Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Er steht nicht direkt neben der Tür, bzw. in der Richtung, wo der Zug hingeht.
uli
uli
-
- Beiträge: 11072
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Direkt an der Tür ? Das reicht dem Weihnachtstern wirklich, glaubs mir !

Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Nein, dieses Fenster wird so gut wie nie aufgemacht - da ist gleich die Terrassentür daneben, die iat immer offen. Und im Winter sowieso nur kurz - immer, wenn die Hunde im Garten sind, ist die offen. Das reicht bei den Temperaturen.
uli
uli
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Nimm ihn doch mal aus den Topf raus. Dann siehst Du ja, ob er an den Wurzeln eventuell zu nass ist.
-
- Beiträge: 11072
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Lüftest du nie ?
Nee ernsthaft, da reicht schon ein gekipptes Fenster !
Sonst weiß ich auch nicht, außer Wurzelfäule wegen zu viel Gießwasser, die mögen eher trockene Füße.


Nee ernsthaft, da reicht schon ein gekipptes Fenster !
Sonst weiß ich auch nicht, außer Wurzelfäule wegen zu viel Gießwasser, die mögen eher trockene Füße.
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Ich hab ihn eingepackt, wie ich ihn zum Auto getragen hab.
Und im Zimmer steht er am Fenster direkt oberhalb der Heizung. Und Zugluft gibts da überhaupt keine.
uli
Und im Zimmer steht er am Fenster direkt oberhalb der Heizung. Und Zugluft gibts da überhaupt keine.

uli
-
- Beiträge: 11072
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Oje, ich tippe mal auf Kälte !
Die mögen weder Zugluft im Zimmer, wenn man ein Fenster auf Kipp macht, noch bei Kälte ungeschützt aus der Gärtnerei zum Auto getragen zu werden ! Ich hatte meinen gekauften am Sonnabend dick in Papier eingeschlagen, bevor ich damit über den Parkpatz ins Auto gesaust bin.
Neulich sah ich an einem Blumenstand welche so draußen rumstehen, die kann man eigentlich gleich wegwerfen, rausgeschmissenes Geld und eine Frechheit, die dann überhaupt zu verkaufen. Dann sehen sie ganz schnell so aus wie deiner !
Andere Möglichkeit: Zu viel Wasser, das mögen sie nämlich auch überhaupt nicht.
Die mögen weder Zugluft im Zimmer, wenn man ein Fenster auf Kipp macht, noch bei Kälte ungeschützt aus der Gärtnerei zum Auto getragen zu werden ! Ich hatte meinen gekauften am Sonnabend dick in Papier eingeschlagen, bevor ich damit über den Parkpatz ins Auto gesaust bin.
Neulich sah ich an einem Blumenstand welche so draußen rumstehen, die kann man eigentlich gleich wegwerfen, rausgeschmissenes Geld und eine Frechheit, die dann überhaupt zu verkaufen. Dann sehen sie ganz schnell so aus wie deiner !
Andere Möglichkeit: Zu viel Wasser, das mögen sie nämlich auch überhaupt nicht.
Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Was fehlt meinem Weihnachtsstern?
Den hab ich jetzt knapp mehr als eine Woche - und seit ein paar Tagen lässt er alles hängen.
Trocken ist er nicht.
uli



Den hab ich jetzt knapp mehr als eine Woche - und seit ein paar Tagen lässt er alles hängen.
Trocken ist er nicht.
uli

Re: Pflanzenschädlinge und -krankheiten - was bin ich?
Täusche ich mich - oder hat mein Ahorn ein klitzekleines Problem?
(Ich schätze, es wird mir nix anderes übrigbleiben, als den einen Ast abzuschneiden.
)
uli

(Ich schätze, es wird mir nix anderes übrigbleiben, als den einen Ast abzuschneiden.

uli

-
- Beiträge: 11072
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Was fehlt meiner Pfingstrose??:s06:
Könnte es eventuell sein, dass die zuwenig Wasser hat? Sie steht ziemlich abgedeckt unter Sträuchern. Und es hat bei uns ziemlich wenig geregnet.
Meine zweite ist überhaupt verschwunden.
uli

Könnte es eventuell sein, dass die zuwenig Wasser hat? Sie steht ziemlich abgedeckt unter Sträuchern. Und es hat bei uns ziemlich wenig geregnet.
Meine zweite ist überhaupt verschwunden.

uli

Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 5. Mai 2018, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab grad etwas Seltsames auf einer meiner Pflanzen entdeckt - das ist so eine Art Philodendron, ein Schlinggewächs.
Und auf den ganz jungen Trieben hat er so seltsame gelartige Kügelchen - schaut aus wie Tautropfen, ist aber ganz gelartig.
Weiß jemand vielleicht, was das ist?:s03:
Das sind diese Kügelchen:

Und das ist die Pflanze - damit ihr wisst, welche ich meine:

uli
Und auf den ganz jungen Trieben hat er so seltsame gelartige Kügelchen - schaut aus wie Tautropfen, ist aber ganz gelartig.
Weiß jemand vielleicht, was das ist?:s03:
Das sind diese Kügelchen:

Und das ist die Pflanze - damit ihr wisst, welche ich meine:

uli