Seite 1 von 2

Re: Rhododendron

Verfasst: Freitag 4. Juni 2021, 10:33
von Glockenblume
so sieht es aus Uli wenn man schneidet.
ich hoffe man kann es erkennen
Bild

Re: Rhododendron

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 09:16
von Glockenblume
Genau direkt nach der Blüte runter schneiden. Mache ich auch immer bei uns am Weg. Zeige nachher mal ein Bild wie sie gut durch treiben vom letzten Jahr.

Re: Rhododendron

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 21:22
von Heichi
Ja, würde ich machen, wäre ja schade auf die zu verzichten.

Re: Rhododendron

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 00:20
von uli21
Aber erst nach der Blüte runterschneiden, oder?
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 23:22
von Heichi
Runter geschnitten haben wir auch welche von der Gemeinde. Die waren verkahlt und haben jetzt wieder üppiges Blattwerk, das passiert einfach gelegentlich, dass sie nicht mehr so voll aussehen.
Unseren hatte ich vor etlichen Jahren schon mal runtergeschnitten.

Re: Rhododendron

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 14:33
von Rosenfee
Nö, das ist eigentlich ausreichend. Probier doch mal Heichis Vorschlag.

Re: Rhododendron

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 10:53
von uli21
Ich setze meine Rhodos immer in ein großzügiges Torfbett und ich dünge sie auch jährlich.
Ist das zu wenig?
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 23:33
von Heichi
Dann schneide sie gut runter, hab ich vor 2 Jahren auch gemacht, jetzt sieht er wieder sehr gut aus.
Ich hatte vom Boden her ca. 50 cm hoch stehen lassen, der Rest war weg.

Re: Rhododendron

Verfasst: Freitag 28. Mai 2021, 16:45
von Rosenfee
Rhodos brauchen ja eher sauren Boden. Vielleicht verkahlen sie deswegen bei Dir? Ich habe mit ihnen keine Erfahrung, hatte zwei uralte Teile im Kleingarten, die wuchsen so vor sich hin.

Re: Rhododendron

Verfasst: Freitag 28. Mai 2021, 15:46
von uli21
Der unten gepostete Rhodo aus dem Nachbargarten ist inzwischen intensiv Lila geworden:
Bild

Auch das Hochstämmchen blüht inzwischen:
Bild

Und auch ein Dritter blüht bereits.
Bild

Was macht man eigentlich, wenn Rhodos verholzte Zweige kriegen und immer weniger Blätter?
Fehlt ihnen etwas?
Ich dünge sie aber eh jedes Jahr, und sie kriegen auch Eisen, wenn nötig. Abe bei mir verkahlen die alle mit den Jahren... :s07:
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 16:21
von Rosenfee
Sehr hübsch :s21:

Re: Rhododendron

Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 11:04
von uli21
Meine letzte Neuerwerbung - eigentlich das vorjährige Muttertagsgeschenk - blüht:
Bild

Das ist eines der Exemplare meiner Nachbarin - die anderen blühen noch nicht:
uli
Bild

Re: Rhododendron

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 19:00
von teasing georgia
Die Blüten sehen wirklich schön aus, sonst geht es mir auch wie Cristata. :P

Re: Rhododendron

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 18:01
von Cristata
Wow, tolle Farbe. :s08: Der könnte sogar mir gefallen, obwohl ich sonst Rhodos nicht wirklich mag.

Re: Rhododendron

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 17:44
von uli21
Heute hab ich mein Muttertagsgeschenk vom Vorjahr bekommen - wir waren unterwegs und ich hab ihn zufällig bei Obi entdeckt:
uli

Bild

Re: Rhododendron

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 23:10
von uli21
Das hat mich auch gewundert - ich hab eigentlich in Erinnerung gehabt, dass diese Rhodos in dieser Gartenecke schon ziemlich alt waren. Wahrscheinlich ist mir die Neupflanzung entgangen. :s07:

Es gibt dann noch Pfingstrosen, da war ich aber noch, bis sie rauskommen, weil ich nicht mehr hundertpro weiß, WO die sitzen.
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 19:04
von Rosenfee
Also wenn der noch die Form des Topfes hat, kann der Wurzelballen ja nicht viel an Zuwachs gehabt haben. Dann sollte er bei Dir in guter Erde auch gut anwachsen :s21:
Die beiden Rhodos, die meine Tochter bei uns im Kleingarten ausgebuddelt hatte, waren im Wurzelbereich sehr umfangreich.

Re: Rhododendron

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 15:25
von uli21
Hab mir jetzt den zweiten Rhodo geholt - den hinteren von dem Bild.
Und der hatte auch keinen wirklich größeren Wurzelballen, der hatte auch noch die Form des Topfes. Dabei hatte ich mir eingebildet, der wär schon so alt. :s07:
Er sitzt jetzt auch in einem schönen Torfbett. :s20:
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Montag 1. März 2021, 22:01
von uli21
Der von dem Bäumchen war jetzt nicht so groß, ca. 30cm.
uli

Re: Rhododendron

Verfasst: Montag 1. März 2021, 17:41
von Rosenfee
uli21 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 13:49 Nachdem ihr ja Erfahrung habt - haben die einen großen Wurzelballen zum Ausgraben?
uli
Sie haben einen ausladenden Wurzelballen, sind ja Flachwurzler.