Seite 1 von 1

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2003, 08:43
von Marion aus Ostfriesland
Ja, man kann sich ganz schnell an diese Tiere gewöhnen.:s23:
Aber gib die Hoffnung doch noch nicht auf, vielleicht hat er/sie sich nur verletzt und nimmt sich eine Auszeit.:s07:

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2003, 07:33
von Ginny
Ich bin traurig !!
Seit 4 Tagen habe ich Hinkefuss nicht mehr gesehen, der Partner füttert die beiden Jungen alleine.
Auf der Wiese lagen am Freitag letzter Woche Federn, da habe ich gedacht, dass eine der herumlaufenden Katzen eines der hier vielen Jungtiere erwischt hätte.
Seit 3 Jahren war Hinkefuss ständig hier im Garten, wenn ich morgens die Terrassentür aufgemacht habe, kam er schon angeflogen und setzte sich auf die Lehne eines Stuhles. Abends saß er auf der Pergola und hat uns was vorgesungen, ihr Nest hatten die Beiden in dem von uns abgesägten Ilex, direkt auf dem Stamm in 3 m Höhe. So konnten sie den ganzen Garten überblicken, durch die neu ausgetriebenen Zweige war das Nest rundherum geschützt.
Aber so ist die Natur eben, Einer frißt den Anderen:s03:, ein Wunder, dass er mit seinem verkrüppelten Fuß überhaupt so lange überlebt hat.

Verfasst: Montag 5. Mai 2003, 15:15
von Ginny
:s12: Das glaube ich auch bald !
Wenn ich im Garten am buddeln bin, muss ich aufpassen, daß ich nicht auf sie trete. Die nimmt die Regenwürmer schon fast aus der Hand.

Verfasst: Montag 5. Mai 2003, 15:08
von Wolfgang-R
Amseln, Drosseln können sehr zutraulich werden, aber die scheint ja suizidgefährdet zu sein:s02:

Verfasst: Montag 5. Mai 2003, 13:37
von ~Birgit
Das schockt ja!Der mag Dich!

Verfasst: Montag 5. Mai 2003, 13:35
von Ginny
Ist das noch normal ?
Jetzt fliegt dieser Vogel schon auf den Tisch zu lungern, nur weil ich da sitze und Buttermilch trinke.

Bild

Und obwohl der Kater auf dem anderen Stuhl liegt.:s15: