Juli-Café

Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Danke für die guten Wünsche, ich kann es kaum erwarten und wie ich weiß, die anderen auch. :s05:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

das hört sich ja sehr gut an, Rosenfee und Cristata. Da hab ich gleich was zum Freuen fürs nächste Jahr.
Uli, es wäre ja sehr schön wenn du auch kommen würdest :s05:

Nun habt ihr endlich auch mal Regen gehabt, wurde ja auch Zeit, bei mir waren heute morgen 2 Liter drin und nachmittags hat es ne Weile gedonnert, das Gewitter ist aber weitergezogen.

Kris, nach dir wollte ich heute fragen. :s01:

Moin Pru, biste im Stress?
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

ich winke auch nur kurz rüber, bin vollgroggy, gestern sehr anstrengender Tag, heute sehr anstrengender Tag, jetzt reicht‘s dann auch.

Aber: es hat vorhin geregnet. :smilie_happy_011:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Juli-Café

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiiiiiiiiiin :s05:

auch von mir ein lebenszeichen.....
meine bilder sind nun endlich abgegeben, nun kann ich in aller ruhe die visitenkarten beschriften und meine kästen noch etwas hübscher arrangieren.....schöne dinge halt, ohne stress....photos an anderer stelle :s24:

hier sind übrigens 0,000 regen runtergekommen......

ach kris, ich kann dich gut verstehen mit deinem riesengarten! die arbeit wird ja nicht weniger.... :s07:
aber nun hast du erstmal einen schönen nachmittag und dass der kater vermittelt ist, ist ja wirklich schön!

ihr plant ja wirklich sehr zeitig.....oha! ich bin froh, dass es jetzt erstmal wieder eine zeit ohne termine gibt.....

mit meiner heilpflanzenliste bin ich jetzt auch weitergekommen, durch zufall oder eher, weil ich immer den tisch vollstehen habe mit pflanzen, konnte ich jetzt mal die entwicklung einer mariendistel-blüte dokumentieren....vom bilden der blüte bis hin zum fruchten der pflanze.... :s11:

ich glaub, draussen tröpfelt es gerade! wie schön! ich bin aber schon sehr glücklich darüber, dass es nun wieder angenehm ist.....
am sonntag hätte ich sehr gerne photos vom kunstzentrum und der glaskunst dort gemacht - ich hatte die kamera dabei, aber es war mir zu heiss! :s16:
:s01:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Juli-Café

Beitrag von Kris »

pieps :s01:

auf die Schnelle ein kurzes Lebenszeichen, hab aber mal wieder einiges an der Backe ....

der Garten frustriert mich momentan echt....trocken ohne Ende, das Unwetter mit fetten Hagelkörnern hat natürlich
auch dazu beigetragen, sogar unsere Alu-Jalousie vor dem verglasten Balkon hat kleine Dellen abbekommen :s07:

trotzdem allem wuchert es, vor allem die Rosen...hab die einmal blühenden Rambler immer noch nicht alle durch
und der Häcksler hat gewaltig viel zu tun....lange Rosenranken häckseln macht übrigens Freude :smilie-frech:

meine Arme und Beine sehen aus, als wäre ich in einer Feuerdornhecke gelandet :s22:

ein Freu hab ich aber auch :s05:

der Kater, der urplötzlich an der Futterstelle vom Tierschutz aufgetaucht ist, hat ein neues Zuhause :s08:

gleich werde ich unsere Jüngste abholen, die hier in der Nähe ein Meeting von ihrer Firma aus hat,
wir sehen uns ja auch nicht so oft, deswegen werden wir uns heute mal einen schönen Nachmittag machen....

wenigstens sind die Temperaturen grad angenehm, wir hatten die Tage über 39°...muss ich nicht haben...

bis denne :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

schön, dass Euch die Planung soweit gefällt :s22: Ich wünsche Euch eine tolle Gartenreise mit vielen Schätzen :s21:

Heute Vormittag habe ich zuerst Runtergeregnetes - ja, auch wir haben ein bisschen Regen abbekommen :s22: - geschnitten bzw. aufgerichtet. Danach habe ich die Neuanschaffungen für unseren Bibliotheksverein eingelesen. Nun können die Ferien vorbei sein :s19:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

ich schaue heute auch etwas fröhlicher aus der Wäsche. Endlich haben wir auch mal ein wenig Regen bekommen.
Da fahre ich doch mit einem ganz anderem Gefühl weg. Ach wie ich mich freue. Gestern habe ich noch ein großes freies Plätzchen gefunden. Ich verschenke drei Rosen werden schnellstens abgeholt und dann kann man pflanzen.
Rosenfee das hört sich sehr gut an. Zum Glück blühen Rhodos ja nicht nur einen Tag.
Uli frühe Planung ist immer gut. Man muss ja auch rechtzeitig Urlaub einreichen. Zum Glück sind im Mai noch keine Schulferien.
Christata kann sich auch schon einen Plan machen wie sie ihren Garten in Schwung bringt. Keine Kochparty sondern Gartenarbeitsparty. Das ist überhaupt die Idee. Ich werde mal meine Nachbarn dazu befragen. Das wird leider nicht gut funktionieren, weil alle immer sehr beschäftigt sind.
Nach dem Motto Rentner haben niemals Zeit.

