Gartenprojekte 2020
-
- Beiträge: 2363
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55
Re: Gartenprojekte 2020
Da kann ich mich TG nur anschließen. Es ist sehr stimmig geworden. Bei der vielen Mühe die du da rein gesteckt hast kein Wunder. Vielleicht sehen wir es ja mal in natura.
-
- Beiträge: 11036
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Gartenprojekte 2020
Klasse geworden, Uli !
Jetzt kann man es sich viel besser vorstellen.
Jetzt kann man es sich viel besser vorstellen.
Re: Gartenprojekte 2020
puh..da hast du aber gewerkelt, Uli ist alles sehr schön geworden
Re: Gartenprojekte 2020
Der Garten ist lang und schmal - und das hintere Gartenzimmer sieht man von vorn überhaupt nicht, weil sich davor der geflieste ehemalige Grillplatz mit der Holzabtrennung befindet. Den haben schon unsere Vormieter betoniert - wir haben ihn dann gefliest und rundherum die Holzelemente aufgestellt.
So sah das ursprünglich aus - rechts am Weg entlang stand noch eine Reihe Rosen, die hab ich als erstes entsorgt und stattdessen Gras gesät - und das Becken hab ich mir geleistet. Das hatten wir zwei Saisonen lang. Und jetzt ist es das neue "Gartenzimmer".
Damals mochte ich noch keine Rosen - und es waren auch "irgendwelche".
Genau da, wo der Weg endet, steht jetzt links der große Winterschneeball.
uli
So sah das ursprünglich aus - rechts am Weg entlang stand noch eine Reihe Rosen, die hab ich als erstes entsorgt und stattdessen Gras gesät - und das Becken hab ich mir geleistet. Das hatten wir zwei Saisonen lang. Und jetzt ist es das neue "Gartenzimmer".
Damals mochte ich noch keine Rosen - und es waren auch "irgendwelche".
Genau da, wo der Weg endet, steht jetzt links der große Winterschneeball.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Diese Bilder gefallen mir sehr gut. Sie sind sehr interessant! So kann ich mir das Ganze nun auch mal vorstellen.
Re: Gartenprojekte 2020
Der Garten gefällt mir so richtig gut, hast du toll hinbekommen.
Re: Gartenprojekte 2020
Sieht alles sehr schön und lauschig aus!
Re: Gartenprojekte 2020
Jetzt kann ich mir alles gut vorstellen - danke
Re: Gartenprojekte 2020
Das ist ganz hinten....
Das neue Gartenzimmer liegt hinter diesem großen Winterschneeball, der diesen schönen Bogen zum Durchgehen bildet:
Jetzt hab ich noch ein paar Sachen auf den neuen Platz gestellt - das wär´s jetzt einmal.
Zu voll soll er ja nicht werden.
uli
Das neue Gartenzimmer liegt hinter diesem großen Winterschneeball, der diesen schönen Bogen zum Durchgehen bildet:
Jetzt hab ich noch ein paar Sachen auf den neuen Platz gestellt - das wär´s jetzt einmal.
Zu voll soll er ja nicht werden.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Danke Und wo geht es dann weiter zum Strandkorb und zu dem zukünftigen Badeteich?
Re: Gartenprojekte 2020
Aber gerne.
Links ist unser Gartenweg, der bis nach hinten führt.
(Da liegt jetzt noch das eine oder andere.)
Und rechts, das ist der Steg, der den Teich begrenzt, der geht genauso weit, wie der Teich lang ist, und endet in einem größeren Platz. (Man muss sich auch hier die Steine wegdenken, die da noch liegen.)
Und das ist der Steg von der anderen Seite - da war er noch ganz neu.
Da sieht man auch, dass der Baum noch viel dünner war.
Das war vor ca. 10 Jahren, schätz ich.
Fertig!
Der Griller steht an seinem neuen Platz.
Ein paar von den Funkien hab ich jetzt einmal so aufgestellt - schau ma mal, wie ich das alles noch gruppiere.
Es sind ja noch ein paar andere Sachen da, die ich noch unterbringen muss.
Das Nächste ist dann die Bepflanzung des neuen Beetes.
Ich hab eine Rose, die hab ich da ausgegraben, eine kleine Bodendeckerrose - und ein Gras, das hab ich neu gekauft.
Schau ma mal, ob die Erde reicht.
uli
Links ist unser Gartenweg, der bis nach hinten führt.
(Da liegt jetzt noch das eine oder andere.)
Und rechts, das ist der Steg, der den Teich begrenzt, der geht genauso weit, wie der Teich lang ist, und endet in einem größeren Platz. (Man muss sich auch hier die Steine wegdenken, die da noch liegen.)
Und das ist der Steg von der anderen Seite - da war er noch ganz neu.
Da sieht man auch, dass der Baum noch viel dünner war.
Das war vor ca. 10 Jahren, schätz ich.
Fertig!
Der Griller steht an seinem neuen Platz.
Ein paar von den Funkien hab ich jetzt einmal so aufgestellt - schau ma mal, wie ich das alles noch gruppiere.
Es sind ja noch ein paar andere Sachen da, die ich noch unterbringen muss.
Das Nächste ist dann die Bepflanzung des neuen Beetes.
Ich hab eine Rose, die hab ich da ausgegraben, eine kleine Bodendeckerrose - und ein Gras, das hab ich neu gekauft.
Schau ma mal, ob die Erde reicht.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Sehr schön geworden, Uli Wo führen denn die Wege rechts und links hin? Kannst Du dazu auch mal Fotos machen, bitte?
