ich hab diesen thread mal hochgeholt, weil ich plane, meinen großen mittig im garten stehenden buchs umzusetzen, damit dort ein euonymus alatus "compactus" wachsen kann 
er soll dann im herbst so aussehen und bekommt volle sonne.
der buchs kommt in ein beet, das etwas unruhig wirkt. dort muss dann ein jakobskrautbusch weichen, der hat sich sowieso überall ausgesät. er darf aber im topf weiterblühen.

er soll dann im herbst so aussehen und bekommt volle sonne.
der buchs kommt in ein beet, das etwas unruhig wirkt. dort muss dann ein jakobskrautbusch weichen, der hat sich sowieso überall ausgesät. er darf aber im topf weiterblühen.
Ich habe gestern eine kleine Beetabgrenzung in grün - gelb gesehen, immer abwechselnd kleine kugelige grüne Buchs und kleine kugelige gelbe Euonymus.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 11. Mai 2003, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
über den Spindelstrauch haben wir ja hier schon einige male gesprochen. Da sich die Beiträge über verschiedene threads verteilen und ich diese Pflanze aber für unterschätzt halte, möchte ich sie hier noch einmal in ihren Verwendungsmöglichkeiten erwähnen. Bilder von heute aus meinem Garten:
http://www.rutkies.de/eu.html
Es ist eine kleinblättrige Sorte - ähnlich dem Bux - nur schneller wachsend, schöner im Laub - aber man kann sie genau so behandeln wie Buchs:s19:
http://www.rutkies.de/eu.html
Es ist eine kleinblättrige Sorte - ähnlich dem Bux - nur schneller wachsend, schöner im Laub - aber man kann sie genau so behandeln wie Buchs:s19: