November-Café

Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Ah okay, dann warten wir noch ein bisschen. Alles etwas verwirrend. :wink:

Ich drücke die Daumen, dass der Firma noch etwas anderes einfällt. Echt doof, dass die nicht einfach ein paar Schrauben schicken können...
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Du warst zu schnell, Cristata :s22: Ich habe auch den Zugangscode bekommen und bin über moderna gestolpert. Habe also im Gesundheitsamt angerufen und wurde dort von einem sehr netten Mitarbeiter aufgeklärt, dass ich ja erst ab 06.01. dran wäre und mir deswegen erst ab Mitte Dezember einen Termin online holen könne. Und wenn dann dort immer noch moderna als Impfstoff steht, soll ich wieder anrufen, dann bekomme ich einen neuen Code. "Das bekommen wir alles hin." waren seine beruhigenden Worte :s19:

Ja, ich kann wieder mit Locken locken, und das Haar ist auch kürzer, sieht wesentlich besser aus!

Die Hollywoodschaukelfirma hat sich bisher noch nicht gemeldet, man hatte aber gleich am Telefon heute Morgen gesagt, dass das etwas dauern könne, weil die eigentliche Abwicklung in so einem Fall die Rücksendung wäre. Sie müssen gucken, ob es auch anders - in meinen Augen wesentlich einfacher - geht.
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Hatte ich heute Morgen noch das Impfzentrum in Bremen gelobt? Jetzt scheint aber etwas schief gelaufen zu sein, bekam eben eine Mail mit meinem Impfcode. Wunderte mich schon, dass es so schnell geht, schließlich bin ich erst im Januar dran und hab ja auch den Termin meiner 2. Impfung auf der Registrierungsseite angeben müssen...nun, mir wurde ein Termin für die 1. Impfung angeboten, mit Moderna. :s02: Hab jetzt alles gelöscht und mich noch mal neu registriert.
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Das mit dem Anspringen kann gefährlich werden. :wink: Mich springt leider immer so viel an. :oops:

Rosenfee, was macht die Hollywoodschaukel? Wäre ja ein Schiet, alles wieder zusammenzupacken zu müssen. :roll: Kannst du schon mit Locken locken?

Tigi, die Suppe sieht gut aus. :s13:
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Bis auf Chilli und Weißwein klingt die Suppe gut. :s20: Sowas ähnliches haben wir auch schon gekocht. Ich hätte aber nie nicht gewusst, daß die unter dem Namen läuft. :s02:

Wir haben jetzt seit Monatsanfang immer Montags und Dienstags Maditatage weil meine Tochter wieder 15 Stunden arbeitet. :s05: Wir haben viel Spaß und Freude mit ihr. Vorgestern waren wir auch mit ihr zusammen bei meiner Mutter. Sie, Madita, konnte sich nicht erinnern und hat zuerst etwas skeptisch geschaut. Wir waren aber Vormittags dort und dann ist in der großen Halle mit Tischen und Stühlen viel Platz auch zum Herumlaufen, und man kann dort auch auf dem Fußboden sitzen und in einem Buch "lesen". Dabei ist sie dann schnell aufgetaut und meine Mutter stimme sehr energisch zu, daß sie eine sehr süße kleine Maus sei. :s19:

Gestern stand in der Tagespresse bei uns auch, daß jetzt auch Dinge wie Kinderspielzeug nicht mehr alle verlässlich bis Weihnachten lieferbar sein sollen. Die Geschäftsinhaber in der Innenstadt haben schon Sorge.
Noch zwei Wochen Herbst und dann Adventsdeko..................... aber Neues brauche ich nicht. Also eigentlich.......sollte mich aber etwas anspringen.....................
Malva
Beiträge: 8829
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

na das ist ja ein schönes Theater Rosenfee. Da hätte ja nicht sein müssen auch wenn es eine Hollywoodschaukel ist. :s16:

Alles Gute für deine Familienmitglieder Georgia. Ja, es stimmt man macht sich wieder viele Gedanken und Sorgen um die älteren Verwandten. Nicht nur was Corona Erkrankungen selbst angeht sondern auch wegen anderer Krankheiten wie Herzinfakten, Schlaganfällen oder ähnlichem. Bleibt nur zu hoffen, daß die Stationen nicht schon mit Corona Patienten voll belegt sind.

