Noch vergessen:
das Problem hier im letzten Winter war nicht die Kälte im Februar, sondern die ungewöhnliche "Wärme" im Dezember und Januar. Im hier viel länger, viel kälteren Winter 10/11 habe ich nicht eine Rose verloren und auch keine bodeneben herunterschneiden müssen.
Rosenkauf
Daß die wurzelechten Teerosen robuster sein sollen, habe ich so auch gehört. Gleiche Quelle übrigens
Einpacken ist sicher trotzdem von Vorteil weil die Pflanzen dann nicht von unten wieder durchtreiben müssen. Wenn Ihr den Marechal durch den letzten Winter gebracht habt, braucht Ihr sicher keine Sorge zu haben. Ich würde Euch dann mal als Verpackungsexperten bezeichnen.
Das/die Negativbeispiele stehen hier im Garten. Zwei Noisettes von Novalis haben sich zwar inzwischen auf eigene Wurzeln gestellt, sind aber (8a) zweimal wieder bodeneben zurückgefroren. Vor diesem Winter werde ich auch einpacken.
Schön, daß die Bestellung so toll geklappt hat!
Einpacken ist sicher trotzdem von Vorteil weil die Pflanzen dann nicht von unten wieder durchtreiben müssen. Wenn Ihr den Marechal durch den letzten Winter gebracht habt, braucht Ihr sicher keine Sorge zu haben. Ich würde Euch dann mal als Verpackungsexperten bezeichnen.
Das/die Negativbeispiele stehen hier im Garten. Zwei Noisettes von Novalis haben sich zwar inzwischen auf eigene Wurzeln gestellt, sind aber (8a) zweimal wieder bodeneben zurückgefroren. Vor diesem Winter werde ich auch einpacken.
Schön, daß die Bestellung so toll geklappt hat!