Schweinefilet

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Überbackene Schweinefilets
Zutaten für 8 Personen


Man nehme:

1,5 kg. Zucchini
Salz
2 Schweinefilets à 400 Gramm
3 Esslöffel Öl
frisch gemahlener Pfeffer
2 Becher Creme fraiche à 200 Gramm
3 Knoblauchzehen
Fett für Form
1 Zweig Basilikum
150 Gramm Schafkäse.
Zubereitung:

Von den Zucchini den Blütenansatz abschneiden. Zucchini abspülen, trockentupfen und in Scheiben schneiden.
Salzwasser in einem großem Topf zum Kochen bringen. Zucchini in das Wasser geben und eien Minute sprudelnd kochen lassen. Auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Vom Schweinefilet evt. Häutchen vom Bindegewebe mit einem spitzen Messer entfernen. Filet in etwa 2,5cm dicke Scheiben schneiden. Fleisch in heissem Öl bei grosser Hitze von jeder Seite zwei Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Creme fraiche unter Rühren zum Bratensatz geben und einmal aufkochen lassen.
Gepresste Knoblauchzehen in die Soße geben.
Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini in die gefette Fettpfanne geben.
Fleisch darauflegen und mit je einem Blatt Basilikum belegen.
Zerbröckelten Schafskäse auf das Fleisch geben.
Die Sahnesoße darübergießen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 225 Grad / Gas Stufe 4 / Umluft 200°C 10-15 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.
Dazu reicht man Reis und grünen Salat oder einen Bauernsalat und Baguette!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Amsterdamer Fleischtopf

Zutaten für 4 Portionen:
250 g Bandnudeln
150 g Käse, gerieben
500 g Schweinefilet
100 g Schinken, gekochter
40 g Butter
1 Becher Sahne
125 ml Brühe
Salz und Pfeffer
Majoran
Wein, weiß

Nudeln kochen, abschrecken und mit 50 g Käse mischen. In eine Auflaufform geben. Schweinefilet in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Butter erhitzen, Fleisch darin von beiden Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf die Nudeln legen. Bratensatz mit der Brühe und Sahne aufgießen. Die Soße etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und einem Schuss Weißwein kräftig abschmecken und über das Fleisch geben. Schinken in Streifen schneiden und darauf legen. Geriebenen Käse darüber streuen. Im Backofen bei 200 C ca. 20 Minuten überbacken (Käse muss eine goldgelbe Kruste haben).
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Das kleine Schlossgeheimnis
Schweinefilet mit Champignons und Brie überbacken

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Schweinefilet
500 g Champignons
1 Käse, nicht zu weicher Brie
1 Becher Sahne
1 Tasse/n Wein, weiß, trocken
etwas Mehl
Salz und Pfeffer, Pfeffer
Knoblauch
Thymian
Majoran
Petersilie

Das Filet in dicke Scheiben schneiden, mit der Hand flach drücken, mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig anbraten. Danach in eine breite Auflaufform legen.
In dem Bratensatz die blättrig geschnittenen und gewürzten Pilze dünsten und dann auf das Filet schichten. Den Briekäse in dünne Scheiben schneiden und über die Pilze legen.
Den Bratensaft mit Sahne, Wein und Gewürzen zum Kochen bringen, mit Mehl ein bisschen andicken, pikant mit Gewürzen abschmecken (jeder wie er es mag) und alles auf die Auflaufform verteilen. Alles über Nacht ziehen lassen (man kann es aber auch am Morgen für ein leckeres Abendessen vorbereiten). Bei 100° 1 bis 1 1/2 Stunden langsam erwärmen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Toast Louis Armstrong:s08:

Zutaten für 2 Portionen:
200 g Schweinefilet
1 Zwiebel(n)
3 EL Öl
1 Msp. Paprikapulver, scharf
1 Pck. Saucenpulver, (Pilzsauce)
250 ml Wasser
2 EL Wein, weiß
2 Tomate(n)
30 g Butter
Selleriesalz
Pfeffer
Knoblauchsalz
4 Scheibe/n Toastbrot
Petersilie

Das Schweinefilet waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstückchen darin ca. 3 Minuten anbraten. Dann die Fleischstreifen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Während das Fleisch anbrät, das Soßenpulver mit dem Wasser anrühren und dann zum Fleisch geben. Unter Rühren aufkochen und dann für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Weißwein abschmecken.
Während die Soße kocht, die Tomaten in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tomatenstücke leicht anbraten. Dabei mit Selleriesalz, Pfeffer und Knoblauchsalz würzen.
Zum Schluss das Toastbrot toasten, mit Butter oder Margarine bestreichen. Dann zuerst das Fleisch auf den Scheiben verteilen, danach die Tomaten und zum Schluss mit Petersilie garnieren.

Das Rezept heißt so, weil es angeblich das Lieblingsgericht des Jazztrompeters Louis Armstrong war :-)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Gefülltes Schweinefilet

1 Schweinefilet, das Mittelstück ohne Ende und Kopf
150 g Blattspinat, TK oder mindestens die doppelte Menge frischen Spinat
40 g Pinienkerne
40 g Parmesan, frisch gerieben
2 Schalotte(n)
1 Zehe/n Knoblauch, kleine
6 Scheiben Schinken (Serano)
Salz und Pfeffer
Butter und Butterschmalz
Muskat

Das Schweinefilet der Länge nach mit einem Schinkenmesser zu einer ca. 1 cm dicken Roulade aufschneiden.

Die Schalotten und den Knoblauch pellen und fein würfeln in etwas zerlassener Butter anschwitzen und den Spinat zugeben. Mit Salz und einem Hauch Muskatnuss würzen.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten.

Den gegarten Spinat gut ausdrücken und mit den Pinienkernen und dem Parmesan mischen. Roulade leicht pfeffern. Den Spinat auf die Roulade geben und aufrollen, mit drei Scheiben Serano-Schinken belegen, die Roulade umdrehen und von der Unterseite mit dem restlichen Serano-Schinken belegen, so dass die Scheiben sich an den Seiten überlappen. Mit Küchengarn zu einer Roulade binden. In Butterschmalz ringsum anbraten und in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Min garen. Dabei öfters mit dem Bratfett beträufeln.

Zum Servieren in Scheiben aufschneiden (funktioniert am besten mit dem Elektromesser).

Dazu passt ein Risotto.

Mit Vor- und Nachspeise sollte es für 4 Personen reichen, wenn das Filet ein von der kleineren Sorte war und die Esser einen guten Hunger haben, dann schaffen es auch zwei Esser.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Seit ca. 2 Wochen hat auch Feinkost Albrecht Frischfleisch im Sortiment, u. a. Schweinefilet im Ganzen. Liegt in einer Kühltheke . Ich habe es ausprobiert, war eine sehr gute Qualität, hatte einen sehr guten Geschmack
tja, ginny, rate mal warum ich nach rezepten fragte..... genau da hab ichs gekauft!

übrigens: ihr machts mir ja nicht leicht...:s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Gefülltes Schweinefilet für 6 Personen

Zutaten:
2 Zwiebeln
750gr Schweinefilet
Salz, Pfeffer
1 Paket ( 200gr ) Kräuterfrischkäse ( fettreduziert )
1 und Basilikum
2 TL Öl
1/8l Weißwein
1/8l Brühe
1 unbehandelte Zitrone

Die Zwiebeln pellen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
Das Fleisch erst quer in 6 gleich große Stücke schneiden, dann jedes längs auf-,aber nicht durchschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf die Innenseiten der Filetstücke die Hälfte des Frischkäses streichen, mit der Hälfte des Basilikums belegen und mit Holzstäbchen zustecken.
Das Fleisch im heißen Öl rundherum braun anbraten, die Zwiebeln zugeben, mit Wein und Brühe ablöschen. Die Filets zugedeckt bei mittlerer Hitze 8 Minuten schmoren. Restliches Basilikum hacken, die Zitronenschale abreiben.
Den restlichen Frischkäse zusammen mit der Zitronenschale in den Bratenfond einrühren, nochmals aufkochen und restliches Basilikum zugeben, evtl. nachwürzen.
Dazu könnte man ein Baguettestange essen.

