochen habe. War da aber nur ambulant. Mit der Darmsache lag ich zwar sieben Tage im Krankenhaus, aber ohne OP. Und das wars auch schon mit Krankenhaus und Ko. Bleibt hoffentlich so...GG bekommt übrigens auch keine OP am Knie, der Riss am Meniskus ist wohl schon zu alt, um das noch was machen zu können. :s07: Dafür bekommt er jetzt Einlagen und Physio.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 06:52
von teasing georgia
Moin am Freitag ! Mit Franzbrötchen sieht es immer noch schlecht aus, aber eine Gräfin kann ich bieten.

Nach OP drei Monate ohne Auto ist ja nix, auch wenn mich das wegen des Berufswegs vor große Schwierigkeiten stellt. Nach einer anderen OP durfte ich mal zwei Jahre nicht fahren, das war eine ganz andere Hausnummer. Na, auch diese Zeit geht rum.
Heute hab ich meine letzten Abnwendungen hier.

Kommt gut ins Wochenende, mit feschen Zähnen, Haaren etc. :wink:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:23
von Heichi
Moin,

Kann ich nicht, Rosenfee, da ist der Abstand zwischen den Türen zu klein, außerdem ist das ja gepflastert und nicht sehr hoch.

Meine Zähne sind erst morgen dran, musste die anderen Termine wegen OP und Reha verschieben.

Heute hatte ich erstmal den letzten Physiotermin, vielleicht bekomme ich ja nochmal Verlängerung.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 11:20
von Cristata
Moin,

und ich hab die Zähne wieder schön. :lol: Komme gerade von der Zahnreinigung. Meine Haare sind erst morgen Mittag dran. :wink:

Tigi, zwei Monate kein Auto fahren? :shock: Heftig! Aber Hauptsache, du kannst erstmal wieder gut gehen. :s21: GG muss heute Nachmittag auch zur Besprechung wegen seinem Knie, vor Ostern war er ja deswegen im MRT. Mal schauen, was dabei heraus kam...aber wenn er dann auch eine OP bekommt und so lange nicht fahren darf, da gibt es schlechte Laune. :s02:

Rosenfee, Glückwunsch zur neuen Heizung. Und lass dich nicht stressen vom Hausputz. :wink:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 21:27
von Rosenfee
Moin Heichi, kannst Du nicht eine Montana an die Werkstatt setzen?

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 21:07
von Heichi
Moin

Nur noch 2 Tage Reha, was ist die Zeit schnell vergangen. Dass du erst wieder in 2 Monaten Auto fahren darfst, hätte ich nicht gedacht. Hauptsache du kannst schon wieder einigermaßen laufen.

Glückwunsch zur neuen Heizung, Rosenfee, nun ist es endlich geschafft. Nur der Dreck muss noch weg, dann ist alles wieder neu.
Deine Eierlikörtrüffel sind sicher auch sehr lecker.
Heute kam eine Trüffellieferung für mich. Ich hatte gerade eine kleine Tüte geschenkt bekommen und die waren so lecker, dass ich ordentlich zugeschlagen habe. Kind und ich haben uns schon durchprobiert.

Malva, dann hattest du ja eine schöne Reise unternommen. Warst du allein unterwegs oder war es eine Gruppenreise?
Das nicht mehr Rauchen hatte bei GG auch eine enorme Wirkung, er war wieder fitter und konnte hinterher sogar besser riechen als ich.

Ich trauere meiner tollen Montana bis heute hinterher, der Anblick zur Blüte war immer umwerfend. Gestern bin ich gerade an einer vorbeigekommen, nur schön.

Für hier wäre das nichts, aber ich hab mir gerade, außer etlichen Sommerblühern, die Kletterrose Perrennial Blush gekauft. Eigentlich auch zu hoch, ich wollte sie aber unbedingt haben, auch wenn sie sauteuer war. Sie steht jetzt am Gartenhaus und sie blüht auch schon.
Die Rose wird das Gartenhaus aber überdauern, das scheint schon ziemlich alt zu sein, aber noch steht es, man muss auch mal unvernünftig sein.

Im Moment bin ich jeden Tag im Garten zugange, Arbeit gibt es genug und ich hab noch viel vor.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 19:42
von teasing georgia
Glückwunsch zur Heizung, Rosenfee...und frohen Hausputz. :wink:
Ich habe ja momentan meinen GG als Gartensitter, der hat gestern kräftig den Wasserschlauch geschwungen. Regen von oben ist wohl frühestens übernächstes Wochenende in Sicht.

