Seite 1 von 2
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 19:54
von Cristata
Und bei mir würde sie gleich vor Schreck das Weite suchen...
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 18:55
von teasing georgia
Klasse, Pru !
Wenn ich ein Liedchen anstimme, rührt sich Lockenkopp garantiert auch nicht - Schockstarre...
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:39
von uli21
Singen beruhigt halt ungemein - das wusste ich schon bei Kind, die hab ich regelmässig schon als Kleinkind ins Koma gesungen.
:s02:
Und hat Lockenköpfchen dann wenigstens auch mitgesungen?:s11:
Unsere Joy ist auch so ein Singtalent - GG
singt regelmäßig mit ihr, ich schwöre euch, dieser Hund heult schöner als jeder Wolf.
:s12::s12:
Ich hab schon überlegt, ob ich die beiden nicht einmal aufnehmen und bei youtube einstellen soll.
uli
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:14
von Malva
Das hört sich richtig gut an. Egal ob da die Töne getroffen wurden oder nicht.
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:09
von Marion aus Ostfriesland
:s12: Ha wie klasse, Pru. Na denn, wenns hilft...
:D
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:08
von Rosenfee
Da hätte ich zu gern Mäuschen gespielt:s22: Ich wundere mich immer wieder, dass ich die Lieder von Hannes Wader einfach so mitsingen kann...Es gab mal eine Zeit, da hat Sohnemann drauf bestanden, dass ich dabei die Fenster schließe - heute singt er sie selber:s12::s12:
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:04
von Pru
Mein Lockenweib ist schon echt ein Hund für sich! Bei speziellen Lockenangelegenheiten - waschen, föhnen, schneiden, bügeln
(:s02: letzteres natürlich nicht) - ist sie normalerweise ein ungemein stoischer Charakter, zappelt nicht (extrem wichtig, weil sonst gefährlich, denn die Scheren sind höllisch scharf), sie zuckt nicht, sie mault nicht. Doch weil die Umstände ja auch nicht an Lockenmädeln abprallen, haben wir augenblicklich ein paar Schönheitsprogrammprobleme. Da mag man das Pfötchen nicht angefasst haben, da will man hier nicht stehen bleiben, da dreht man da den Kopf weg. Das ist anstrengend sowohl für sie als auch für mich und es geht ja nun auch schon einige Zeit so. Und heute fing ich ganz unbewusst und vermutlich einfach um mich zu beruhigen an vor mich hinzusingen und siehe da: die Locken entspannen sich zusehends - was ich bei meinen Gesangsqualitäten doch mehr als erstaunlich finde.
Vermutlich war's für sie so 'ne Art Rudelheulen.
Nun denn, da wisst ihr also, wie ich meinen Nachmittag verbracht habe. Ich kann nur hoffen, dass es bei uns nicht so hellhörig ist, dass meine armen Nachbarn das Repertoire von Schulchor- über Kinderliedern bis hin zu Friedensbewegungsgassenhauern ertragen mussten.
Da merkt man erstmal, welche Lieder so auf Kommando abrufbereit im Kopf lauern.
Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 20:33
von Pru
Schönen Dank für eure Anteilnahme, ich habe die Lockenbraut reichlich gekrault - in eurem Auftrag. Hat ihr ausnehmend gut gefallen!
Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 07:13
von teasing georgia
Oh Mann, ein Glück, dass Entwarnung kam, armes Rastamädchen samt Frauchen !
Verfasst: Montag 29. April 2013, 21:28
von Cristata
Deswegen war es vorhin so laut
Wunderbar, auch von mir einen ganz dicken Knuddler an die Prinzessin
Verfasst: Montag 29. April 2013, 19:46
von Malva
Ach ja, Hundedecke ist ein schöner Threadtitel.
Verfasst: Montag 29. April 2013, 19:45
von Malva
Oh wie schön! Ich lese dies erst jetzt und freue mich, daß der Stein schon geplumst ist und ich die Entwarnung gleich mitlesen kann.
Verfasst: Montag 29. April 2013, 18:15
von uli21
Fein, gratuliere!!
uli
Verfasst: Montag 29. April 2013, 17:17
von Kris
oh, das freut mich aber Pru
knuddel sie mal von mir =)
Verfasst: Montag 29. April 2013, 16:49
von Marion aus Ostfriesland
Schön, daß sie das Ganze doch noch zum Guten gewendet hat.
Verfasst: Montag 29. April 2013, 16:45
von Rosenfee
Ach, das war so laut - ich hatte mich schon gewundert:s22: Klasse, Pru:s21::s21::s08::s08:
Verfasst: Montag 29. April 2013, 14:50
von Pru
Danke Uli, du bringst es auf den Punkt!
Aber jetzt wird laut Entwarnung gepfiffen: zwar kommt das Geräusch tatsächlich von einer nicht perfekt schließenden Herzklappe, dies ist aber in einem Stadium, in dem eine jährliche Kontrolle ausreichende Fürsorge ist. Ansonsten sind wir fit, jawoll! Und das was ihr vorhin gehört habt war natürlich kein Gewitter sondern der Stein der bei uns vom Herz geplumpst ist.
:s05::s05:
Verfasst: Sonntag 28. April 2013, 22:10
von uli21
Ich kann´s verstehen, wie dir zumute ist - so ein Hund ist ja wie ein Kind.
Ich drück dir und deiner Lady ganz fest die Daumen, dass sich das als etwas ganz Harmloses herausstellt!!!:s21::s21::s21::s21:
uli
Verfasst: Sonntag 28. April 2013, 21:59
von Pru
Danke schön für's Mut machen, brauche ich wirklich!
Verfasst: Sonntag 28. April 2013, 21:52
von Rosenfee
Ach Pru, das kann ich gut verstehen, dass Du Dir große Sorgen machst:( Aber guck mal: Das Ultraschallbild war doch schon mal unauffällig. Vielleicht gibt es eine ganz harmlose Erklärung - ich drück Dir und Deinem Prinzesschen die Daumen!!!!