Das Rezept habe ich damals schon unter "Leicht, schnell und lecker" eingestellt.
Die Knallbonbonfilets muß ich doch glatt mal ausprobieren.:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wann dürfen wir kommen ? :s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Oder einen Filettopf
Mengen immer al Gusto

Pellkartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen.
Schweinefilet in Scheiben schneiden, platt drücken, salzen, pfeffern und in heißem Fett kurz braten.

Etwas gestreiften geräucherten Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten, Zwiebelwürfel dazu und die Kartoffelscheiben. Gut würzen, evtl. auch mit Thymian /Majoran. Alles gut anbraten, zuletzt die Filetscheiben dazugeben und untermengen oder aber die Kartoffeln in eine Terrine füllen und mit den Filetscheiben bedecken.
Wer mag, kann auch noch grüne Bohnen zu den Kartoffeln geben und mitbraten. Dazu Tiefkühlbohnen kurz in Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen zu den Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und mitbraten.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Seit ca. 2 Wochen hat auch Feinkost Albrecht Frischfleisch im Sortiment, u. a. Schweinefilet im Ganzen. Liegt in einer Kühltheke . Ich habe es ausprobiert, war eine sehr gute Qualität, hatte einen sehr guten Geschmack
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Übrigens schmeckt Schweinefilet auch sehr gut, wenn man es im Stück brät.
Das dickere Stück vom Filet salzen und pfeffern, danach kurz natur braten, im Backofen oder in Alufolie garziehen lassen.
Dazu Spargel oder Blumenkohl oder, oder , oder und Bratkartoffeln, Pommes oder Kroketten.
Wer mag kann auch eine Sauce Hollandaise gazu reichen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Man nehme pro Person :
1 Stück Schweinelendenkopf
(also nicht das ganze Filet und auch nicht die dünne Spitze)

Eine Scheibe Schinken, egal welche Sorte, wer mag, kann auch Tulip Bacon nehmen (aber keinen Kochschinken)

Die Stücke Schweinelende dünn mit Kräutersenf bestreichen, pfeffern und in den Schinken einwickeln.
Dann das Päckchen stramm in ein Stück Alufolie wickeln (die glänzende Seite nach innen). Die überstehenden Enden a'la Knallbonbon zusammendrehen.
Nebeneinander auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° 30-40 Minuten garen.
Die Hitze und die Garzeit richtet sich nach dem Herd und nach der Vorliebe, ich mag Lendchen, wenn sie noch ganz zart rose ist.

Dazu paßt alles, Baguette, Bratkartoffeln, Kroketten, Pommes, Reis, sogar Gewürzreis.
Es wird in der Alufolie serviert, jeder packt sein Päckchen selber aus.
Und dann.... Überraschung !

LG
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Schweinefilet in Sahnesauce

Schweinefilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Daumenballen oder einem Stieltopf plattieren, salzen, pfeffern und mit einem Hauch Mehl bestäuben.
In heißem Fett von beiden Seiten kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen.
Das Bratfett mit süsser Sahne ablöschen (Menge richtet sich nach der Personenzahl und ob es "Saucenesser" sind), salzen, pfeffern und den Saft von einer Zitrone vorsichtig unterrühren, reduzieren lassen.
Die Schweinefilets wieder in die Sauce geben und noch etwas ziehen lassen.
Evtl. gehackte Petersilie dazugeben.
Dazu passen Zuckererbsen und Kroketten oder diese dreieckigen Kartoffelröstis, aber auch ein frischer Salat und Baguette.
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 22. Mai 2003, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten