Seite 1 von 1
Verfasst: Montag 29. Dezember 2003, 14:39
von ~samareli
Paella
4-6 Personen
Zutaten:
500 g Rundkornreis, 1 rote Paprikaschote,1 große Zwiebel,1 Eßl. Tomatenpüree (passiert),100 g Erbsen, frisch oder TK, 2 Tomaten, 1/8 l gutes Olivenöl, ½ bis ¾ l Wasser oder gute Brühe (Instant), 100 g kleine Bratwürstchen (Nürnberger), 100 g mageres Schweinefleisch, 150 g Hähnchenbrust, 200 g Tintenfischringe (natur), 200 g Kabeljaufilet, 6 Scampi oder Riesengarnelen, 2 Prisen Safran, Knoblauch (2 Zehen), Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
Zubereitung:
Paprikaschote putzen und in schmale Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Paellapfanne erhitzen (oder in zwei normal großen Pfannen),2 Knoblauchzehen schälen, halbieren, kurz fritieren und wieder herausnehmen.
Die Fleischstücke in mundgerechte Bissen schneiden (Schwein und Huhn), mit Tintenfischringen und den halbierten Bratwürstchen bei mittlerer Hitze anbraten.
Die Knoblauchzehe und restliche Zwiebel fein hacken und mit der Paprika in die Pfanne geben. 5 Minuten braten. In einer anderen Pfanne mit etwas Öl, den Reis zugeben und anziehen lassen, bis er glasig gedünstet ist.
Die Erbsen und Tomaten putzen, Tomaten häuten und kleinschneiden. Zusammen mit dem Tomatenpüree und dem gewürfelten Fisch unter den Reis mischen. Nach ca. 3 Minuten die Brühe und die Erbsen darauf verteilen.
Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen.
Das Fleisch von Huhn und Schwein, sowie die Würstchen unter den Reis mengen. Die Scampi oder Garnelen auf den Reis legen. Jetzt das Ganze etwa 15 Minuten kochen lassen. Evtl. den Reis nachwürzen. Nicht mehr umrühren sondern die Pfanne von Zeit zu Zeit am Griff etwas rütteln. Der Reis soll nicht verkochen und eher trocken sein.
Die fertige Paella sofort in der Pfanne servieren.
Leute, das gibt es bei mir an Silvester... lecker !!!
:s11:samareli
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2003, 16:17
von sarah
Malayischer Hühnerreis
Zutaten:
für sechs Personen
1 Suppenhuhn (1 1/2 bis 2 kg)
4 kl. rote Zwiebeln
1 Mohrrübe
1 frische rote Chilipfefferschote
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1.50 Tasse roher Reis
1 TL Safran
½ Tasse Öl
2 Knoblauchzehen
Das fertig ausgenommene Huhn innen und außen sorgfältig waschen.
Nun legen Sie es zusammen mit zwei ganzen Zwiebeln, einer Mohrrübe und der in Streifen geschnittenen Chilipfefferschote in einen Kochtopf und gießen Wasser hinzu, daß das Huhn völlig bedeckt ist. Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und so lange kochen, bis das Fleisch gar ist.
Dann nehmen Sie das Huhn aus der Brühe und zerlegen es in zwölf kleine Stücke. Die Knochen werden nicht entfernt! Jetzt wird der Reis in der Hühner-brühe gekocht. Wenn er gar ist, wird mit Safran gewürzt.
Inzwischen erhitzen Sie eine halbe Tasse Öl im Tiegel und braten darin zwei feingehackte Zwiebeln und die Knoblauchzehen an. In dem gleichen Tiegel werden die gekochten Hühnerstückchen schön knusprig gebraten und dann zusammen mit den gebratenen Zwiebeln unter den gekochten Reis gerührt.
Das Gericht wird heiß aufgetragen.
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2003, 16:00
von ~samareli
Reis mit Linsen
Addas pollo
-IRAN-
Zutaten für 4 Personen:
300 g Langkornreis (Basmati),
Salz
100 g grüne Linsen
50 g Sultaninen
80 g getrocknete Datteln
6 El Olivenöl
4 El Butterschmalz
Preiswert
Pro Portion etwa 670 kcal
Quellzeit: 20 bis 30 Minuten
Zubereitungszeit: etwa 1 ½ Stunden
Den Reis waschen und in den Sieb abgießen. Dann 20-30 Minuten in reichlich Wasser mit einem Esslöffel Salz einweichen.
Etwa 1 ½ l Wasser in einen großen Topf geben, 1 TL Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Den Reis hineingeben und aufkochen lassen. Ab und zu umrühren und etwa 2 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Den Reis kalt abspülen und abtropfen lassen.
Die Linsen waschen und in einen Topf geben. Mit so viel Wasser auffüllen, dass die Linsen gerade bedeckt sind. Etwa 5 Minuten kochen. Die Sultaninen waschen und ca. 20 Minuten in warmen Wasser einweichen.
Die Datteln entsteinen, kleinschneiden und in einen Topf mit 2 EL Olivenöl kurz dünsten. Das restliche Olivenöl in einem großen Topf heiß werden lassen, ein Drittel vom Reis dazugeben und glattstreichen.
Darauf die Linsen verteilen, dann das zweite Drittel Reis. Darauf die Sultaninen schichten. Dann wieder mit Reis bedecken. Das Butterschmalz kleinschneiden und mit den Datteln auf der Reismasse verteilen.
Den Deckel in ein Küchentuch schlagen und fest auf den Topf setzen. Den Reis bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen. Den Backofen auf 120° vorheizen, das Tuch abnehmen und den Reis zugedeckt etwa 30 Minuten im Ofen (Mitte, Umluft 100°) backen,
Den Topf etwa 5 Minuten in kaltes Wasser stellen, damit sich die Kruste lösen kann.
Gutes Gelingen wünscht samareli:s19:
Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2003, 15:02
von sarah
Djuvec - Paprikareis
Zutaten für 4 Portionen
2 Tasse/n Reis (Langkornreis)
1 Paprikaschote(n), rot
50 g Schweineschmalz
2 EL Tomatenmark
½ TL Paprikapulver, rosenscharf
Salz
4 Tasse/n Hühnerbrühe oder Fleischbrühe
ZUBEREITUNG
Reis waschen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken. Paprikaschote entkernen, in kleine Würfel schneiden. Schmalz erhitzen, Zwiebeln und Paprika 2 Min. gelb dünsten. Reis, Tomatenmark, Rosenpaprika und Salz zugeben und unter Rühren solange anrösten, bis das Fett aufgesogen ist. Heiße Fleischbrühe zugießen und Duvec bei milder Hitze 20 Min. quellen lassen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:25
von BlackRelict
hat jemand auch ein rezept für djuwetsch (keine ahnung wie man den schreibt)-reis?
ich meine den reis den die jugoslawen machen, so scharf und rot
Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
von ~Ahorn1
Kao Pad
Gebratener Reis
Zutaten für 3 Portionen:
3 EL Öl
300 g Huhn
3 Zehen Knoblauch
2 Eier, verquirlt
300 g Reis, gekocht
3 EL Fischsauce
1 EL Sojasauce
1 EL Zucker
1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
1 Tomate, klein geschnitten
1 Frühlingszwiebel
1 Prise Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Knoblauch in dem Öl und mit dem Fleisch im Wok kurz anbraten, nach 3-4 Minuten die Eier dazu. Dann den Reis, Fisch- und Sojasauce, den Zucker, die Zwiebel und den Pfeffer hinzugeben. Wenn der Reis warm ist, noch die Frühlingszwiebel und die Tomate unterheben. Fertig. Dazu kann man Fischsauce mit Chilis (aus dem Asiashop) reichen.
Statt den Huhn kann auch Schwein oder Shrimps verwendet werden. Bei Shrimps jedoch den Knoblauch schon etwas früher anbraten.
Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2003, 12:33
von Ginny
Garnelen Reis
450 g Tiefkühlgarnelen küchenfertig
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kl. Peperroni
1 Tl. Oel
30 g Butter
230 g Risottoreis
150 ml Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
100 g dicke Bohnen (TK/Glas/Dose)
100 g TK Erbsen
5 Tl. Creme fraiche
Saft von einer Limette
2 Eßl geh. Petersilie
Salz, Pfeffer
Garnelen nach Vorschrift im Kühlschrank auftauen lassen.
Zwiebel, Knoblauch und Peperroni putzen und fein würfeln
Oel und Butter erhitzen, Garnelen darin bei kleiner Hitze rundherum anbraten, herausnehmen.
Zwiebel, Knobi und Peperroni darin anschwitzen, Reis zufügen, glasig andünsten, mit Wein oder Brühe ablöschen.
Heiße brühe nach und nach angießen.
Dicke Bohnen und Erbsen zufügen und unter Rühren garen, bis der Reis weich ist.