einen schönen Tag wünsche ich euch allen
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, klatschnasse Grüße aus der schönsten Stadt !
Bild
Hier hat es heftig gewittert und gegossen, mein Garten freut sich und ich gleich mit.
:s05:
Die Sandalenfüße trocknen auch schon. :lol:

Aus gegebenem Anlass gibt es heute schon die Freitags-Franzbrötchen. :P
Duftende Nektarinen für den Vitaminstoß und eine Gräfin hab ich auch dazugestellt.

Rosenfee, das hört sich nach einem sehr guten Plan an ! :s21:

Uli, was für Cristatas Zeit zum Garten pimpen :s02: gilt: Noch 10 Monate Zeit ! Fang an zu sparen, denn du musst natürlich dabei sein !
Urlaubsgeld...das waren noch Zeiten...*seufz*
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Die Planung klingt schön mal sehr verlockend. :s19:

" Malva an dich habe ich gestern gedacht, als ich die vielen Sämlinge vom Rittersporn gesehen habe. Ich habe sie nun doch noch stehen gelassen. Falls du welche haben möchtest."

Ich freue mich riesig, daß du an mich gedacht hast Glockenblume. :smilie_happy_011:
Sehr, sehr gern möchte ich Sämlinge haben.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Heichi hat geschrieben: Dienstag 30. Juli 2019, 17:39 Ich hab den Termin auch eingetragen.

Rosenfee, gehe ich recht in der Annahme dass dein Termin der Sonntag ist. ? :s08:
Cristata und ich haben eben mal kurz ganz lose geplant: 16.05. früher Nachmittag Kaffee und Kuchen bei mir, abends Grillen bei ihr. Am Sonntagmorgen lade ich zum Frühstücksbuffet im Café vom Rhododendronpark ein. Danach können wir den Park besichtigen und wer möchte (TiGi :s22: ) anschließend noch im Bürgerpark Boot fahren. Rhodopark noch am Samstag unterbringen würde für Euch Schleswig-Holsteiner bedeuten, ziemlich früh zu starten. Aber die Entscheidung liegt bei Euch. Unser Plan ist nur ein Vorschlag :s19:

Uli, wir sind diesmal so schnell mit einem Termin, weil die Rhododendren halt mehr oder weniger nur im Mai blühen :s19:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Juli-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Was ist denn in euch gefahren? So zeitig schon ein Termin für ein Treffen?
Ich schaue und staune...

Grundsätzlich ist mir ein Termin im Mai schon recht, ich hab da nur eine kleine "Schwierigkeit" - da gibts noch kein Urlaubsgeld. und der Deuschland-Aufenthalt kostet mich immer eine schöne Stange Geld. :s07:
uli
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Ich hab den Termin auch eingetragen.

Rosenfee, gehe ich recht in der Annahme dass dein Termin der Sonntag ist. ? :s08:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

Vom Hefezopf nehme ich auch gern eine Scheibe aber die Orangenmarmelade lasse ich lieber stehen. :s20:
Da esse ich Quittengelee doch sehr viel lieber :s20:

Es regnet tatsächlich immer mal wieder leise vor sich hin. Ob es wirklich was bringt an Nässe wage ich zu bezweifeln. Ein Bick in den Regenmesser wird es zeigen.

Den Termin 16. und 17. Mai 2020 habe ich eben schon mal ganz hinten in den Kalender eingetragen. :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café

Beitrag von Rosenfee »

Schön, dass es Dir wieder besser geht, Heichi :s21: :s21:

Moin,

vom Hefezopf nehme ich auch sehr gern eine Scheibe. Ich spendiere noch Bitterorangenmarmelade dazu und stell Mineralwasser auf den Tisch. Hier hat es nicht einen Tropfen Regen gegeben, daran hatte ich heute Früh schon eine Verabredung mit dem Schlauch. Die Rollläden sind wieder runter, damit das Lüften etwas anhält.

Das Café wird in den nächsten Tagen ja sehr übersichtlich besetzt sein....viel Spaß allen Reisenden :s19:

Gut, mit einer einstimmigen Wahl ist dann für nächstes Jahr das WE 16./17.05. im nicht ganz so hohen Norden festgepinnt :s22: Einzelheiten wie "wer übernachtet wo und wie lange", "was machen wir wann" klären wir dann Anfang des Jahres. Ich habe schon mal ein paar günstigere Hotels rausgesucht und mit einem Lesezeichen versehen :s22:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Juli-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin
von dem Hefezopf nehme ich. Habe gerade Appetit auf Süßes und könnte essen wie ein Scheunendrescher.
Heute Nacht hat es doch tatsächlich etwas getröpfelt. Dafür bekommen wir hier wieder die meiste Sonne am Tag.
Schön Heichi das es dir wieder etwas besser geht. So gut war deine Stimme aber gestern noch nicht. Und ein halbes Brötchen geht gar nicht.
Ich wäre auch für ein Treffen Mitte Mai. Im Juni ist immer Offener Garten .
Berlin ist bestimmt immer eine Reise wert. Ich würde gern mal wieder auf die Museumsinsel gehen. Im Moment lese ich gerade ein Buch über Pharaonen. Ach was war das schön als der Weg auf die Insel noch nicht so weit war.
Christata viel Spaß in Berlin . Erholt euch gut . In den Geschäften ist doch gerade Sale da macht einkaufen besonders viel Spaß.
Malva an dich habe ich gestern gedacht, als ich die vielen Sämlinge vom Rittersporn gesehen habe. Ich habe sie nun doch noch stehen gelassen. Falls du welche haben möchtest. Und bei uns hat es gestern den ganzen Tag nicht geregnet. Wir hatten 29 Grad. Ich kann es nicht mehr sehen.
Ihr habt schon Koffer gepackt? Das mache ich morgen. Wie soll denn das Wetter so werden?
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Juli-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

bringe einen schönen Hefezopf mit, weich und fluffig schummelt er sich auf euren Teller und schäkert mit dem Johannisbeergelee. :s22:

Berlin hat‘s scheinbar irgendwie, meine Kids waren gestern da. Ich kann da nicht mithalten, so sehr mich die dort ansässigen Museen auch necken, Hamburg bleibt meine Perle. Hinfahren tu ich allerdings auch nicht mehr, ist mir schlicht zu voll. Jaja, da bin ich wohl alt geworden. :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café

Beitrag von teasing georgia »

Oh, Heichi ist auch wieder da, schön ! :s05:
Ein Glück, dass es dir langsam wieder besser geht.
Bei deinen Essensmengen ist Grillen ja auch überschaubar. Man gut, dass sich eure Plane gleich bewährt hat !

Cristata, der Maitermin ist dann in deinem Garten wirklich schlecht ! Löwenzahn ist verblüht, Brombeere blüht noch nicht, Ackerwinden zeigen sich auch erst zaghaft ! Vielleicht klappts mit der Gierschblüte. :lol:
Nein ernsthaft, ich wäre für ein Treffen Mitte Mai ! :D

Viel Spaß in Berlin und wie Pru schon sagt...pack nicht zu viel ein, es gibt schöne Geschäfte ! :wink:

Ich dagegen hab glaub ich schon wieder viel zu viel in den Koffer gepackt ! Aber eine Wettervorhersage für drei Länder über diese Zeitspanne kann man sowieso vergessen.

Geregnet hat es bei uns nachmittags und nachts, aber das war glaub ich nicht so doll. Ich bin gestern gar nicht dazu gekommen, mal in die Regentonnen zu gucken.
Stattdessen hab ich bei der schwülen Luft gebügelt, auch schön ! *trief*

Ach so Frühstück...Minigurken, Nektarinen, Kirschen und die letzten Malwina, mehr kann ich heute nicht bieten !
Aber ein Azorendarjeeling dampft schon. Zum Glück fahren Freunde von uns nach unseren begeisterten Berichten im Herbst auf die Azoren, die können gleich mal neuen Tee von dort mitbringen !
:kaffee0:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Schön daß es dir besser geht Heichi! Hier hat es noch nicht richtig geregnet...………………….
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café

Beitrag von Malva »

Ich dachte einfach alles einpacken, ist doch kein Problem. :s02:
Meine Tochter und GG sind auch gerade in Berlin. Heute Nachmittag einen Schauer mit Getränken und Falafeln ausgesessen und dann zum Abend ins Spionagemuseum. :s19:
Viel Spaß Cristata!
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,
mich gibt's wieder, bin einigermaßen fit. Danke für die lieben Nachfragen. :s01:

Pru, ich schaffe noch immer nur ein halbes Brötchen aber das ändert sich sicher schnellstens. :s02:

Rosenfee und Cristata, da hattet ihr ja eine tolle Idee, mir sind beide Termine recht. Wir würden das dann gleich mit einem Besuch beim Kind verbinden von der ich hoffe, dass sie dann Zeit hat.
Pru, das wäre ja schön wenn du kämst. :s05:

Bei uns hat es gestern übrigens kräftig geschüttet, 9 Liter kamen runter, außerdem wurden wir mit Blitz und Donner erfreut. GG und unsere Nachbarin hatten einen Grillnachmittag vorbereitet bei dem ich mich an den gedeckten Tisch setzen durfte. GG ist ja noch immer besorgt. Und als wir gerade fertig waren fing der Regen an aber wir saßen unter unserer neuen Plane und hatten fast nicht abbekommen. Hat sich gelohnt das Ding. :s08:
Antworten