Grippeimpfung haben wir uns Montag schnell geholt als wir Madita nach Hause gefahren hatten. Wir haben auch die ü-60 Variation, die es ja in dieser Saison zum ersten Mal gibt. Für die Corona Auffrischung mache ich einen Plan wenn die sechs Monate seit der zweiten Impfung vorbei sind. Ich wundere mich auch gerade über Veranstaltungen ohne 3g. Na gut, hingehen muss ich ja nicht. :s02:

Dauerwelle ist übrigens gar nicht mehr retro. :s22: Ich hab' gerade erst gehört oder gelesen, daß junge Männer sie auch wieder nutzen, meist am Oberkopf kombiniert mit einem Undercut. Bei den Damen :s20: soll sie mit größeren Wicklern wieder nachgefragt sein, und sie ist noch fast so chemisch wie früher.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 10. November 2021, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Haben gerade die Packliste geprüft: Es ist wie bei dem Möbelhaus aus dem hohen Norden - es fehlen diverse Schrauben :s16: GG hat gerade mit der Firma telefoniert. Wenn wir Pech haben, müssen wir den ganzen Kram wieder einpacken (und der war sehr! gut verpackt) und wieder abholen lassen. Wird gerade intern bei denen geklärt. Denn eine lose Tüte mit Ersatzschrauben haben sie nicht. Bin gespannt....
teasing georgia
Beiträge: 10829
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Guten Morgen, sonnige Grüße ! Noch, mittags soll es sich leider bedecken.

Oh, die Schaukel kommt, super !
Schade, dass ihr jetzt glaub ich keine Sonne mehr im Hof habt, sonst könntest du schon mal eine Runde probeschaukeln, Rosenfee !
Dauerwelle ist sowas von retro und trotzdem vermisse ich meine Locken ! Ich trau mich bloß nicht. :s12:

Dann frohen Grippepieks heute, Cristata !
Einer der Docs in unserer Familie, der Hausarzt hier in Hamburg ist, haut allen, die wollen und zeitlich dran sind, eine Drittimpfung rein, noch hat er genug Vorrat.

Na Cristata, schon nach der Suppe mit dem komplizierten Namen gesucht ? :wink:
Da sind viele verschiedene Zutaten drin, u.a. wanderte eine der scharfen Chilischoten aus Glockenblumes Garten rein.
Mittags werden wir uns den Rest von gestern Abend gönnen.

Danke für den Tee, meine Morgenkanne ist schon wieder leer.
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hier kommt gleich die Hollywoodschaukel :s08: Weil das Zeitfenster von 07.00 bis 11.00h angegeben ist, sind wir heute noch früher aufgestanden als sonst. Aber auf der Seite der Spedition kann man jetzt gut verfolgen, wann genau der Fahrer kommt.

Nachher gehe ich zum Friseur und lass mir wieder eine Dauerwelle machen. Ich habe die Faxen dicke von schlapp runterhängenden Haaren :s14:
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

hier im Büro ist heute Vormittag Grippe-Impfung angesagt. Man kommt überhaupt nicht mehr raus aus der ganzen Impferei. :wink: Aber erstmal Frühstück. Hab euch ein paar Brötchen mitgebracht, obendraufs, wie Tigi es immer so schön nennt, findet ihr im Kühlschrank. Dazu warten Heißgetränke auf euch.

Und ich google jetzt mal, was in der Mulligatawnysuppe so drin ist. :wink:

Habt eine schöne Wochenmitte! :s01:
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Dienstag 9. November 2021, 20:34 Ich habe mich eben auf der Seite des Bremer Impfzentrums registrieren lassen. Wenn ich dann dran bin, erhalte ich einen Termincode, mit dem ich mich anmelden kann. Also gleiche Vorgehensweise wie bei Impfung 1 und 2 :s22:
Danke für den Hinweis! :D Hab GG und mich jetzt auch registrieren lassen, geht auch, wenn man nur in Bremen arbeitet. Und das Impfen kann Bremen ja, ich denke, dort geht es auch wieder schneller als bei uns. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Alles Gute für Deine Verwandten, TiGi!

Was ich bisher in Bremen von Haus- und Fachärzten gehört habe, richten sie sich auch der der Stiko-Empfehlung und impfen erstmal Ü70. Selbst GG mit seinem Herzinfarkt bekommt noch keine 3. Impfung, obwohl seine sechs Monate rum sind. Allerdings war sein Antikörpertest vor drei Monaten ausgesprochen hoch.

Ich habe mich eben auf der Seite des Bremer Impfzentrums registrieren lassen. Wenn ich dann dran bin, erhalte ich einen Termincode, mit dem ich mich anmelden kann. Also gleiche Vorgehensweise wie bei Impfung 1 und 2 :s22:

Was ich absolut nicht verstehe ist, dass der Bremer Weihnachtsmarkt ohne Einschränkungen stattfinden soll. Letztes Jahr um diese Zeit waren die Zahlen nicht so hoch und alles war total runtergefahren. Und jetzt dürfen sich die Menschen um die Glühweinbuden drängen. Die Gesundheitssenatorin hofft, dass sich alle vernünftig verhalten :s16:
teasing georgia
Beiträge: 10829
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Danke Cristata, möge es nützen ! :s21:

Verstehe ich auch nicht, weshalb sie jetzt nicht die Boosterwilligen impfen, wenn denn Impfstoff da ist. Das würde ja alles entzerren, haben die nix gelernt ?