Ich bin weiter fleißig am Trainieren, 2 Tage Reha habe ich noch vor mir. Wenn ich bedenke, wie ich hier ankam, war die Zeit sehr erfolgreich. Es wird aber noch dauern, bis ich wieder richtig fit bin. Auto fahren darf ich auch erst in 2 Monaten wieder. :?
Eben habe ich mit GG noch einen schönen Spaziergang gemacht.

Einen schönen Abend wünsche ich !

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 17:40
von Rosenfee
Moin,

Heizung ist eingebaut und läuft :s19: Es macht immer wieder Spaß, die Handwerker dieser Firma im Hause zu haben! Nur den Dreck/Staub habe ich gewaltig unterschätzt. Sie mussten ja durch das gesamte Haus, einschließlich Dachboden/Dach. Ich hatte nicht gedacht, dass sich der feine Staub ebenfalls von ganz unten bis ganz oben verteilt. Nun gut - ich wollte sowieso Frühjahrsputz machen :s15:

Ich hab die Haare wieder schön :s22:

Ansonsten beschränken sich meine Gartentätigkeiten auf das Beobachten der Pflanzen, ob sie dürsten oder ob es noch einen Tag ohne Wasser geht. Weil ich ja mit Leitungswasser gießen muss, gehe ich sehr geplant vor.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 14:22
von Cristata
Moin,

Rosenfee, da hätten wir uns ja fast getroffen. :wink: Wir waren um 11.30 Uhr dort und hatten Riesenglück, gleich vorne noch einen Parkplatz zu erwischen. Trüffel hab ich keine gekauft, aber Marmelade aus dem Alten Land (Erdbeer/Brombeer und Blaubeer/Thymian/Zitrone) und eine hellrosa Bacopa. Nun sitzen wir daheim in der Sonne, derweil die Waschmaschine läuft. Danach will ich noch meine Pflanzen gießen und dann gehts zum Lieblingseiscafé und heute Abend gibt es noch bei Schwiegermama mit ihr zusammen ein Sektchen.

Gestern Vormittag sind wir ganz spontan nach Hannover zu den Pflanzentagen gefahren. Und wie verrückt kann man sein? Ja. Wir haben tatsächlich 2 (in Worten zwei) Clematsi montana gekauft. :s09: Einmal die Shelly und einmal Tamina. beide von Westph*l. Shelly soll an den neuen, 8 m langen Zaun zum Lieblingsnachbarn wachsen, sie kann dann auch noch entweder in den großen Kirschlorbeer oder in die Thuja rein. Aber Tamina? Keine Ahnung. Sie war halt so schön. :s20: Vielleicht an den Holzrosenbogen, muss dann halt jedes Jahr nach der Blüte geschnitten werden. Oder einfach hinten in der Wildnis als Bodendecker...

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 12:13
von Rosenfee
Moin,

mit dem Rauchen aufhören ist immer eine gute Idee, nicht nur wenn Delphi und Akropolis winken :s22:

