Seite 1 von 2
Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 13:21
von uli21
Also alles nix für mich.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
:s18:
Ich habs nicht so mit Knollenpflanzen - ich schaff einfach die Überwinterung nicht.
![s07 :s07:](./images/smilies/s07.gif)
Mit Dahlien hätt ich schon öfters geliebäugelt, aber das ist mir einfach zu mühsam. Schade.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
:s18:
Und Gladiolen hab ich mir auch schon ein paarmal gesetzt - da kommen zwar immer Blätter, abe nie Blüten.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
:s18:
uli
Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 12:34
von sarah
die sollen übrigens auch sehr stark duften.....was natürlich bei dem lila beet kaum auffiel, weil da ja eh eine grosse duftwolke drüber hing.
![s13 :s13:](./images/smilies/s13.gif)
Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 12:32
von Ginny
sarah schrieb
bei der sterngladiole muss übrigens wie bei anderen gladiolen auch die knolle/wurzel? im herbst raus und im frühjahr wieder rein in die erde.... hab ich mitbekommen bei der bildersuche.
Die sind ja nicht teuer, bekommt man auch bei LI**
Ich habe mal vor ca. 7 Jahren Gladiolen vorne ins Rosenbeet gepflanzt und immer drin gelassen.
Die sind zwar nach und nach immer weniger geworden, in diesem Jahr stehen noch 4, aber die werden eher vertrocknet sein, weil das Beet unter dem Dachvorsprung liegt.
Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 12:23
von sarah
bei der sterngladiole muss übrigens wie bei anderen gladiolen auch die knolle/wurzel? im herbst raus und im frühjahr wieder rein in die erde.... hab ich mitbekommen bei der bildersuche.
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 23:23
von Ginny
3. Bild = Acidanthera, angeblich Wild- oder Sterngladiolen.
Das sind Knollen, die werden im Frühjahr gepflanzt.
Die "Spiegeleiastern" sind eine Dahlienart, da müsste man im Frühjahr bei einem Gärtner nachsehen, ob der gerade diese Sorte führt.
In allen Beeten stehen eine Vielzahl von Dahlien in verschiedenen Farben und Blühformen, sogar die uralte Pompomdahlie ist zu sehen.
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 22:00
von uli21
Gut - dann fang ich einmal an:
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
:s02:
3. Bild - was sind das für wunderschöne Blumen - weiße Sterne mit dunkellila Augen??
Und die gelben Spielgeleierastern find ich auch toll - weiß jemand zufällig, wie die korrekt heißen?
uli
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 21:27
von Ginny
sarah schrieb
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
zumal du ja auch erklären kannst, welche pflanzen das sind:s20:
auf deinen Fotos?
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 19:23
von Ninna
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 19:13
von teasing georgia
Super Fotos in meinen Farben, danke Sarah !
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 17:19
von sarah
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
zumal du ja auch erklären kannst, welche pflanzen das sind:s20:
Verfasst: Samstag 10. August 2013, 16:30
von Ginny
gestern habe ich eher zufällig noch ein tolles Beet gesehen, ich sollte vielleicht mal eine Stadtrundfahrt machen:s22:
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 22:52
von Cristata
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
Wunderschön, so ein Straßenbegleitgrün sollte es öfters geben!
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 22:25
von Malva
Man, sind das schöne Beete und tolle Photos! Wahnsinn!
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 20:55
von Rosenfee
So wunderschönes buntes Straßenbegleitgrün wünsche ich mir hier in Bremen auch!
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 17:00
von Ginny
da sieht man den Unterschied, die richtige Kamera in den richtigen Händen, Waaaaahnsinni:s24:
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 15:29
von sarah
hier zeig ich euch nun mal ein paar fotos der beete an den kreuzungen in westerstede....die wohl schönste bepflanzung, die ich bislang gesehen habe.....
"gelbe wolken" fällt mir dazu nur ein, über allem schweben die schönen blütendolden vom dill...
![Bild](http://www.kirsch-gestaltung.de/bilder/gelb59267.jpg)
...und astern, da muss ich ginny zitieren: "wie spiegeleier"
besonders hübsch finde ich die blüten aif dem bild unten links....sie haben etwas von glöckchen und sind innen von einem wunderschönen hellgrün.
das ist
duft-tabak (Nicotiana langsdorfii)
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 20:45
von sarah
kein problem - aus den originalen kann ich auch ne fototapete machen...gib mir nur die genauen masse durch, ninna:D
edit meint ganz geschäftstüchtig, es gäbe küchig auch schöne kräutermotive:s20:
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 20:43
von Ninna
Sarah, die Fotos sind einfach traumhaft!
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
...und weil ich auch küchig denke, die wären vom Format her, auch ein ideales Motiv, für eine Küchenrückwand.
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)