Bei uns gab es eben Mulligatawnysuppe, ist zwar etwas aufwendig zu machen, aber immer äußert lecker. :s13:
Das war der 1. Gang beim Dinner for one, man muss sich ja langsam mal auf Silvester einstimmen. :s12:

Die schmale Mondsichel steht tief am Horizont, sehr hübsch.
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

oje Tigi, ich drücke deiner Tante und ihrer Familie alle Daumen, dass sie schnell wieder gesund werden! :s21:

GG kam gerade vom Arzt und hat dort auch mal vorsichtig nach einer Booster-Impfung Anfang Januar nachgefragt. Keine Chance, Impfstoff gibt es zwar mehr genug, aber er wäre laut STIKO-Empfehlung noch nicht dran und unser Hausarzt geht streng danach. :roll: Dabei ist GG´s Impfschutz am 17. Dezember schon sechs Monate alt und er gehört immerhin zur Priogruppe 2. Und als Handwerker kann er ja auch nicht mal eben ins Homeoffice wechseln (und an der Uni herrscht fast wieder Normalbetrieb). Jetzt hat er sich erstmal einen Termin für einen Antikörpertest geben lassen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Zur Not muss er sich halt in Bremen ein Mobiles Impfteam suchen, vor der Uni steht z. B. in regelmäßigen Abständen so ein Impfbus, wo dann hoffentlich auch Nichtbremer geimpft werden können. Bei uns im Landkreis gibt es kein mobiles Impfen und auch kein Impfzentrum mehr. :s14: Da ist Bremen echt viel besser aufgestellt. Im Januar/Februar, wenn die meisten mit einer Booster-Impfung an die Reihe kommen, wird es sicher wieder einen Run geben, so wie im Frühjahr...

Glockenblume, gute Nachrichten von Greta, :s21: wobei eine Zerrung auch sehr schmerzhaft sein kann.

So, ich muss los, mal wieder ein bisschen sporteln. :s01:
teasing georgia
Beiträge: 10829
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: November-Café

Beitrag von teasing georgia »

Sonnige Grüße ! :s01:

Ob ich mein Home Office-Mittagessen bei dem schönen Wetter auf der Terrasse verputzen kann ?
Dann nehme ich besser mal einen heißen Tee von Rosenfee mit raus !

Eben ging eine Skypekonferenz technisch gründlich in die Hose, da brauche ich erstmal Nervennahrung !
Bloß besser keinen harten Salmiakdrops, damit hab ich mir gestern Abend beim Draufbeißen eine Füllung rausgebrochen.
Das war wohl die Strafe fürs Naschen ! :wink: Jetzt kann ich erstmal zu meinem Zahnklempner marschieren.

Direkt davor hab ich mir abends auch noch den Rücken gezerrt, als wir zwei schwere Lattenroste ins Auto verstaut haben, nicht mein bester Tag gestern. :s12:

Glockenblume, das sind ja zum Glück halbwegs gute Nachrichten von Greta ! :s21:

Auf das Bilderbuchkino zu verzichten, ist wohl die richtige Entscheidung, auch wenn es schade ist, Rosenfee.

Bei uns in der Familie sind gerade meine Tante samt meiner Cousine und deren Mann trotz Impfung an Corona erkrankt und zumindest der Tante geht es gar nicht gut. Ich hab immer Sorge wegen meiner Eltern. :s07:

Ich glaube, bundesweit wurden schon über 300.000 Vögel gekeult, ausgerechnet vor Martinstag und Adventszeit. Etwas eigenartig finde ich es ja immer, wenn dann von den armen Tieren gesprochen wird, aber wenn sie getötet werden, um sie aufzuessen, ist das völlig in Ordnung. 8)

Habt einen hoffentlich sonnigen Tag ! :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ja, den Bericht bei DAS! habe ich auch gesehen, kommt ja selten vor, dass Bremen mal als Vorzeigestadt gilt :s22:

Dass die Vogelgrippe so um sich greift, habe ich gar nicht mitbekommen.

Da hat Greta ja nochmal Glück im Unglück gehabt! Gute Besserung :s19:

Hier lacht die Sonne ins Fenster. Ich stell Euch Kaffee und Tee hin und entschwinde gleich nach draußen :s22:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: November-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

die beste Nachricht gestern. Greta hat an Arm und Fuß eine Zerrung. Zum Glück kein Bruch.
Danke für eure Nachfrage.