Wir kommen gerade vom Lenzmarkt. Er beginnt offiziell um 11.00h. Um kurz nach halb elf waren fast keine Parkplätze mehr zu haben und die Leute strömten uns schon mit Armen voller Kisten entgegen. Das Angebot war riiiiiesig! In erster Linie Gemüsepflanzen und Sommerblumen, aber auch Stauden, Rosen und Gehölze. Es war rappelvoll - für mich schon zu viel. Die Gärtner machen dort heute das Geschäft ihres Lebens. Es war erfreulich wenig Tingeltangel im Angebot, tatsächlich fast ein reiner Pflanzenmarkt. Ich habe Eierlikörtrüffel gekauft :gutelaune:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 11:32
von Malva
Moin
Schön dass es aufwärts geht und du jetzt auch wieder den Garten genießen kannst Georgia. Ich drücke ganz fest die Daumen und denke an dich wie auch an Cristata. Wenigstens habt ihr richtiges Ausflugswetter und könnt gut unterwegs sein. Die Fotos von Rosenfee schaue ich heute Abend, es gab ja nichts im Status. :s22:
Ich bin am Donnerstag am frühen Nachmittag hier wieder gut gelandet. Aufstehen war nach dem Zag in Athen um 3.40 Uhr weil es nach kurzem Frühstück, bei mir Kaffee, schon um 4.30 Uhr zum Flughafen ging. Da war auch kein Stau. Grins!
Es war ein wunderschöner Urlaub weil ich so viel gesehen habe. Erholen kann ich als Rentnerin ja zuhause. ;)
Ich war sogar in Delphi bis ganz oben am Stadion. Das wollte ich so gern und es war sogar einfacher als gedacht. Gefühlt war auch der Aufstieg auf die Akropolis in Athen für mich einfacher als beim letzten Mal und das war auch nicht im Hochsommer.
Hat halt echt was gebracht mit dem Rauchen aufzuhören.
Am Donnerstag Nachmittag habe ich meine Töpfe gegossen. Es hatte hier tatsächlich wieder keinen einzigen Tropfen Regen gegeben. Meine Nachbarin hat aber lieb gegossen obwohl sie sich ausgiebig auch um die Katzen gekümmert hat. Die Haaren immer noch sehr und das Staibsaugen war eigentlich Haarflocken saugen.
Gestern Morgen kam dann Tillie und ich hatte einen Omatag. :) Sie hat ordentlich beim Gießen geholfen und auch den Sitzplatz eifrig gefegt. Wie gut, dass ich so viel Hilfe hatte, die Birke hatte viel abgeworfen. Einkaufen musste ich dann gestern auch noch ein paar frische Sachen. Die Lütte hat mit mir Ziegenkäse auf rundem Wasa Knäckebrot mit Sesam gegessen. :s20:
Eben habe ich den Koffer ausgepackt, nun läuft die Waschmaschine. Die Grünfläche möchte ich heute Nachmittag mähen und dann ist alles Wichtige erledigt. Habt alle ein schönes Wochenende, bis denne….

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 07:50
von teasing georgia
Moin am Freitag, das Wochenende ist zum Greifen nah. :s19:
Eine weiße Gräfin steht bereit.
Ich freue mich, meinen Garten zwei Tage wiederzusehen und bin gespannt, was inzwischen wieder alles aufgeblüht ist.
Ansonsten bin ich fleißig am Trainieren und werde langsam wieder beweglicher.

Cristata wünsche ich gutes Durchhalten, nützt ja nichts.

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 09:35
von Cristata
Moin,

sehr schöne Bilder aus Neuharlingersiel. :s08: Ihr hattet ja wirklich einen Logenplatz! :D

Menno, ich denke immer, heute ist schon Freitag. Letzte Woche der Feiertag, diese Woche wurden die Sitzungen um einen Tag nach vorne verschoben, dadurch auch schon letzte Woche alle dienstlichen Termine...kein Wunder, dass man da ein bisschen durcheinander kommt. :lol:

Nächte Woche heißt es im Büro Umzugkartons packen, am 22. Mai ziehen wir von der Außenstelle zurück Richtung Haupthaus. Eigentlich schade, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und hatten auch Ruhe vor Präsident und Direktor. :wink: Aber die neuen Räume sind auch sehr schön, mit Ausblickauf die Innenstadt in der 5. Etage und über eine Klimaanlage verfügt dann auch jedes Büro.

Heichi, da hast du ja eine gute Lösung für die Wolle gefunden! :s21: Mit Schwiegermama läuft es so lala, aber wir sind viel unterwegs, so hat sie meist ihre Ruhe und wir auch. :wink: Wie lange es noch dauern wird, keine Ahnung. Kommt darauf an, wie schnell alles trocknet. Seit Montag laufen die Bautrockner...zwei Wochen mindestens. Vermutlich länger. :s15:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 22:01
von Rosenfee
Ich habe Euch ein paar Urlaubsbilder eingestellt :s22: :s24:

Re: Mai-Café 2025

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 21:36
von Rosenfee
Moin,

gut, dass Du eine für Dich annehmbare Lösung für Deine Wolle gefunden hast, Heichi :s19:

Hier war gestern und heute Gartenarbeit angesagt. Ich habe das Laub der Frühblüher aus den Beeten geholt. Durch die Trockenheit war erstaunlich wenig Unkraut gewachsen. Damit sich das ändert, habe ich heute ausgiebig gewässert :s02: Das Hochbeet und der Kübel für die Tomatenpflanzen sind vorbereitet. Ich wollte sie nicht heute in der Mittagswärme einsetzen, denn bisher kennen sie ja nur den schattigen Hof. Morgen nach dem Frühstück ziehen die Tomaten dann nach vorne in die Sonne.

Heichi, der Regenbogenfarn von Dir treibt in diesem Jahr besonders schön aus :s08: