Seite 1 von 2
Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2003, 13:48
von Wolfgang-R
..aber Glockenblumen, dass Verkleinern ist doch ganz einfach:
http://www.rutkies.de/irfan/irfan3.htm
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 22:32
von uli21
O Gott - mein zweiter Vorname ist Alzi....

(Könnt ja was mit meinem Kalender im outlook machen??? Ob das funktioniert?

)
uli
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 22:16
von Wolfgang-R
..klar Uli, aber erinnere mich bitte im Herbst einfach nochmal (per Mail) dran. Ich vergeß das sonst, und das wär mir peinlich:s10:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 21:24
von uli21
Wolfgang-R schrieb
Ginny, wenn du willst kann ich dir von meinen Glockenblumen Ableger schicken. Verlieren durch das Abstechen nur ihre Blüten, kommen aber nächstes Jahr wieder. Kannst mir ja im Herbst diesbezüglich noch mal auf die Füsse treten, wenn du Interesse an Glockenblumen hast.
Hallo!
Darf ich mich an dieses Angebot unverschämterweise dranhängen?
Die sind wirklich echt schön!
uli
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 20:19
von Marion aus Ostfriesland

Jo, ich mußte doch direkt mal auf Vollbild gehen.

Kriegen die in jedem Frühjahr 'n Rindersteak? Oder was gibst du denen zu futtern, Wolfgang?:s14: Einfach traumhaft.

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 19:14
von Ginny
Boah, sind die schön !!!:s06:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 19:09
von Wolfgang-R
Wolfgang-R schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Meinst du, das ist die selbe, Wolfgang? Deiner Blätter sehen etwas kleiner aus und auch die Blüten? Vielleicht täuscht das auch nur. Setz doch mal ein aktuelleres Foto rein, muß ja traumhaft aussehen, wenn alles mit Blüten übersät ist!:s08:
..klar mach' ich, muß nur erst den Feierabend abwarten:s04:
..habe Feierabend:s02:

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 14:09
von Morchel

:s01::s01:
So Glockenblumen sind auch sehr schön, habe da leider auch schon mehrere erfolglose Versuche hinter mich gebracht.

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 13:25
von Wolfgang-R
Ginny, wenn du willst kann ich dir von meinen Glockenblumen Ableger schicken. Verlieren durch das Abstechen nur ihre Blüten, kommen aber nächstes Jahr wieder. Kannst mir ja im Herbst diesbezüglich noch mal auf die Füsse treten, wenn du Interesse an Glockenblumen hast.
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 13:24
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
Meinst du, das ist die selbe, Wolfgang? Deiner Blätter sehen etwas kleiner aus und auch die Blüten? Vielleicht täuscht das auch nur. Setz doch mal ein aktuelleres Foto rein, muß ja traumhaft aussehen, wenn alles mit Blüten übersät ist!:s08:
..klar mach' ich, muß nur erst den Feierabend abwarten:s04:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 12:37
von Ginny
Ist die nicht heller oder gibt es 2 blaue Sorten ?
Ich wollte auf dem Wochenmarkt welche kaufen, hellblau und weiss, aber 1 Topf 3 €, Sonnenblumen eine einzige im Topf ! 3,50 € . Auf meine Frage hieß es, die Energiekosten wären so hoch:grol:
Vergackeiern kann ich mich alleine:s04:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 12:36
von Marion aus Ostfriesland
Meinst du, das ist die selbe, Wolfgang? Deiner Blätter sehen etwas kleiner aus und auch die Blüten? Vielleicht täuscht das auch nur. Setz doch mal ein aktuelleres Foto rein, muß ja traumhaft aussehen, wenn alles mit Blüten übersät ist!:s08:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 11:44
von Wolfgang-R
jo die Carpitica habe ich auch in blau

..hier am Anfang der Blütezeit, mittlerweile sieht man gar kein grün mehr:s19:
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 08:41
von Marion aus Ostfriesland
Ja, das ist eine Zwergglockenblume, wächst eher polsterartig. Hab ich in Weiß und in Blau. Und im Herbst werden die Viecher geteilt und mit in den Vorgarten gesetzt. Die kommen ja auch gut mit Torfboden klar?
Verfasst: Montag 23. Juni 2003, 22:27
von Marion aus Ostfriesland
Die rankende habe ich auch, bin jedesmal froh, wenn die Blüte hinüber ist und ich sie rupfen kann. Sie ist ja sehr ausbreitungswütig.

Hab noch ein Bild von meiner HP, ist etwas groß, deshalb mal der Link, da ich jetzt keine Lust habe, das Bild zu verkleinern.
http://mitglied.lycos.de/arkebauer/homepage/img302.jpg