Seite 1 von 1
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 07:47
von Cristata
Tolle Bilder. =)
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 06:47
von teasing georgia
Oh, eine schöne Idee, Malva !
Die üblichen Verdächtigen wie Fingerhut, Frauenmantel, Akelei, Pfirsichblättrige Glockenblume, Nigella, Cosmea, Borretsch oder Mohn sorgen hier auch für reichlich Nachwuchs.
Campanula punctata taucht auch gern auf.
Die Astern in allen Farben haben ein einnehmendes Wesen, wenn man sie nicht vor Aussaat zurückschneidet.
Lungenkraut erfreut die Hummeln dann schon ab März überall.
An Zwiebelblumen sind Herbstzeitlose, Hasenglöckchen und Elfenkrokus die Wanderer.
In einem Beet liegen gerade Mengen an Saatkapseln von Kapuzinerkresse, hab ich gesehen. Da sollte ich wohl besser rechtzeitig aufräumen !

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:53
von Pru
Vergesst nicht die Ringelblumen.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:31
von uli21
Also bei mir wandert nicht sehr viel - Akeleien so gut wie gar nicht, obwohl mir das gefallen würde, und Mohn kommt bei mir sowieso nicht mehr.

Was allerdings wandert, ist Borretsch - allerdings in der letzten Zeit auch nicht mehr, davon ist auch nix mehr da. Ja, und Frauenmantel auch.
uli
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:28
von Cristata
Ist der schön puschelig.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:11
von Ginny
einjähriger Mohn wandert auch sehr gerne:
und verändert manchmal seine Farbe.
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:34
von Cristata
Und Geranium phaeum. Das wird allerdings schon eher aufdringlich.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:32
von Cristata
Fingerhüte sind hier auch so wanderlustige Gesellen. Ob weiß, pink, rosa oder apricot, ich liebe sie alle.

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:22
von Rosenfee
Oh ja, die Akeleien vagabundieren auch in meinem Garten. Das bringt mich auf die Idee, mal zu versuchen, sie hier im Hausgarten heimisch werden zu lassen. Frauenmantel und Johanniskraut vagabundiert bei mir übrigens auch.
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:16
von Malva