Seite 1 von 9
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Montag 9. März 2020, 09:16
				von uli21
				Ich hab dieses "Fettfutter" aus einem Vogelforum - diese Haferflocken mit Nüssen, Rosinen und viel Öl....
Das mögen sie sehr gern.
Ich hab dazu noch eines der Gläser, die ich mit dem einen kleinen Futterhäuschen gekauft hab - die man da gleich samt Glas hineinstellt - dazugemischt. Aber das wurde auch noch nicht angerührt.
uli
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Montag 9. März 2020, 07:20
				von teasing georgia
				HUK, hast du auch so viele von den bunten Freunden ? Merkwürdig finde ich das schon, weshalb das in den letzten Jahren immer mehr werden.
Aber wir freuen uns darüber !
Hier fressen die Vögel auch hauptsächlich gehackte gepulte Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. Ein bisschen gequetschtes Getreide ist mit dabei.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 12:57
				von Rosenfee
				Ich kaufe nur noch Erdnüsse und Sonnenblumenkerne. Das andere Futter wird hier verschmäht.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 10:00
				von uli21
				Mich frißt der Neid!
Und zwar ratzeputz.... 
  
 
Aber angeblich kommen mit dem Füttern auch die Vögel. 
 
Schau ma mal.... 
 
Ich hab ja jetzt zusätzliches "Fettfutter" aus Haferflocken, Öl, Nüssen und Rosinen gemacht - das mögen sie sehr gern.
Auf die Körnermischung pfeifen sie mir ja ziemlich... im Haus fressen sie eigentlich nur das 
zusätzliche Futter - die Nuss-, Sonnenblumenkernmischung. 

  Das muss ich ständig nachfüllen, das "eigentliche" große Futterbehältnis gar nicht, das wird irgendwie nicht weniger.
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Samstag 7. März 2020, 21:36
				von Kris
				bei uns gibt es die ab und an  
 
Uli, bei deinem Kleinen würde ich auch auf Zaunkönig tippen  

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Samstag 7. März 2020, 12:14
				von uli21
				Die sind aber hübsch bunt!
So einen hab ich tatsächlich noch nie in natura gesehen, denk ich. 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:51
				von teasing georgia
				Ich verstehe auch nicht, weshalb die hier jetzt so scharenweise auftreten.
Sie stehen sogar auf der Vorwarnstufe der Roten Liste, an der GG immer mitarbeitet.
Nein, dieses 
Foto ist nicht aus unserem Garten ! Viel fehlt aber nicht... 
 

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:28
				von uli21
				Ich glaub, einen Stieglitz hab ich überhaupt noch nie gesehen.... 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:09
				von teasing georgia
				Diejenigen, die jetzt hier sind, sind Winterzieher aus dem Norden, die machen sich bald auf den Weg zurück.
Ich habe gerade gedacht, wie sehr man sich früher freute, wenn man mal irgendwo im Urlaub in der Natur einen einzigen Stieglitz sah und inzwischen fressen diese bunten Piepmätze uns hordenweise die Haare vom Kopf.  
Dürfen sie aber...  

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 10:18
				von Rosenfee
				Unser Rotkelchen vom Hof sehe ich tatsächlich nur in den Wintermonaten.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 09:44
				von uli21
				Ich hör jetzt schon auch wieder "andere" Vogelstimmen, und zwar die, die man typischerweise mit "Frühling" verbindet.
Ich hab vor zwei Tagen übrigens in einem Beitrag über Vögel gehört, dass es "verschiedene Arten" von Rotkehlchen gibt - nämlich welche, die im Winter da sind, und solche, die wegfliegen. Die, die im Winter da sind/waren, fliegen jetzt weg - und die anderen kommen jetzt wieder aus ihren Überwinterungsorten zurück.
Schon interessant.
uli
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 6. März 2020, 07:09
				von teasing georgia
				Ma glaubt immer gar nicht, wie unglaublich laut diese kleinen Kerle singen können !  

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 20:05
				von uli21
				Da hast du absolut recht - auch die Färbung am Rücken würde genau hinhauen.
Das wär ja toll! 
 
Dann muss ich mich wohl weiter auf die Lauer legen, damit ich ihn noch einmal erwische.
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 19:46
				von teasing georgia
				Dann tippe ich tatsächlich auf einen 
Zaunkönig ! Kommt von der Färbung auch hin.
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 19:27
				von uli21
				Ja, das Bild ist ungünstig, weil es auch fast so ausschaut, als hätte der Kleine einen immens langen Schnabel. 
 
Er war auf jeden Fall etwas kleiner, eh so wie mein Knöpfchen, aber halt nur braun und grau....
Leider hat die Kamera genau in dem Moment aufgegeben, so dass ich nur ein Bild machen konnte.
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 19:22
				von teasing georgia
				Nein, ein Rotkehlchen ist es ganz sicher nicht, Uli !
Kann man so von hinten schlecht erkennen, zumal der Schnabel genau vor der Kiefernadel (?) ist.
Größe ? Von der Färbung hätte ich ja auf Zaunkönig getippt.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 12:38
				von uli21
				Kann es sein, dass das FRAU Rotkehlchen ist?
Die Kleine - oder den Kleinen - hab ich heute entdeckt. Er/sie hat sich in der Blumenschale "gewuzelt", so als ob er in der Erde "baden" würde.
Leider hab ich ihn nicht von vorn erwischt - er hatte alledings keinen roten Bauch - und ist auch eher klein-kugelig.
uli

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 12:42
				von uli21
				Bei uns hüpfen heute wieder besonders emsig die Meisen herum.
Aber sonst gar nix. Nur zwischendurch das Rotkehlchen.... 
 
Ich hoffe nur, dass sie nicht durch die Zaun-Arbeiten gestört werden.... 
 
Aber drei hohe Thujen direkt hinter dem Futterhaus bleiben ja stehen.
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2020, 11:17
				von uli21
				Dazu kommt noch, dass wir hier überhaupt keine Spatzen haben. 
 
Es sind extra vier Einheiten nebeneinander, weil ich gelesen hab, dass die gern gemeinsam brüten...
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2020, 11:05
				von Rosenfee
				Unser Spatzenwohnheim hängt gen Osten und wird trotzdem nur von Meisen als Wetterunterstand benutzt. Die Vögel haben ihren eigenen Kopf was Wohnungen anbetrifft 