Creme fraiche, Limettensaft und Petersilie zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, Garnelen wieder zufügen, darin erwärmen und servieren.
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:10
von BlackRelict
Habe vorhin wieder in meiner Küche gewerkelt und ich muss sagen das hat mir einfach geschmeckt, deshalb schreib ich es einfach hier rein.
Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta
Zutaten: ca. für 2 Personen
2 Zucchini
Gemüsebrühe instant
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
1 Tasse Reis
2 Tassen Wasser
Salz, Pfeffer, Kräuter de Provence, Knobi-granulat
2 Essl Olivenöl
ca 125g Ziegenkäse (Feta)
Zubereitung:
Zwiebel in Würfel schneiden und mit 1 Essl Olivenöl in einem Topf glasig braten, die Tasse Reis dazu und kurz mitbraten, mit den 2 Tassen Wasser ablöschen und ca 1- 1,5 Teel Instant Gemüsebrühe dazu geben. Lorbeerblatt und Nelken ebenfalls zugeben und solange köcheln lassen bis kein Wasser mehr da ist.
Zucchini in dünne scheiben schneiden, bei bedarf noch vierteln.Diese mit dem anderen Essl Olivenöl in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer, Kräuter und knobi nach Geschmack abschmecken.
Bevor man den Reis in die pfanne dazu gibt, vorher Nelken und Lorbeerblatt rausnehmen, kurz schwenken. Zum Schluß Fetawürfel dazugeben und fertig.
Auf Teller anrichten
Bon Appetit
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 08:22
von BlackRelict
Hähnchen mit Gemüse, zubereitet im Wok
zutaten ( 3-4 Portionen):
300g Hähnchenbrustfilet(in Streifen geschnitten)
1/2 Teel Salz
1 Eiweiß
1 Essl. Speisestärke
4 Essl. Öl
4 cm frische Ingwerwurzel(geschält und in dünne Streifen geschnitten)
2 Lauchzwiebeln(in Streifen geschnitten)
1 kleine Stange Staudensellerie( in Streifen fein geschnitten)
1 grüne Paprikaschote(geputzt und in dünne Streifen geschnitten)
2 Essl. Sojasosse
1 Essl trockener Sherry
Zubereitung:
1.) Fleisch in eine Schüssel geben. Salz eiweiß und Speisestärke zufügen. Gut durchmischen.
2.) Öl im Wok erhitzen und die Hähnchenstreifen darin bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn das Fleisch von allen Seiten leicht gebräunt ist, herausnehmen und beiseite stellen.
3.) Ingwer, Lauchzwiebeln, Sellerie und Paprika in das sehr heiße Öl geben. Bei starker Hitze ca 30 Sek braten.
4.) Fleisch wieder in den Wok geben Sojasoße und Sherry zugießen. Gut durchmischen und weitere 1-2 Min unter ständigem Rühren kochen.
Fertig
5.) Beilage dazu Reis (nach Belieben) garen und servieren
Guten Appetit
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2003, 20:46
von Marion aus Ostfriesland
Apropos Wok! Vielleicht kann man sich ja auch mal über die "Hardware" in der Küche unterhalten. Hast du einen Wok, Sarah? Die Dinger werden einem ja mittlerweile hinterhergeschmissen. Benutzt ihr den häufig? Oder steht das Ding am Ende doch nur wieder irgendwo als Staubfänger rum? Gibt es da Qualitätsunterschiede?
Meine Pfanne ist einfach zu klein, wenn ich mal chinesisch mache...
Ich mach mal besser einen neuen Thread mit dem Thema auf...
Verfasst: Dienstag 1. Juli 2003, 19:11
von sarah
sohnemann hat sich für heute abend bratreis gewünscht.....also mache ich mal nen neuen thread auf......
Chinesischer, im Wok gebratener Reis
Zutaten:
2 TL Öl
2 Tasse grob geschnitten Zwiebeln
2 Tasse kalter, gekochter Reis
2 leichtgeschlagene Eier
1 TL Sojasauce
½ TL Salz
Den Wok erhitzen, Öl hineingeben und die Zwiebeln braten, bis sie braun sind. Den Reis hineingeben und schwenken. Dann die Eier dazugeben und mit Sojasauce und Salz würzen.
Statt der Eier kann man auch 2 Tassen feingeschnittenes Fleisch, Schinken, Speck, Huhn oder Krabben, bzw. geschlagenen grünen Pfeffer oder ganze bzw. gehackte Erdnüsse verwenden.