Rosenfee die Lichterketten zu kontrollieren ist nicht die schlechteste Idee. Das werde ich auch noch machen. Noch gibt es ja überall welche das kann sich in Richtung Weihnachten ändern.
Gestern habe ich einen interessanten Bericht über Bremen gesehen. Dort wird eine neue Strategie ausprobiert wie der Leerstand in der Innenstadt reduziert wird.
Vermieter und Stadt beteiligen sich an der Miete und damit werden neue Firmenideen gesponsert. Besonders für junge Unternehmer ist das interessant.
Wie sagte gestern der Gast auf dem roten Sofa. Wir haben in Deutschland bald die meisten Ruinen von leer stehenden Geschäften und Einkaufscentren. Nach dem Krieg.
Cristata dann warten wir mal darauf das du die Deko aufstellst.
Und Heichi werde ich grüßen.
Sei mal froh das du schon Ente gegessen hast. Wenn es so weiter geht mit der Vogelgrippe gibt es bestimmt nicht mehr so viele.
In einigen Betrieben wurde der gesamte Bestand gekeult. Ich darf gar nicht dran denken.
Cristata
Beiträge: 28764
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

besser ist es wohl, Rosenfee. Auch wenn die Kleinen zum Glück nur selten schwer erkranken, man weiß ja trotzdem nicht, was sie für Spätfolgen davon tragen könnten. :s07: Vielleicht bzw. hoffentlich im nächsten Jahr. Und nein, von den Lichterketten hab ich bisher nur eine für draußen gekauft. :wink: Aber danke für die Erinnerung, GG sollte jetzt auch mal besser gucken, ob die am Carportgiebel noch funktioniert. Und dann könnte sie eigentlich auch schon in Betrieb gehen.

Glockenblume, wie geht es Greta? Noch gibt es keine Fotos von der neuen Deko, sie ist ja auch noch nicht aufgestellt. :wink: Aber dann vielleicht.

O weh, arme Heichi. Grüße sie bitte beim nächsten Telefonat ganz lieb! :!:

Eine halbe Ente macht zwar pappsatt, ist aber kleiner, als man denkt. Sind ja keine Gänse. :wink: Obwohl die von gestern wirlich schon groß waren, vielleicht mutierte Enten? :lol:
Rosenfee
Beiträge: 45159
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ja, hier sehen die Gänse auch gefährlichen Zeiten entgegen, Uli :s22:

Eine halbe Ente :s06: :s06: Da hätte ich mindestens drei Tage was von! Darum gibt es hier nachher auch Nudeln mit Sauce, das ist übersichtlicher :gutelaune:

Einkauf für die nächsten Tage ist im Haus, einschließlich Zutaten fürs Brot backen. bevor wir losgegangen sind, habe ich noch sämtliche Lichterketten ausprobiert, nicht dass wir zur Adventszeit feststellen, dass sie nicht mehr mitspielen und in den Geschäften alles von Cristata aufgekauft wurde :s02: :s02: Aber es funktionieren alle.

Nun sitze ich hier mit einer Tasse Tee und guck ein bisschen ins Forum.

Glockenblume, hast Du von Greta schon Nachricht?

GG und ich haben nach reiflicher Überlegung und Studieren der aufgeteilten Inzidenzen beschlossen, dass wir das Bilderbuchkino in diesem Herbst/Winter noch ruhen lassen. Es kämen ja nur Kinder zwischen 2 und 9 Jahren. Schade, aber ist dann halt so.....
uli21
Beiträge: 28966
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Sonntag 7. November 2021, 22:47 Die Ente war sowas von lecker. :ess32: Und sehr reichlich, für jeden eine halbe und es mussten recht große Tiere gewesen sein. Wir sind pappsatt. Gegen Abend hat es auch bei uns geregnet, ansonsten war es trocken. Nee, nicht ganz, als ich am Laub harken war, hat es auch kurz geregent. So drei Minuten. :s02: Aber recht heftig. Hatte gerade überlegt, abzubrechen, da war er auch schon vorbei.
Du meinst also tatsächlich den Laden, formerly known as "D. Bettenlager"? :s12: :s12:
Ja, die haben sehr hübsche Sachen - ich liebe deren Deko, hab zwei Weihnachtsmänner von ihnen in Grau-Weiß-Rosa-Blau.

Habt ihr eigentlich auch den Brauch des "Gansl-Essens" rund um St. Martin?
Wir waren am Freitag - und es war einfach köstlich.
uli
Antworten