Seite 4 von 6

Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 08:57
von Rosenfee
Nein, das kenne ich leider nicht. Pru, Du kennst so tolle Kinderbücher:s21: Ich speichere sie immer mit Begeisterung in meiner aktuellen Bestellliste ab:s19: Du darfst gern weitere Tipps hier aufschreiben:s21:

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 18:57
von Pru
Liebe BücherRosenfee, kennst du vielleicht das hier?

Georgia, wenn du mal wieder Fischliteratur brauchst, sag an, ich weiß noch welche. :s22:

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 19:31
von teasing georgia
Danke Pru, das ist notiert, witzige Idee für meinen Fischmann ! :s12:

Hier kommt:

Bild

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 13:05
von Malva
Ein ganz besonderer Tipp Pru, und du hast recht. Ich glaube, das muss ich :s02: haben.

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 11:50
von Maja
Pru, was für ein tolles Buch, ich bin total begeistert.
Doktorfisch mit Brille:s21:, Kofferfisch, Laternenfisch......ich schmeiße mich weg!!!
Das ist eine tolle Idee für unsere Nachbarn.:s21:

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 11:25
von Rosenfee
Vielen, vielen Dank für den tollen Tipp (hier fehlt jetzt der Kusssmiley):s19:

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 10:07
von Pru
Schau mal, was ich gerade beim Blättern gefunden habe, ich glaube das da muss ich haben. =)

Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 22:48
von Pru
Oh, jetzt habt ihr mir was eingeflüstert: ich werde umgehend das Bücherregal entern und mich in "Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort" stürzen - mein Lieblingsgaarder.

Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 21:05
von Rosenfee
Yolo habe ich eben auf meine Bibliothekseinkaufsliste gesetzt:s22:

Das Kartengeheimnis ist ein ganz wunderbares Buch! Ich lese Jostein Gaarder sowieso sehr, sehr gern. Es ist ja noch ein bisschen früh für diesen Link, aber das ist mein Lieblingsbuch von diesem Autoren.

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 19:42
von Ginny
ich habe kürzlich das Jugendbuch "Das Kartengeheimnis" gelesen, spannend und unterhaltsam.

Verfasst: Mittwoch 3. September 2014, 19:39
von Pru
Yolo ist mir gestern im Buchladen vor die Optik gehüpft und musste unbedingt mit. Seither begleite ich sie schmunzelnd.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 10:53
von Rosenfee
Das ist ja mein Reden: Kinder- und Jugendbücher sind oft spannender und unterhaltsamer geschrieben als Bücher für Erwachsene. Für den ersten Band dieser Serie ist Andreas Steinhöfel mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 10:32
von Pru
Also, ich habe gerade Rico, Oskar und der Diebstahlstein gelesen. Ach, was sag ich: ich hab's genossen! Ob das Buch wirklich gut für Jungen ab 10 Jahre ist, kann ich nicht beurteilen, es ist so lange her, dass ich 10 war und ein Junge war ich sowieso nie (auch wenn ich gern Jungenbücher gelesen habe).

Es ist Teil 3 einer Reihe, ich habe also sozusagen hinten angefangen, jetzt bin ich bei Teil 1. Ich fand's spannend und amüsant und habe mich echt gefragt: warum gibt's so was nettes eigentlich nicht auch für Große?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:10
von sarah
calville schrieb
Ich hab grad ein bißchen mit denen gequakt (soweit das ging, die waren da ja dauernd am Rumwuseln) und gefragt, ob sie das nicht mal endlich 'n büschen ooornlicher haben wollen. Die haben mich vielleicht doof angeguckt. Wußte gar nicht, wie ich aus der Nummer wieder rauskomme...
oh das buch ist sooo toll, ich wusste gar nicht, dass es solche schätze im net anzuschauen gibt! danke für den link, calville:s19:

Verfasst: Mittwoch 11. April 2012, 16:30
von Rosenfee
Pru, ich habe eben - zusammen mit Büchern aus Olchons Links - Deine Empfehlungen bestellt. Ich hatte nämlich eine Mail meiner Chefin im Eingang, dass wir eine größere Spende für die Bibliothek erhalten haben:s08::s05::s08:

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 19:23
von uli21
Die hab ich nie gelesen - dafür 5 Freunde von Enid Blyton oder die 3 ??? von Hitchcock.
uli

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 21:55
von Rosenfee
Nesthäckchen und Trotzkopf waren Bücher Deiner Tochter, Flower? Ich habe sie aus dem Bestand meiner Mutter gelesen....

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 17:49
von Flower
Ich habe gerne die bücher meiner tochter gelesen, Nesthäckchen, Trotzkopf usw.
Hanni + Nanni gibt es als neuauflage wieder. (habe es gerade im Bertels***n katalog gesehen.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 16:20
von Marion aus Ostfriesland
Ich hab mal Pitje Puck Bücher gesammelt und Tina &Tini verschlungen. Hanni und Nanni war mir zwar auch ein begriff, hab aber nur wenige Bücher davon gelesen. Als meine Kiddies noch kleiner waren, bin ich mit den Leselöwen etc. angefangen. Leider sind die Kinder nie so zum lesen gekommen wie ich.
Als ich selbst noch Teenie war, hab ich mir reihenweise diese Schicksalsbücher aus der Bücherei geholt.

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 22:44
von uli21
Ja, leider findet man unter dem Titel nix, ich weiß ja nicht einmal mehr, wer der oder die Autor/in war....:s07:

Aber - das hab ich ja auch schon erzählt, ich hab ein anderes Buch meiner Kinderheit am Flohmarkt gefunden, welches ich zwar nur einmal gelesen hab, das mich aber total beeindruckt hat:
Da Buch heißt IHR BESTER FREUND und handelt von einem Mädchen, welches blind wird und einen Blindenhund kriegt, der dann eben sein bester Freund wird. Später wird dieses Mädchen wieder gesund und schenkt diesen wertvollen Blindenhund einem anderen Blinden.....heul schluchz:s18::s18::s04::s04::s04::s04:
uli