Re: Gartenprojekte 2020
Trara!
Grundsätzlich ist es jetzt einmal fertig - noch kleine Feintuningarbeiten gehören noch erledigt, zB der Sand in die Fugen gekehrt.
Am Rand hab ich die großen Kieselsteine belassen, nur etwas höher gesetzt, bzw. verrückt oder anders gelegt.
Die gleichen auch den übrigbleibenden Platz an den Rändern aus.
uli
Grundsätzlich ist es jetzt einmal fertig - noch kleine Feintuningarbeiten gehören noch erledigt, zB der Sand in die Fugen gekehrt.
Am Rand hab ich die großen Kieselsteine belassen, nur etwas höher gesetzt, bzw. verrückt oder anders gelegt.
Die gleichen auch den übrigbleibenden Platz an den Rändern aus.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Die nächsten Steine liegen schon - und wir tüfteln, wie wir den Randbereich gestalten - es soll ja der Rand mit den großen Kieseln nicht zu breit werden.
Aber es geht sich ziemlich gut aus, auch mit den "halben" Steinen.
Hab jetzt auch einen der alten Steine ein Stück gesäubert - so schaut der aus ohne Erde und Schmutz:
Nachdem ja auch die anderen verschieden sind, ist mir das nicht so wichtig, dass die alle genau gleich sind.
Man sieht ja auch auf dem ersten Bild den Unterschied - ein paar sind mehr Grau, die anderen mehr Rot, bzw. heller.
uli
Aber es geht sich ziemlich gut aus, auch mit den "halben" Steinen.
Hab jetzt auch einen der alten Steine ein Stück gesäubert - so schaut der aus ohne Erde und Schmutz:
Nachdem ja auch die anderen verschieden sind, ist mir das nicht so wichtig, dass die alle genau gleich sind.
Man sieht ja auch auf dem ersten Bild den Unterschied - ein paar sind mehr Grau, die anderen mehr Rot, bzw. heller.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Ich werkle:
Die dunklen Steine sind übrigens auch rot - sie sind nur schmutzig.
uli
Die dunklen Steine sind übrigens auch rot - sie sind nur schmutzig.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Das ist vergleichsweise ein Lercherl, wie der Wiener zu sagen pflegt.
Und bis auf die Steine kostet es auch nix.
uli
Und bis auf die Steine kostet es auch nix.
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Du hast dir ja was vorgenommen, ist ja wirklich ein Mammutprojekt, sieht schon toll aus.
Re: Gartenprojekte 2020
Dafür geht halt bei meinem anderen Projekt nix weiter.
Aber ich hab mir jetzt immerhin schon eine Folie besorgt, ich müsst halt jetzt endlich weiter ausgraben. Und GG das Restliche ausstemmen.
Aber das ist ja vergleichsweise harmlos, weil eigentlich nicht viel Aufwand.
Das sind übrigens die Steine - die neuen, die ich dazukaufe:
uli
Aber ich hab mir jetzt immerhin schon eine Folie besorgt, ich müsst halt jetzt endlich weiter ausgraben. Und GG das Restliche ausstemmen.
Aber das ist ja vergleichsweise harmlos, weil eigentlich nicht viel Aufwand.
Das sind übrigens die Steine - die neuen, die ich dazukaufe:
uli
Re: Gartenprojekte 2020
Meine Güte, Du legst ein Tempo vor
Re: Gartenprojekte 2020
So - habe fast fertig.
Jetzt muss man nur noch den Untergrund begradigen und die Steine verlegen.
Irgendwie hab ich mir einen Bedarf von 21 Steinen ausgerechnet - aber das scheint nicht zu stimmen, das wären viel zu viele.
Irgendwo hab ich mich da total vergoggelt.... Dabei hab ich es aufgezeichnet, nicht gemessen.
Es sind übrigens drei verschiedenartige Steine - alle weiß-rot, aber in der Musterung verschieden.
Die vier, die schon liegen, sind fast ganz rot, dann hab ich drei, die sind mehr weiß, die hab ich aber nicht mehr gekriegt, sondern ein anderes Modell, das ist mehr Rot als Weiß.
Deshalb muss ich auch die vier bereits verlegten Steine anders gruppieren, damit die mehr durcheinandergelegt sind.
Bei den Rundungen lasse ich dann die großen Kieseln als Abschluss liegen.
Für das kleine neue "Hochbeet" hol ich mir einen Kübel Kompost, dann kann ich es gleich bepflanzen.
uli
Jetzt muss man nur noch den Untergrund begradigen und die Steine verlegen.
Irgendwie hab ich mir einen Bedarf von 21 Steinen ausgerechnet - aber das scheint nicht zu stimmen, das wären viel zu viele.
Irgendwo hab ich mich da total vergoggelt.... Dabei hab ich es aufgezeichnet, nicht gemessen.
Es sind übrigens drei verschiedenartige Steine - alle weiß-rot, aber in der Musterung verschieden.
Die vier, die schon liegen, sind fast ganz rot, dann hab ich drei, die sind mehr weiß, die hab ich aber nicht mehr gekriegt, sondern ein anderes Modell, das ist mehr Rot als Weiß.
Deshalb muss ich auch die vier bereits verlegten Steine anders gruppieren, damit die mehr durcheinandergelegt sind.
Bei den Rundungen lasse ich dann die großen Kieseln als Abschluss liegen.
Für das kleine neue "Hochbeet" hol ich mir einen Kübel Kompost, dann kann ich es gleich bepflanzen.
uli